Ein ziemlich neues Backbuch (Erscheinungsdatum war der 01. Oktober 2013), das ich euch unbedingt vorstellen wollte, ist das englischsprachige Buch „Chocolate Chip Cookies - Dozens of Recipes for Reinterpreted Favorites“ von Carey Jones und Robyn Lenzi.
Wie der Titel schon verrät, geht es in dem Buch um Chocolate Chip Cookies; und das in allen möglichen Varianten. Das Buch enthält auf seinen 128 Seiten insgesamt über 40 verschiedene Rezepte für Cookies, und es ist wirklich für jeden etwas dabei.
Kurz etwas zum Aufbau und der Gestaltung des Buches: Ich würde das Buch als recht minimalistisch und dadurch auch sehr übersichtlich beschreiben. Die Schrift ist sehr gut lesbar und es gibt wenig Schnick-Schnack. Die Zutatenlisten der Rezepte sind immer farblich von der Vorgangsbeschreibung abgehoben, sodass man nicht lange suchen muss. Auch die großen und deutlichen Überschriften und Seitenzahlen machen den Umgang mit dem Buch sehr einfach und schnell.
Das Buch beginnt nach dem Inhaltsverzeichnis mit einer ausführlichen Einleitung zum Thema Cookies, in der unter anderem der Aufbau des Buches erklärt und die wichtigsten Merkmale und Zutaten eines klassischen Chocolate Chip Cookies erläutert werden. Neben dieser Einleitung gibt es auch immer wieder zwischen den Rezepten kurze Zwischeneinträge mit wissenswerten Details zum Thema, zum Beispiel eine Auflistung der Top 10 Schokoladen-Esser-Länder der Welt oder welche Arten von Cookies für die verschiedenen Ländern der Welt typisch sind.
Es gibt Rezepte für verschiedene Arten des klassischen Chocolate Chip Cookies (weich, knusprig und „chewy“), sowie auch vegane, glutenfreie oder salzige Cookies und welche aus Vollkornmehl. Zu über 20 der Rezepte gibt es dazu noch ein hübsches Foto der Cookies, wobei alle Fotos noch mit süßen kleinen Zeichnungen personalisiert sind.
(Von mir gebacken, von oben nach unten: Vegane Chocolate Chip Cookies [Seite 78], Nutella-Cookies [Seite 34], Olivenöl-Meersalz-Cookies [Seite 68], nochmal Nutella-Cookies. Nicht auf dem Bild aber auch sehr zu empfehlen: Bourbon Cookies [Seite 90])
Besonders gut an den Rezepten in diesem Buch finde ich, dass alle Zutatenlisten neben den amerikanischen Cup-Angaben auch schon die umgerechneten Mengenangaben in Gramm (bzw. in Milliliter) enthalten, sodass man nicht immer erst selbst alles umrechnen muss, bevor man loslegen kann. Ich habe auch schon viele der Rezepte nach den Gramm-Angaben gebacken und die Ergebnisse waren immer super. Das einzige, das ich jedesmal ändere, ist die Anzahl von Cookies, die ich aus einem Rezept herstelle, da die angegebenen Zahlen sich auf ziemlich kleine Cookies beziehen und ich aber die riesige Monster-Variante bei Chocolate Chip Cookies bevorzuge. 😉
Fazit: „Chocolate Chip Cookies“ ist ein wirklich tolles Buch über die kleinen süßen Leckereien, die wir alle so lieben. Die Rezepte sind gut, übersichtlich und verlässlich und ich greife immer gerne auf dieses Buch zurück, wenn ich Cookies backen möchte. Bisher hat mich noch keines der Rezepte enttäuscht und auch alle, denen ich die Cookies mitgebracht habe, waren hellauf begeistert.
Wer das Buch zu dem sehr erschwinglichen Preis von derzeit 13,97 € kaufen möchte, bekommt es versandkostenfrei bei Amazon.de, oder zum Beispiel auch für 14,00 € bei Thalia.de. Ich kann es euch jedenfalls nur empfehlen.
Titel: Chocolate Chip Cookies
Autor: Carey Jones & Robyn Lenzi
Verlag: Chronicle Books
Umfang: 128 Seiten
ISBN: 978-1452111681