Als ich die Nachricht von der Seite Blogg dein Buch bekam, dass mich der h.f.ullmann-Verlag ausgewählt hatte, ihr Buch „Schokolade“ von Eliq Maranik zu rezensieren, habe ich mich riesig gefreut. Und ein paar Tage später war das Buch dann auch schon bei mir zu Hause.
Schon der erste Eindruck vom Äußeren des Buches war sehr positiv. Es war größer als ich erwartet hatte und begeistert schlug ich es auf und fing an, die ersten Kapitel zu lesen. Was mir an dem Buch sehr gut gefällt ist, dass zusätzlich zu den vielen Rezepten mit Schokolade außerdem noch eine ausführliche Geschichte über die Entwicklung der Schokolade sowie ein Kapitel über die wichtigsten Techniken und Utensilien beim Arbeiten mit Schokolade enthalten sind.
Die Spanne der Rezepte reicht von Desserts über Pralinen (sehr viele davon), Cupcakes, Brownies, Kuchen und Keksen bis hin zu Eiscreme und lässt so wirklich keine Wünsche offen. Zu jedem einzelnen Rezept gibt es ein appetitanregendes ganzseitiges Foto, was ich persönlich für Back- und Kochbücher immer sehr wichtig finde. Wenn ich nicht sehen kann, wie das Endprodukt aussehen soll/wird, will ich ein Rezept nämlich gar nicht erst ausprobieren. Auch die Zutatenlisten und Vorgangsbeschreibungen sind übersichtlich und es kommen in den Rezepten keine allzu exotischen Zutaten vor, denn wie die Autorin in der Einleitung schreibt, wollte sie speziell ein Buch für den Hausgebrauch schreiben, und nicht für hocherfahrene Konditoren. Und das ist ihr meiner Meinung nach auch gut gelungen.
Alle Rezepte, die ich aus dem Buch nachgebacken/nachgemacht habe, waren gut beschrieben, also einfach zu befolgen, und die Ergebnisse waren alle superlecker. Natürlich musste ich die Schokoladen-Cupcakes aus dem Buch ausprobieren und es waren die schokoladigsten Cupcakes, die ich je gegessen habe, da in den Teig nicht nur Kakao, sondern auch noch geschmolzene Schokolade hineinkommt. Um einige der Pralinenrezepte auszuprobieren, habe ich mir sogar extra zwei Silikon-Pralinenformen gekauft und auch das hat sich gelohnt und ich werde in Zukunft häufiger selbst Pralinen machen, das ist irgendwie noch einmal etwas ganz anderes als Backen.
Fazit: Ich bin insgesamt sehr angetan von diesem tollen Backbuch und kann eine definitive Kaufempfehlung für jeden Schokoladen-Fan aussprechen. Wer überzeugt ist und das Buch direkt kaufen möchte, bekommt es entweder hier direkt beim Verlag oder natürlich auch über Amazon.de.
Titel: Schokolade
Autor: Eliq Maranik
Verlag: Ullmann Medien
Umfang: 160 Seiten
ISBN: 978-3-8480-0382-2
1 Kommentar
Bei diesen tollen Bildern wie bitte soll man sich da entscheiden welches Rezept es sein soll? Ich finde die Aufmachung sehr angenehm. Auf der einen Seite das Rezept auf der anderen Seite das Bild. Ich zweifle allerdings, dass ich die Rezepte so hinbekommen würde.