Eine heiße Schokolade ist genau das richtige Getränk in den kalten und dunklen Herbst- und Wintermonaten. Wenn man sie trinkt, dann fühlt man sich so wunderbar wohlig von innen heraus und man möchte ein entspanntes Seufzen von sich geben. Jedenfalls geht es mir immer so. 😉
Diese vegane Version der heißen Schokolade ist super cremig und lecker schokoladig süß. Wenn man es ganz genau nimmt, ist es keine heiße Schokolade, da gar keine Schokolade enthalten ist, sondern „nur“ Kakao. Ein heißer Kakao also. Aber der Name ist ja auch egal, solange es so wundervoll schmeckt!
Der Trick für die tolle Konsistenz und das cremige Mundgefühl ist ein wenig Speisestärke, um die Flüssigkeit minimal anzudicken. So einfach mit so einer großen Wirkung: die heiße Schokolade schmeckt dank der Stärke keinesfalls wässrig oder wie eine „lörre Plörre“, nein, ganz im Gegenteil!
Als besonderes i-Tüpfelchen habe ich noch einen veganen Schlagsahne-Ersatz dazu gezaubert, für den ich das Rezept auch bald noch veröffentlichen werde, und außerdem ein wenig Zimt obendrauf gestreut. Zusammen war es einfach perfekt.

Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)
Drucken Speichern BewertenZutaten
- 1 Liter Soja-Reis-Drink oder andere pflanzliche Milchalternative
- 15 g Speisestärke
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
- 60 g Zucker
Zubereitung
- Die Sojamilch in einen Kochtopf gießen. Die Speisestärke hinzufügen und mit einem Schneebesen einrühren, bis sie sich komplett aufgelöst hat.
- Kakaopulver und Zucker ebenfalls hinzugeben. Den Topf auf höchster Stufe auf den Herd stellen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Milch sich erwärmt, wird sich auch das Kakaopulver komplett auflösen.
- Den Kakao einmal sprudelnd aufkochen lassen, damit die Speisestärke andicken kann. Den Herd ausschalten und die heiße Schokolade sofort in 4 Tassen zu je 250 ml gießen.
- Nach Belieben mit veganer Sahne-Alternative und etwas Zimt garnieren. Guten Appetit!
6 Kommentare
Gerade nachgekocht: super einfach und schmeckt wie heißer Schkopudding. Himmlisch! (Schmeckt auch mit weniger Zucker, besonders wenn man Hafermilch als Grundlage nimmt.)
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Vielen Dank für das Rezept.
Meinst du, ich kann diesen Kakao am Vortag vorbereiten und für ein Fest am nächsten Tag aufwärmen ? Oder ist das aufgrund der Speisestärke schwierig?
Danke für dieses schöne Rezept. Ich habe Haferdrink genommen, ein Stückchen Schokolade mit Lavendel, darauf Hafer-Milchschaum. Die Idee mit der Maisstärke ist prima! Traumhaft lecker und cremig 😋
Habe den Kakao gerade auch gemacht. Beim abwiegen der Speisestärke ist mir wegen der Menge aufgefallen, dass das viel zu viel sein muß. Ich habe dann weniger als die Hälfte genommen und das war noch zu viel, ist eher ein Pudding gewesen. Ich habe dann nochmal gut mit Hafermilch verdünnt. Deshalb meine Frage, ist da evtl. ein Komma bei den 15 g vergessen worden? Oder was stimmt da nicht?
Hallo Anne,
nein, da fehlt eigentlich kein Komma. Komisch, dass es bei dir so dickflüssig geworden ist, denn um Pudding zu kochen, braucht es für 1 Liter Flüssigkeit ja etwa 80 g Speisestärke, also deutlich mehr. Ich kann mir also höchstens vorstellen, dass es daran lag, dass du Hafermilch benutzt hast und keine Sojamilch und diese beim Kochen stärker angedickt hat.
LG Nina
Eeeeendlich wieder leckere Schokolade : Danke