
Bei dem ekeligen Dauerregen momentan kommt so ein lecker cremiger, heißer Brei zum Frühstück doch genau richtig. Die gerösteten Zwetschgen mit der leichten Zimtnote deuten schon auf den nahenden Herbst hin und passen super zu dem leckeren Hirsebrei, der sich darunter versteckt.

Es liegt noch eine Woche Arbeit vor mir, bevor es für mich endlich in den lang ersehnten Mutterschutz geht und dann habe ich jeden Morgen die Zeit, mir Hirsebrei zu kochen. 😋 Der Brei an sich dauert 20 Minuten und wenn man die gerösteten Zwetschgen dazu essen will, muss man sich 30 Minuten insgesamt einplanen.




Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen
Ein herrliches Frühstück, wenn man mal etwas mehr Zeit hat. Der cremige Hirsebrei ist allein schon eine leckere Grundlage und eine schöne Abwechslung zu Haferbrei und die gerösteten Zwetschgen geben dann den Geschmacks-Kick. Einfach lecker.
Drucken
Speichern
Bewerten
Portionen: 1 Portion
Zutaten
Hirsebrei
- 250 ml Sojamilch
- 100 ml Wasser
- 40 g Hirse
- 2 TL Ahornsirup oder nach Geschmack
Zwetschgen
- 4 Zwetschgen
- 1 TL brauner Zucker
- etwas Zimt
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform oder ein Backblech mit Backpapier belegen.
- In einem kleinen Topf den Sojadrink mit dem Wasser vermischen und dann Hirse und Ahornsirup hinzugeben. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und dann die Hitze so weit zurückschalten, dass es nur noch köchelt. Nun 15 bis 20 Minuten garen lassen, bis die Hirse weich ist und der Brei die gewünschte Konsistenz hat. Zwischendurch regelmäßig rühren.
- Während der Brei kocht, werden die Zwetschgen geröstet. Dazu waschen, vierteln und entkernen und mit der Schale nach unten auf das vorbereitete Blech legen. Mit dem braunen Zucker bestreuen und nach Geschmack mit Zimt bestäuben.
- Sobald der Ofen fertig vorgeheizt hat, die Zwetschgen auf mittlerer Schiene hineinschieben und 15 Minuten rösten lassen. Sie sollten dann weich sein und Saft abgegeben haben.
- Den fertigen Hirsebrei in eine Schüssel geben und die gerösteten Zwetschgen darauf verteilen. Nach Belieben noch mehr Zimt und eventuell gehackte Nüsse dazugeben. Sofort heiß genießen. Guten Appetit!