Es ist November, also erlaube ich mir jetzt schon mal das erste Plätzchen-Rezept für dieses Jahr. 😀
Bald geht die Weihnachtsbäckerei ja richtig los und ich freue mich schon wie ein kleines Kind auf all die leckeren Kleinigkeiten, die man speziell mit der Weihnachtszeit in Verbindung bringt.
Jeder hat ja so seine Lieblings-Plätzchen (meine sind Nuss-Makronen jeder Art), aber die Plätzchen, die wohl jeder macht und die auf keinem gut sortierten Plätzchenteller fehlen dürfen, sind Ausstechplätzchen. So schlicht und einfach sie auch sein mögen, sind sie dennoch der Klassiker unter den Plätzchen.
Dieses Jahr zeige ich euch deshalb mein Rezept für vegane Ausstechplätzchen, die mit Dinkelmehl gebacken werden. Es ist nur das Grundrezept. Wie ihr die fertigen Plätzchen nach dem Backen dekorieren wollt, überlasse ich ganz euch. 😉

Dinkel-Mürbeteig für vegane Ausstechplätzchen
Drucken Speichern BewertenZutaten
- 150 g Margarine vegan, Raumtemperatur
- 150 g Zucker
- 30 ml Sojamilch Natur
- 300 g Dinkelmehl Type 630
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei bis drei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten zusammen in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer so lange verrühren, bis der Teig sich zusammenfügt und eine Kugel bildet.
- Der Teig kann direkt weiterverarbeitet werden. Wenn er zu weich ist, einfach für kurze Zeit in den Kühlschrank legen und dann ausrollen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen, etwa 4-5 mm dick. Dann gewünschte Formen ausstechen und diese auf die vorbereiteten Backbleche legen. Die Plätzchen im Ofen je nach Größe etwa 8 bis 12 Minuten lang backen, bis die Kanten gerade anfangen wollen zu bräunen. Nur ein Blech zur Zeit backen oder alternativ bei 160°C Umluft mehrere Bleche gleichzeitig.
- Die Plätzchen aus dem Ofen nehmen und sofort samt Backpapier vom Blech auf einen Rost ziehen, damit sie nicht weiterbacken und dunkel werden. Komplett abkühlen lassen und dann nach Belieben dekorieren. Guten Appetit!