Genau genommen ist das hier gar keine Schwarzwälder Kirschtorte, sondern viel mehr eine Kirschtorte nach schwarzwälder Art. Ich wollte eine vegane Schoko-Kirschtorte backen, die mit möglichst wenigen und einfachen Zutaten auskommt und trotzdem dem Original noch irgendwie nahe kommt.
Das Rezept ist demnach sehr schlicht gehalten und dennoch macht die fertige Torte auf dem Kaffee-Tisch ordentlich was her. Jedenfalls finde ich perönlich Schwarzwälder Kirschtorte immer mindestens genauso hübsch wie lecker. 😉

Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte
Drucken Speichern BewertenPortionen: 12 Stücke
Kalorien: 425kcal
Zutaten
Tortenböden
- 350 g Mehl
- 50 g Speisestärke
- 200 g Zucker
- 60 g Kakaopulver
- 1 Pckg. Backpulver
- 400 g Wasser kalt
- 100 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 20 g Tafelessig
Kirschfüllung
- 1 Glas Sauerkirschen
- 35 g Speisestärke
- 60 g Zucker
Außerdem
- 400 ml Sojasahne ungesüßt
- 2 Pckg. Sahnesteif
- Raspelschokolade zartbitter
Zubehör
- Spritzbeutel
- Tortenring
- Backtrennspray
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder der Backform einfetten, am besten mit Backtrennspray. Wer einen perfekt geraden Boden ohne Hubbel backen will, kann hier nachlesen, wie ich das immer mache.
- Jetzt die trockenen Zutaten für die Tortenböden in einer großen Rührschüssel mit einem Schneebesen gründlich vermengen. Dann die flüssigen Zutaten hinzugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren, in dem keine Klumpen mehr sind.
- Den Teig in die vorbereitete Backform gießen, glattrütteln und im vorgeheizten Ofen für 30-35 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Den Teig aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Nach etwa 10 Minuten aus der Form lösen und weiter auf dem Gitter abkühlen lassen.
- Während der Teig backt, kann man schonmal die Kirschfüllung kochen. Dazu die Kirschen abgießen und den Saft auffangen. 12 Kirschen für die Deko beiseite legen. Den Saft mit Wasser auf 500 ml auffüllen und diesen dann in einem Kochtopf mit der Speisestärke und dem Zucker verrühren. Unter Rühren einmal stark aufkochen lassen, dann von der Hitze nehmen und die abgetropften Kirschen wieder einrühren. Mit Frischhaltefolie abdecken und zum Abkühlen beiseite stellen.
- Den abgekühlten Boden zweimal durchschneiden, sodass drei Böden entstehen. Die Sahne mit dem Sahnesteif steif schlagen, bis sie richtig fest ist. Den ersten Tortenboden auf einen Tortenteller legen und mit einem Tortenring umschließen. Die abgekühlte Kirschmasse daraufgeben und glattstreichen.
- Den zweiten Boden auf die Kirschmasse legen und eine Schicht Sahne darauf geben (ca 1/3 der Sahne), dann den letzten Boden darauflegen und wieder eine Schicht Sahne. Den Tortenring lösen und abnehmen. Die Ränder der Torte ebenfalls mit Sahne einstreichen. Den Rest Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und 12 (oder 24) Sahnetupfer auf die Oberfläche spritzen.
- Die 12 Kirschen daraufgeben und in die Mitte der Oberfläche die Raspelschokolade streuen. Wer möchte, kann auch noch den Rand der Torte mit Raspelschokolade bedecken. Die Torte kann nun sofort serviert werden. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Calories: 425kcal | Carbohydrates: 66.2g | Protein: 4.3g | Fat: 14.9g | Fiber: 2.8g
10 Kommentare
Hi,Nina,,
deine Torte sieht fantastisch aus,,,,sicher schmeckt sie auch so,,
Danke für das Rezept,
LG.Bille
Kann man den Tafelessig auch einfach ersetzen?
Ja, auf jeden Fall. Stattdessen kannst du auch Apfelessig oder Zitronensaft benutzen. 🙂
LG Nina
Hi Nina,
Wow, diese Torte sieht fantastisch aus. Ich suchte gerade nach einem veganen Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte und bin hier fündig geworden. 🙂
Eine Frage: welche Sojasahne benutzt du für die Schlagsahne? Ich habe bereits diverse Sorten ausprobiert, aber egal ob mit oder ohne Sahnesteif, keine wurde richtig fest. Vielleicht hast du einen Tipp?
Hallo Coco,
ich benutzte immer für alles die Schlagsahne von Schlagfix, die ungesüßte. Vor dem Aufschlagen stelle ich sie für einige Stunden in den Kühlschrank und ich hatte noch nie Probleme mit dem Aufschlagen, klappt immer super.
LG
Nina
Hi ist das Back Kakao oder gesüsster Kakao?
Hallo Chris,
es ist hier ungesüßter Back-Kakao gemeint.
LG Nina
Hey 🙂
also geschmacklich ist der Boden klasse, aber leider ist der Kuchen bei mir gar nicht aufgegangen also unmöglich in drei Böden teilbar. Außerdem ist er ziemlich rissig geworden, obwohl ich deinen Tipp mit dem Handtuch probiert habe…schade, aber ich werde andere Rezepte fleißig weiter probieren!
Liebe Grüße
Hallo , die Sahne wird überhaupt nicht gesüßt
Lg Martina
Hallo, ich habe deine Torte jetzt zum zweiten Mal gemacht und ich würde empfehlen aus dem einem Tütchen Backpulver 2 zu machen. Ansonsten klappt es bei mir einfach nicht mit dem aufgehen und ich könnte unmöglich 3 Böden daraus schneiden. Ansonsten ist das Rezept aber einsame Klasse! 👍
Vielen Dank dafür 🥰