Ein Rezept, das meiner Meinung nach auch jeder in seinem Repertoire haben sollte, ist ein schnelles Grundrezept für einen Pizzateig, der nicht aufgehen muss.
Heute zeige ich euch daher das Rezept für den Pizzateig, den ich mir immer mache, wenn es mal besonders schnell gehen muss und die Pizza am liebsten jetzt schon auf dem Tisch stehen soll. 😉
Herstellung und Vorbacken des Teiges dauern etwa 23 Minuten. Nach dem Belegen muss die Pizza dann noch 12 bis 20 Minuten (je nach Belag) fertig gebacken werden. Man hat die Pizza also in unter 45 Minuten essfertig auf dem Teller. Das ist doch schon was. 😀
Einfacher, schneller Pizzateig ohne Hefe (kein Kneten, kein Gehenlassen)
Drucken Speichern BewertenPortionen: 2 Personen
Kalorien: 487kcal
Zutaten
- 190 g Mehl Weizenmehl Type 405
- 1 TL Backpulver
- 1/2 TL Salz
- 120 g Sojamilch ungesüßt
- 30 g Olivenöl
Zubehör
- 30 cm Pizzablech
- Kleine Teigrolle
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein 30 cm Pizzablech mit Hartweizengrieß, Polenta oder Paniermehl bestreuen.
- In einer Rührschüssel mit einem Holzlöffel o.Ä. das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dann die Sojamilch und das Olivenöl dazugießen und alles mit dem Löffel zu einem weichen Teigklumpen verrühren.
- Mit den Händen entweder in der Schüssel oder auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche den Teig nun etwa 10 bis 20 Mal kneten, bis er glatt. Nicht länger kneten. Den Teig zurück in die Schüssel legen und mit einem sauberen Geschirrtuch abgedeckt 10 Minuten ruhen lassen. Währenddessen kann man gut den Pizzabelag vorbereiten.
- Nach der Ruhezeit den Teig auf dem vorbereiteten Pizzablech mit einer kleinen Teigrolle gleichmäßig ausrollen. Dann die Oberfläche überall mit einer Gabel einstechen und den Teig im vorgeheizten Backofen 8 Minuten lang vorbacken.
- Danach herausnehmen und nach Belieben belegen. Schließlich die gesamte Pizza fertig backen, je nach Menge und Art des Belages dauert das etwa 12 bis 20 Minuten. Danach direkt heiß servieren. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Calories: 487kcal | Carbohydrates: 71.5g | Protein: 11.2g | Fat: 15.7g | Fiber: 2.8g
Vor dem Ausrollen:
Vor dem Vorbacken:
Nach dem Vorbacken:
Speichere dir dieses Rezept auf Pinterest:
5 Kommentare
Hallo Nina, könnte man auch 1,5 % haltbare Milch nehmen oder klappt das dann wohl nicht mehr so gut?
LG, Eleni
Hallo Eleni,
nein, es sollte kein Problem sein, die Milch einfach 1 zu 1 auszutauschen. Viel Spaß beim Ausprobieren. 🙂
LG Nina
Super Rezept - danke! 🙂 Klappt auch mit Dinkelvollkornmehl (mein Favorit). Sehr lecker! LG, Tine =)
Hallo Nina, geht der Boden auch in süß? Ich suche noch verzweifelt nach einem leckeren einfachen Boden für meinen Käsekuchen.
Hallo Marina,
ich denke schon, allerdings kann ich mir den Boden für einen Käsekuchen nicht so gut vorstellen. Warum nimmst du keinen einfachen 1-2-3 Mürbeteig als Boden? Also 1 Teil Zucker, doppelt so viel Butter/Margarine und dreimal so viel Mehl. Geht super schnell und einfach. Oder wie wäre es mit einem Quark-Öl-Teig?
LG Nina