Im Herbst backe ich wirklich immer am liebsten Rezepte mit Kürbis. Obwohl Kürbis ein Gemüse ist, passt es irgendwie trotzdem so gut zu Backwaren, vor allem, wenn sie Zimt und braunen Zucker enthalten.
Heute habe ich ein Rezept für unglaublich saftige vegane Kürbis-Donuts für euch, die nicht frittiert sondern in einem Donut-Backblech gebacken werden. Hinterher in Zimt-Zucker gewälzt sind sie einfach so unwiderstehlich, dass man niemals nur einen essen kann. 😉
Die Donuts sind so einfach und der Teig ist super schnell zusammengerührt. Man braucht dafür nicht mal einen Mixer, ein einfacher Silikonschaber, ein Glas und ein paar Schüsseln sind alles, was man braucht (abgesehen natürlich von dem Donut-Backblech).

Gebackene vegane Kürbis-Donuts
Drucken Speichern BewertenZutaten
Teig
- 160 g Mehl
- 1 TL Backpulver leicht gehäuft
- 2 TL Pumpkin Pie Spice
- 100 g brauner Zucker
- 1/2 TL Salz
- 120 ml Sojamilch ungesüßt
- 30 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 80 g Kürbis-Püree
Außerdem
- 50 g Margarine geschmolzen
- 100 g Zucker
- 1 TL Zimt
Zubehör
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei 6er Donut-Backbleche ausfetten.
- Das Mehl in einer Rührschüssel mit dem Backpulver, Salz, Pumpkin Pie Spice und dem braunen Zucker vermengen.
- In einem großen Glas oder einer Tasse die Sojamilch mit dem Öl und dem Kürbis-Püree mit einer Gabel verquirlen, bis der Kürbis sich komplett aufgelöst hat und keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Flüssigkeit in die Rührschüssel kippen und mit einem Silikonschaber alles zu einem festen Teig verrühren, in dem kein Mehl mehr zu sehen ist. Nicht länger rühren als nötig.
- Den Teig in einen Gefrierbeutel füllen, oben zudrehen und eine der unteren Ecken abschneiden. Den Teig so in 9 der 12 Donutmulden verteilen. Es geht natürlich auch mit einem Löffel, ist aber schwieriger.
- Die Donuts im vorgeheizten Ofen etwa 12-13 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe nichts mehr haften bleibt und die Oberfläche der Donuts wieder hochkommt, wenn man leicht mit einer Fingerspitze hineindrückt.
- Die Donuts samt Blech auf ein Kuchengitter stellen. Nach 3-5 Minuten vorsichtig die Donuts aus dem Blech entfernen und zum Abkühlen auf das Gitter setzen.
- Die Margarine in einer kleinen Schüssel in der Mikrowelle schmelzen. Den Zucker in einer weiteren Schüssel mit dem Zimt vermischen.
- Nachdem die Donuts etwa 30 Minuten abkühlen konnten, einzeln in der Margarine wenden, kurz abtropfen lassen und dann im Zimt-Zucker wenden. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Wer ein bisschen mehr Zeit hat, kann sich ja auch mal an den Kürbis-Gewürz-Donuts aus Hefeteig versuchen, die ich 2013 gepostet habe (nicht vegan):
2 Kommentare
Deine Donuts sehen so lecker aus, da würde ich gerne mal einen probieren…
Lieben Gruß
Dagmar
Hallo Nina,,,Super Rezept,,,,toll dass man die Donats im Ofen backen kann,,,,weniger Fett,,Super,,
LG.Bille