Leute, dieser Schoko-Tassenkuchen ist einfach himmlisch! Ich mache ihn mir inzwischen fast immer, wenn ich abends nach dem Abendessen noch Lust auf ein Dessert habe oder etwas später noch ein wenig hungrig bin. Der Kuchen ist einfach perfekt und stillt jeden noch so starken Schmachter auf Schokolade sofort.
In weniger als 5 Minuten ist der Kuchen in einer Tasse in der Mikrowelle fertig zubereitet und wartet darauf, von euch genüsslich weggelöffelt zu werden. Die Zutaten sind dabei denkbar einfach und (zumindest bei mir) eigentlich immer im Schrank parat.
Für dieses Rezept wird keine Waage benutzt, da es sich um sehr kleine Zutatenmengen handelt. Stattdessen verwende ich ein amerikanisches Esslöffel-Maß, welches ein Fassungsvermögen von 15 ml hat. Ich rate davon ab, einen ganz normalen Esslöffel zu nehmen, da in diesen weniger der flüssigen Zutaten, dafür höchstwahrscheinlich mehr der trockenen Zutaten hineinpassen (es sei denn, man benutzt gestrichene Esslöffel für die trockenen Zutaten, aber dann wird die Menge des Kuchens sehr gering und die Garzeit in der Mikrowelle stimmt nicht mehr).
Wer keinen solchen Mess-Esslöffel hat, kann sich an die Grammangaben halten, die unten im Rezept unter „Hinweise“ aufgeführt sind. Ich habe das Rezept oft auf beide Weisen ausprobiert und der Kuchen ist immer gut geworden. Und nun wünsche ich gutes Gelingen und lasst es euch schmecken! 🙂
Kleiner Tipp noch: Wenn man den Kuchen in einem Marmeladenglas macht, kann man ihn super mit zur Arbeit nehmen oder mit einer kleinen Schleife versehen und verschenken.

Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}
Drucken Speichern BewertenZubehör
Zutaten
- 4 EL Mehl Weizenmehl Type 405
- 2 EL Zucker
- 2 EL Kakaopulver ungesüßt
- 1/2 TL Backpulver
- 3 EL Sojamilch
- 1 EL Pflanzenöl geschmacksneutral
- 1 TL Nuss-Nougat-Creme
Zubereitung
- Die ersten 4 Zutaten in einer Tasse mit einem Volumen von 300 ml mit einer Gabel vermengen. Sojadrink und Pflanzenöl hinzufügen und alles zu einem homogenen Teig verrühren, dabei darauf achten, dass auch kein Mehl am Boden der Tasse verbleibt.
- 1 gehäuften Teelöffel der Nuss-Nougat-Creme mittig auf den Schoko-Kuchenteig geben, nicht hinunterdrücken und nicht mehr rühren.
- Den Tassenkuchen auf der höchsten Stufe der Mikrowelle 75-90 Sekunden lang backen. Die Backzeit variiert ein wenig je nach Mikrowelle, am besten nach 75 Sekunden einmal nachschauen, ob der Kuchen gar ist und ansonsten noch einmal 15 Sekunden weitergaren.
- Den fertigen veganen Tassenkuchen aus der Mikrowelle etwas abkühlen lassen und dann pur, mit etwas Puderzucker oder veganer Schlagsahne (mein Favorit!) direkt aus der Tasse löffeln. Die Menge reicht für 1-2 Personen. Guten Appetit!
10 Kommentare
Hi Nina, das klingt wirklich lecker - ich hab aber keine Mikrowelle. Geht das auch im Ofen?
Hallo Daria,
ja, das geht auf jeden Fall auch im Ofen. Da ich es selbst noch nie so gemacht habe, kann ich dir keine genaue Zeit nennen, aber ich würde mal anfangen mit 180°C Ober-/Unterhitze und etwa 15-20 Minuten wie bei einem Muffin. Sag gerne Bescheid, ob und wie der Kuchen im Ofen geklappt hat.
LG Nina
Kann man statt dem Sojadrink auch Kuhmilch nehmen?
Habe ihn jetzt 2 mal mit Sojadrink gemacht und statt Nutella Salted Caramel Creme hinein gegeben - ebenso fantastisch! Und ein suuuper Geschenk, tolles Rezept!
Hallo Lisa,
das mit der Salted Caramel Creme hört sich wirklich himmlisch an! Schön, dass dir das Rezept gefällt.
Es sollte kein Problem sein, die Sojamilch 1:1 mit Kuhmilch zu ersetzen.
LG Nina
Sehr lecker! Habe statt normalem Zucker Dattelsüße genommen und zusätzlich zum Löffel Nuss-Nougat-Creme einen Löffel Erdnussmus. Der Teig hat genau die richtige (milde) Süße, in Kombination mit dem flüssigen Kern optimal! Könnte mir auch sehr gut frische Früchte und einen Klecks Joghurt dazu vorstellen, da es insgesamt dann doch gehaltvoll ist. Aber wirklich toll und blitzschnell gemacht! Danke für das Rezept!
Also, ich habe es zusammen mit meiner Schwester ausprobiert. Wir haben uns an die Maßangaben gehalten und die Anleitung befolgt. Unser Ergebnis: Eine rauchende Mikrowelle und ein stinkender Tassenkuchen. Daraufhin haben wir nach der Ursache gesucht und festgestellt, dass die umgerechnete Maßangabe nicht stimmt. Es wurde angegeben: 4EL Mehl = 30g. Wir haben einen EL Mehl in eine Schüssel gegeben und gewogen. Herauskam: 4EL Mehl =60g.
Das hatte dann natürlich zur Folge, dass das Mischverhältnis nicht stimmte, in Zusammenhang mit den anderen Zutatan. Bin nicht sehr begeistert…👎
Hallo Elana,
dieses Problem habe ich im Text extra angesprochen. Dort habe ich explizit geschrieben, dass mit dem Esslöffel ein amerikanisches Esslöffelmaß gemeint ist und ich daher davon abrate, einen normalen Esslöffel zum Abmessen der Zutaten zu nehmen. Genau darin liegt nämlich das Problem. Die Gramm-Angaben habe ich dem Rezept hinzugefügt, damit alle, die keine amerikanischen Messlöffel haben, das Rezept dennoch korrekt befolgen können.
Schade, dass du das Rezept schlecht bewertest, obwohl du es nicht nach Anweisung gemacht hast.
Falls du es nochmal probierst, weißt du ja, was du ändern musst, damit es klappt.
LG Nina
Ich habe den Tassenkuchen mit normalen gestrichenen Esslöffel gemacht weil ich den Text oben nicht gelesen habe. Trotzdem hat es super funktioniert und sehr gut geschmeckt. Habe nur einen EL Zucker rein. Mit der Nougat Creme ein Traum, würde aber noch mehr zugeben beim nächsten mal. 🙂 Der Link zu den Messelöffel geht leider nicht.
Hallo Jessi,
danke für deinen hilfreichen Kommentar. Ich freue mich, dass dir der Tassenkuchen gelungen ist und auch geschmeckt hat. 🙂
Den Link für die Messlöffel habe ich nun aktualisiert.
Liebe Grüße
Nina
Geht schnell und schmeckt super!