Hummus ist eine der leckersten Sachen überhaupt, wenn ihr mich fragt. Und dazu auch noch so vielseitig: auf Brot, Brötchen oder Knäckebrot, als Dipp für Gemüsesticks oder Salzbrezeln, in Wraps oder in Sandwiches; egal, wie man ihn verwendet, er macht alles sooo viel leckerer!
Gekauft ist Hummus ja ziemlich teuer, dabei kann man ihn doch so einfach selbst machen. Entweder nimmt man dafür Kichererbsen aus der Dose, oder man kocht sie selbst. Tahini, also Sesampaste, und Zitronensaft geben Hummus dann seinen typischen Geschmack. Bei dieser Variante habe ich zusätzlich auf Tomaten in Form von Tomatenmark und getrockneten Tomaten aus dem Glas gesetzt. Achja, und der Knoblauch darf in einem guten Hummus natürlich auch nie fehlen. 😉

Hummus mit getrockneten Tomaten
Zutaten
- 1 Dose Kichererbsen ca. 240 g Abtropfgewicht
- 75 g getrocknete Tomaten in Öl
- 30 g Tahini
- 15 ml Zitronensaft
- 2 Zehen Knoblauch
- 15 g Tomatenmark
- Öl aus dem Tomatenglas oder Aquafaba*
- Salz nach Geschmack
Zubereitung
- Die Kichererbsen aus der Dose abtropfen und dabei das Wasser auffangen.
- Die getrockneten Tomaten mit einer Gabel aus dem Glas nehmen und kurz über dem Glas abtropfen lassen. Ihr braucht 75 g abgetropfte Tomaten.
- Alle Zutaten bis auf die extra Flüssigkeit (Tomatenöl oder Aquafaba) in eine Küchenmaschine geben und so lange mixen, bis eine cremige und homogene Masse entstanden ist und keinerlei größere Stücke Tomaten mehr vorhanden sind.
- Nun nach und nach esslöffelweise weitere Flüssigkeit nach Wahl hinzufügen und weiter mixen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Es eignen sich dazu sehr gut das Öl aus dem Tomatenglas oder, wenn man es weniger fettig haben möchte, auch das aufgefangene Kichererbsenwasser. Ich habe 15 ml Aquafaba hinzugegeben.
- Zuletzt mit Salz abschmecken. Da meine Tomaten und Kichererbsen schon sehr salzig waren, habe ich keinerlei Salz extra hinzufügen müssen, also wirklich das Salz erst ganz zum Schluss dazugeben.
- Den Hummus luftdicht verschlossen bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Wer keine Kichererbsen in der Dose bekommen kann, oder einfach keine Kichererbsen mag, dem kann ich nur meinen Hummus aus weißen Bohnen ans Herz legen: