Ein Glas Glühwein vermag es richtig gut, einen von innen heraus zu wärmen und dabei gleichzeitig auch noch die Kälte aus den Fingern zu vertreiben, wenn man mit beiden Händen das herrlich warme Glas umschließt.

Ich war noch nie ein Fan von Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und habe mich dort früher immer an Amaretto-Kakao gehalten, aber wenn ich mir den Glühwein zu Hause selbst zubereite, dann trinke ich ihn in der Vorweihnachtszeit wirklich gerne mal.

Heute möchte ich deshalb mein ganz simples Rezept für einen klassischen Glühwein mit Orange, Zimt und Nelken mit euch teilen, das sich durch weitere Gewürze wie Kardamom und Sternanis noch weiter an den eigenen Geschmack anpassen lässt.


Es gibt ja inzwischen schon recht viele als vegan ausgewiesene Weine zu kaufen und die beste Auswahl hat mein Edeka um die Ecke. Dort haben sie ein kleines Extra-Regal für veganen Wein. Als ich das entdeckt habe, habe ich mich richtig gefreut, nicht immer die Regale absuchen zu müssen. 😉


Zutaten
- 750 ml Rotwein vegan, trocken*
- 1 Orange Bio-Qualität
- 2 Zimtstangen
- 10 Nelken ganz
- 25 g Vollrohrzucker oder Zucker nach Wahl
Zubereitung
- Den Rotwein in einen Kochtopf gießen. Die Bio-Orange gründlich abwaschen, die Enden abschneiden und die Orange in Scheiben schneiden.
- Orangenscheiben, Zimtstangen, Nelken und Zucker in den Topf zum Wein geben und umrühren. Alles auf mittlerer Hitze erhitzen bis Dampf aufsteigt, aber auf keinen Fall zum Kochen bringen! Vom Herd nehmen und mit einem Deckel verschlossen 1 Stunde lang ziehen lassen.
- Nach der Wartezeit den Deckel abnehmen und den Glühwein erneut langsam erhitzen, bis er die gewünschte Trinktemperatur hat. An dieser Stelle kann man auch gut noch abschmecken, ob man noch mehr Zucker dazugeben möchte.
- Nach dem Erhitzen den Glühwein durch ein Sieb in Gläser/Tassen gießen und direkt servieren. Prost!