Ich esse momentan wieder total oft und viel Quinoa und liebe wirklich alles, was ich damit koche. Wenn er richtig gekocht und gesalzen ist, dann schmeckt sogar purer Quinoa einfach herrlich!
Aber natürlich sollt ihr euren Quinoa nicht pur essen, nein, es gibt etwas Leckeres dazu: gerösteten Knoblauch-Rosenkohl und Mandelblättchen. Insgesamt ist dieses Gericht ein tolles Geschmackserlebnis mit dem gewissen Etwas.
Der Zitronensaft sticht ganz leicht hervor und gibt der Mahlzeit eine frische, leicht säuerliche Note. Dazu der herrliche, mit Knoblauch geröstete Rosenkohl mit seinem herben Geschmack, die knusprigen Mandelblättchen und zu guter letzt der Quinoa. Ein Gedicht!
Als ich die Nährwerte für dieses Rezept ermittelt habe, ist mir dann auch noch aufgefallen, dass eine Portion davon 51% des Tagesbedarfs an Eisen enthält! Das kann sich jawohl sehen lassen.
Knoblauch-Rosenkohl mit Mandeln auf Zitronen-Quinoa
Zutaten
Mandeln
- 50 g Mandelblättchen
Knoblauch-Rosenkohl
- 15 ml Olivenöl
- 6 Zehen Knoblauch
- 500 g Rosenkohl frisch
- 15 ml Zitronensaft
- 15 g Paniermehl
- Salz
Zitronen-Quinoa
- 300 g Quinoa roh
- 750 ml Wasser
- 2 TL Salz
- 15 ml Zitronensaft
Zubereitung
- Die Mandelblättchen in einer beschichteten Pfanne trocken rösten, bis sie hellbraun sind und leicht zu knistern beginnen. Dann schnell aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- In der gleichen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Den Knoblauch fein hacken und 2/3 davon kurz im Öl anbraten. Den Rosenkohl waschen und leicht trockentupfen. Jedes Röschen halbieren und dann die Hälften mit der Schnittseite nach unten in die Pfanne legen.
- Die Pfanne mit einem Deckel schließen und den Rosenkohl 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen. Dann alles umrühren, den Zitronensaft, das Paniermehl und den restlichen Knoblauch einrühren. Den Deckel wieder auflegen und weitere 10 Minuten garen. Zwischendurch wenden. Zum Schluss mit etwas Salz abschmecken.
- Während der Rosenkohl gart, den Quinoa in einem Sieb mit Wasser abspülen. Dann zusammen mit dem Wasser und dem Salz in einen Kochtopf geben und aufkochen. Den Topfdeckel angelehnt auflegen und den Quinoa bei leichter bis mittlerer Hitze 15 Minuten garen, bis das gesamte Wasser aufgenommen wurde.
- Den Zitronensaft einrühren und den Quinoa von der Herdplatte ziehen. Kurz noch ziehen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
- Zum Servieren entweder erst den Quinoa auf einen Teller geben, dann den Rosenkohl darauf legen und mit den Mandelblättchen bestreuen oder wahlweise einfach alles miteinander vermengen und dann auf 4 Teller aufteilen. Guten Appetit!
6 Kommentare
Gerade zu Mittag gekocht - Sehr lecker! Als alter Knoblauchliebhaber hab ich natürlich mehr als 6 Zehen reingetan. Nur den Knobi Zitronen Rosenkohl stell ich mir auch als Beilage zu einem Festessen treffend vor.
I absolutely love your site.. Very nice colors & theme.
Did you build this web site yourself? Please reply back as I’m hoping to create my
own website and would love to learn where you got this from or what the theme is called.
Kudos!
Hi Nose,
yes, I built this website with WordPress. The Theme is called Soledad and I bought it via themeforest.net. Here’s the link to the theme. Good luck with your website. 🙂
Nina
Hallo Nina,
das Rezept ist mittlerweile in mein Standard-Repertoire eingegangen. Bisher hat mir Rosenkohl nie wirklich geschmeckt, aber mit deiner Anleitung hab ich ihn endlich lieb gewinnen können 😀
LG
Josi
Fantastisches Rezept, schnell vorbereitet und super, um nebenbei zu köcheln, während man andere Dinge zubereitet.
Ich liebe Rosenkohl und in Verbindung mit dem Zitronensaft, den Semmelbröseln und den Mandeln hat er sich besonders gut gemacht.
Ich hatte kein Quinoa da und habe es mit Zitronencouscous gegessen, das war auch sehr lecker. Beim nächsten Mal freue ich mich auf Quinoa als Beilage. Danke für die Anregung!
Hallo Schleonese,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar, ich freue mich, dass es dir so gut geschmeckt hat. Ich bin ein riesen Fan von Quinoa und kann dir auf jeden Fall empfehlen, es nochmal damit zu kochen. 🙂
LG Nina