Gibt es eigentlich auch Menschen, die kein Popcorn mögen? An diese Möglichkeit habe ich tatsächlich bis heute noch nie gedacht, da für mich irgendwie immer klar war, dass jeder Popcorn liebt. Ich persönlich kenne jedenfalls niemanden, der es nicht mag. Wie sieht es bei euch aus?
Wenn ich ins Kino gehe (was nur etwa 1 mal pro Jahr vorkommt), dann kaufe ich dort auch jedes Mal Popcorn. Es gehört einfach zur Atmosphäre dazu und schmeckt im Kino natürlich immer ganz besonders lecker. Wenn ich dann wieder zu Hause bin, habe ich immer ein paar Tage lang Appetit auf Popcorn. Daher habe ich mir vor einigen Jahren angewöhnt, es auch öfters zu Hause selbst zu machen.
Meistens gibt es dann das klassische, knusprig gezuckerte Popcorn, das an die Kino-Variante erinnert. Aber ab und zu haben wir auch mal Lust auf etwas Ausgefalleneres. Wie zum Beispiel dieses herrliche Karamell-Erdnussbutter-Popcorn. Es ist knusprig, lecker süß und dazu einen Hauch salzig durch die Erdnussbutter.
Und habe ich schon erwähnt, dass es süchtig macht? Nein? Ich dachte, das wäre klar. 😉
In diesem „What I Eat In A Day“ Video von mir seht ihr, wie ich das Popcorn zubereite (ab 2:36):

Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn
Zutaten
- 50 g Popcornmais
- 50 g Margarine vegan
- 100 g Zucker
- 30 g Agavendicksaft
- 30 g Erdnussbutter creamy
Zubereitung
- Den Popcornmais zubereiten. Entweder in einer Popcornmaschine, auf dem Herd in einem Topf in etwas Öl oder in der Mikrowelle. Dann in eine große hitzebeständige Schüssel umfüllen.
- Die Margarine mit dem Zucker und dem Agavendicksaft in einen kleinen (am besten beschichteten) Kochtopf geben. Zusammen aufkochen und mit einem hitzebeständigen Silikonteigschaber verrühren. So lange kochen lassen, bis die Masse karamellisiert und bernsteinfarben wird (wer ein Zuckerthermometer hat, erhitzt bis 180°C).
- Die Karamellsauce noch einmal glattrühren. Dann die Erdnussbutter dazugeben und einrühren, bis die Sauce homogen ist.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Sauce in die Schüssel über das Popcorn gießen und zügig mit dem Teigschaber einarbeiten, sodass sie gleichmäßig verteilt ist. Schnell arbeiten, da die Sauce nun schnell erhärtet.
- Das fertige Popcorn auf das vorbereitete Backpapier kippen und ausbreiten. Etwa 10 Minuten abkühlen und komplett hart und knusprig werden lassen. Die Stücke etwas auseinanderbrechen und servieren. Guten Appetit!