Oh ja, Nutella-Cupcakes. Ich weiß gar nicht genau, wie ich euch beschreiben kann, wie gut diese kleinen süßen Teile schmecken. Lecker schokoladig, stark nach Nutella, mit einem herrlich cremigen und süßen Nutella-Frosting und einer Nutella-Füllung. Diese Cupcakes sind definitiv mit Abstand die leckersten Cupcakes, die ich je in meinem Leben gebacken oder gegessen habe! Ja, ich habe es gesagt und ich habe keine Zweifel: Es sind die besten. Ihr müsst sie auf jeden Fall ausprobieren. 😉
Das Rezept für die Nutella-Cupcakes habe ich aus meinem heißgeliebten Buch „Kuchenglück“ von Tarek Malouf, in dem einige Rezepte aus der Londoner Hummingbird Bakery zu finden sind. Bisher waren alle Rezepte, die ich aus dem Buch probiert habe, absolute Volltreffer. Immer einfach, schnell und unkompliziert und außerdem gelingsicher.
Nutella-Cupcakes
Ergibt 12 Cupcakes
Zutaten:
Für den Teig
- 100 g Mehl
- 20 g Kakaopulver
- 140 g Zucker
- 1 1/2 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 40 g Butter, sehr weich
- 120 ml Milch (ich habe 1,5%ige verwendet)
- 1 Ei
- 120 g Nutella
Für das Nutella-Frosting
- 250 g Puderzucker
- 80 g Butter
- 25 ml Milch
- 80 g Nutella
- 12 Haselnüsse zum Dekorieren
Zubereitung:
- Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen bestücken. Beiseite stellen.
- Das Mehl mit dem Kakaopulver, Backpulver, Zucker, Salz und der weichen Butter solange langsam verrühren, bis alles eine krümelige Konsistenz hat.
- Unter Rühren die Milch dazugeben und gut einrühren. Das Ei hinzufügen und den Teig gut vermischen, bis alles eine glatte Masse ist.
- Den Teig auf die Papierförmchen aufteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 20 Minuten backen. Die Cupcakes herausnehmen und nach etwa 2 Minuten die Förmchen aus dem Backblech nehmen und die Cupcakes auf einem Rost komplett auskühlen lassen.
- Jeden Cupcake oben in der Mitte leicht aushöhlen (ich nehme dazu immer eine Spritztülle - siehe unten) und jeweils 10 g Nutella mit einem Teelöffel hineingeben. Man kann den ausgestochenen Teigdeckel wieder obendrauf drücken oder weglassen. Ich habe ihn wieder drauf getan.
- Für das Frosting die sehr weiche Butter mit dem Puderzucker so lange mixen, bis alles eingearbeitet ist. Langsam die Milch dazugießen und weiterrühren, bis alles vollständig eingearbeitet ist. Jetzt das Frosting auf höchster Stufe mindestens 5 Minuten lang weiter aufschlagen, damit es fluffiger wird.
- Mit einem Silikonschaber das Nutella von Hand einarbeiten, bis alles die gleiche Farbe hat. Das dauert etwas; nicht aufgeben. Die Cupcakes nun mit dem Frosting verzieren und nach Belieben mit ganzen Haselnüssen dekorieren. Guten Appetit!
Wenn ihr Nutella-Fans seid, solltet ihr auch unbedingt meine Nutella-Brownies ausprobieren - göttlich!
6 Kommentare
Hallo Nina ,
Kann man statt des nutella frostings auch dein Erdbeer swiss -merigue -buttercream frostig nehmen und als kern nur wenig nutella mit etwas yogurette (das innere von yogurtte) einfüllen oder wäre das geschmacklich zu viel?
Und kann das Erdbeer-swiss-meringue-buttercream frostig auch ein paar stunden ungekühlt stehen?
Lg
Hallo Nina,
Dieses Rezept hört sich ja GRANDIOS an:) Ich hatte gestern ein anderes versucht, und dabei wurde Öl anstelle Butter verwendet. Das hat super geschmeckt. ich frage mich nun, ob ich bei deinem Nutella Rezept auch einfach Öl anstelle Butter verwenden kann. Hast du das schon ein mal probiert?
Hallo Nina,
Deine Homepage ist der Hammer. Ich bin momentan wieder total im Backfieber und habe schon jetzt eine lange Liste, welche Rezepte ich von Dir nachbacken möchte.
Am Wochenende waren die Nutella-Cupcakes dran, die sich mein Freund gewünscht hat.
Er war total begeistert! Vielen Dank für deine tollen Rezepte!
Liebe Grüsse Stella
Ich habe deine Cupcakes heute haargenau nach Rezept zubereitet. Geschmacklich suuuuper lecker. Die Nutella-Buttercreme ist der Wahnsinn. Findet auf jeden Fall einen direkten Weg in mein Lieblingsrezeptbuch! Schmeckt wirklich wie Nutella und Butter auf Brot 🙂
Nun zum darunter… Während des Backens sahen die Cupcakes traumhaft aus. Wunderschön aufgegangen mit schön glatter Oberfläche. Dann habe ich sie nach 20 Minuten rausgeholt und die Stäbchenprobe gemacht und sie waren noch super klebrig. Zurück in den Ofen sind sie dann total zusammengefallen. 🙁 Schmecken tun sie natürlich trotzdem, aber die Konsistenz ist nicht so dolle. Ich hoffe beim nächsten mal, da lasse ich sie direkt etwas länger im Ofen, werden sie dann besser!
Liebe Grüße Vanessa
Kann ich die nutella Buttercreme auch 2 färbig aufspritzen
Also das nur in einer das nutella ist und das andere ohne
Wir haben die Cupcakes jetzt schon zum zweiten Mal diese Woche gebacken!! Da meine Kollegen so begeistert waren, gibt es sie morgen nochmal zum Familiengeburtstag. Wir haben schon viele deiner Rezepte ausprobiert und einfach alles ist köstlich geworden. Vielen Dank dafür! 🙂