Ich habe schon ziemlich viele Rezepte für vegane Brownies ausprobiert. Manche waren ok, einige nicht so prall, und ein paar wenige waren wirklich lecker mit einer guten Konsistenz. Bis ich mich entschieden habe, mich nicht mit „guten“ Brownies zufrieden zu geben und weiter nach einem perfekten Rezept für vegane Brownies zu suchen. 😀
Und ich kann euch nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich weiter rumprobiert habe. Diese Brownies sind nämlich echt der Hammer! Geschmack und Konsistenz sind ein Traum. Super schokoladig (was nicht verwunderlich ist, da die Brownies rechnerisch zu knapp einem Viertel aus Schokolade bestehen), zart beim Abbeißen, innen saftig mit einer hauchdünnen knusprigen Oberfläche.
Ich habe ich meinem Leben wirklich schon VIELE Brownies gegessen und ich möchte behaupten, dass man bei diesen Brownies nicht herausschmecken kann, dass sie vegan sind. Sie sind einfach perfekt, ob nun gemessen an veganen Brownies oder an Brownies allgemein. Das ist natürlich geschmackssache, denn jeder mag seine Brownies ein wenig anders. Ich jedenfalls werde vermutlich die Suche nach einem neuen Brownie-Rezept vorerst einstellen. 😉
Dir sind „normale“ Brownies zu langweilig? Dann probiere unbedingt meine Slutty Brownies (Rezept mit Video)!

Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig
Zutaten
- 180 g Zartbitterschokolade vegan
- 130 g Mehl
- 1/4 TL Salz
- 1/2 TL Natron
- 2 Leinsamen-Eier
- 100 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 160 g brauner Zucker
- 60 ml Wasser
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 g Walnüsse (optional)
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20x20 cm Brownieform mit Backpapier auslegen und mit Backtrennspray einsprühen. Beiseite stellen.
- Zuerst die Leinsamen-Eier nach Anleitung herstellen (siehe Link in der Zutatenliste) und die Zartbitterschokolade in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad schmelzen.
- In einer großen Rührschüssel das Öl mit dem braunen Zucker und den Leinsamen-Eiern verquirlen, bis sich alles gut verbunden hat. Dann das Wasser und den Vanilleextrakt ebenfalls einrühren. Die geschmolzene Schokolade einrühren, bis alles eine homogene Masse ist.
- Dann das Mehl, Salz und Natron zu den flüssigen Zutaten in die Schüssel geben und mit einem Silikonspatel einarbeiten, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Nicht mehr rühren als unbedingt nötig.
- Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glattstreichen. Die Walnüsse leicht zwischen den Fingern zerbrechen und auf der Oberfläche verteilen. Die Brownies dann im vorgeheizten Ofen 35 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Nach der Backzeit herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen, etwa 2 Stunden. Erst dann aus der Form nehmen und anschneiden. Guten Appetit!
5 Kommentare
liebe nina,
ich musste heute direkt das vegane-brownies-rezept ausprobieren und wieder mal ist es ein volltreffer! deine rezepte sind wirklich toll!!!
ich hatte nur ein problem und wollte dich fragen, ob du eine idee hast, woran das liegen könnte…
die brownie-masse ist im ofen schön hochgegangen, aber am ende der backzeit ist leider alles sehr zusammengefallen, so daß ich einen höheren rand hatte und dann wurde es alles recht platt.
geschmacklich ist alles wunderbar.
habe ich die masse evtl. zu früh rausgenommen? oder zu spät? ich habe mich genau an die angegebene zeit gehalten.
oder hätte die geschmolzenen schokolade vorher etwas abkühlen müssen? oder backtemperatur runter und backzeit hoch?
es gibt ja 1000 optionen…
ich freu mich, wenn due eine idee hast =).
liebe grüße und danke für deine leckeren rezepte =)!!
Hey Yve
Ich hatte das gleiche Phänomen. Ich vermute es liegt an den Walnüssen oben drauf. Beim nächsten Mal werde ich sie direkt mit in den Teig geben.
Hallo Nina,
die Brownies sind der Hammer. Richtig lecker und schokoladig. Die Zubereitung war einfach und hat sogar in einer Auflaufform geklappt, da ich nicht so ein kleines Backblech habe. Hätte gerne die Menge für ein normales Backblech gehabt. Wenn Gäste kommen, braucht man halt mehr 😉. Vielen Dank für das Rezept. LG Simone
Hi Nina,
super geile Brownies! Selbst mit Improvisation sehr, sehr lecker!
Danke für die tollen Rezepte! - auch von meinen Kollegen 😉
Huhu,
habe die Brownies gemacht, sind leider sehr ölig geworden, also man hat fettige Finger, wenn man sie gegessen hat. Und leicht eingefallen sind sie auch…habe aber anstatt Leinsamen auch Flohsamen genommen, vllt deshalb? Gemschmacklich top! VIelen Dank!