Quinoa ist doch echt lecker, oder? Ich esse das Pseudogetreide total gerne und finde es in der Küche schön vielseitig einsetzbar.
Wenn ich große Mengen Quinoa brauche (oder zu faul zum Kochen bin), dann bereite ich ihn immer in meinem Instant Pot zu, das Rezept habe ich hier für euch. Vor ein paar Tagen habe ich auch noch mal ein Video dazu gemacht, das ihr euch im Rezept-Post ansehen könnt oder aber hier bei YouTube.
Heute habe ich einen schönen Quinoa-Salat für euch mit Kichererbsen, Rucola, getrockneten Tomaten, Walnüssen und einem Dijon-Zitronen-Dressing. Und nicht zu vergessen Knoblauch. 😍


Da ich Rucola sehr gerne mag, habe ich ziemlich viel in den Salat getan. Wer es nicht ganz so „grün“ mag, versucht es am Anfang vielleicht mit etwas weniger als 50 g. 😉

Quinoa-Kichererbsen-Salat mit Rucola
Zutaten
Für den Salat
- 160 g Quinoa roh
- 400 ml Wasser
- 1/2 TL Salz
- 50 g Rucola
- 240 g Kichererbsen
- 30 g Walnüsse
- 90 g getrocknete Tomaten in Öl
Für das Dressing
- 50 ml Zitronensaft Saft von 1 Zitrone
- 30 ml Olivenöl
- 15 ml Ahornsirup
- 1 EL Dijon-Senf
- 2 Zehen Knoblauch
Außerdem
- Pfeffer
- Salz
Zubehör
Zubereitung
- Zuerst den Quinoa kochen. Dazu den Quinoa in ein feines Sieb geben und gründlich unter laufendem Wasser abspülen. Dann in einen Kochtopf geben, Wasser und das Salz dazutun und alles einmal umrühren. Bei hoher Hitze aufkochen lassen, dann die Hitze so weit zurückschalten, bis es nur noch leicht köchelt. Den Quinoa so lange kochen, bis er gar ist und das Wasser komplett verschwunden ist, etwa 13-15 Minuten. Den Quinoa beiseite stellen und abkühlen lassen.
- Für das Dressing Zitronensaft, Olivenöl, Ahornsirup und Dijon-Senf mit einem kleinen Schneebesen miteinander verrühren. Die Knoblauchzehen schälen und dazupressen. Noch einmal rühren. Ebenfalls beiseite stellen.
- Für den Salat den Rucola waschen und abtropfen. Die Kichererbsen abtropfen und in einem Sieb abspülen. Die Walnusskerne hacken, je nachdem, wie groß man die Stücke mag. Die getrockneten Tomaten abtropfen und in Streifen schneiden. Alle Salat-Zutaten in einer Salatschüssel miteinander vermischen, dann den abgekühlten Quinoa unterrühren. Zuletzt das Dressing dazugeben und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren. Guten Appetit!
Speichere dir dieses Rezept bei Pinterest:

Suchst du mehr mit Quinoa? Dann versuch doch mal folgende Rezepte:




3 Kommentare
Oha. Unglaublich lecker. Ich hatte keine Walnüsse mehr zu Hause. Also habe ich Pekannusskerne genommen. Die sind ja auch lecker und enthalten viel Vitamin B1.
Was soll ich sagen? Die Kombination der Zutaten, das Dressing, der viele Rucolaaaa. Ein neues Lieblingsrezept. Vielen Dank.
Vielen Dank für das Rezept! Wird jedenfalls öfters geben (nächstes mal auch richtig mit getrockneten Tomaten)
Super!! Eine neue Idee für mich, wie ich die Rucola-Mengen verwerten kann <3 😀 gleich gebookmarked