Heute möchte ich euch eines meiner Lieblings-Backbücher vorstellen: „Kuchenglück“ von Tarek Malouf. Ursprünglich aus dem Englischen ist dieses tolle Buch, welches Rezepte aus der Londoner „Hummingbird Bakery“ enthält, seit Februar 2013 auch auf deutsch erhältlich.
Neben meinen Lieblingen Cupcakes und Brownies enthält das Buch außerdem Rezepte für Kuchen, Torten, Cookies, Muffins und Pies.
Das Buch beginnt mit einer kurzen Einleitung und drei Grundrezepten für Frostings (im Buch „Glasuren“ genannt): Vanille, Schoko und Frischkäse. Danach geht es direkt los mit den Rezepten.
Insgesamt finde ich das Buch sehr ansprechend gestaltet. Die Farben sind überwiegend rosa und dunkelbraun, eine tolle Kombi, die ich auch hier auf dem Blog verwende. 😉 Die Rezepte sind übersichtlich geschrieben und die Arbeitsschritte einfach und deutlich erklärt. Dazu gibt es zu jedem einzelnen Rezept eine kleine Einleitung beziehungsweise eine Beschreibung und außerdem ein ganzseitiges Foto, was für mich beim Kauf eines Backbuches immer sehr wichtig ist, da ich gerne vorher sehe, wie das Endprodukt eines Rezepts aussehen wird/soll.
Rezepte, die ich aus diesem Buch schon ausprobiert habe:
Vanille-Cupcakes
Zitronenkuchen
Bananenkuchen
Besonders die Cupcakes habe ich schon sehr oft gebacken, wenn ich ein schnelles und verlässliches Rezept gebraucht habe, da ich immer weiß, dass sie gut werden und lecker schmecken. Die Nutella-Cupcakes gehören definitiv zu den leckersten Cupcakes, die ich je probiert habe, ihr solltet sie unbedingt nachbacken!
Die Fotos in dem Buch sind schön groß, schlicht und auf die Backwaren fokussiert. Dadurch machen sie richtig Appetit auf die Rezepte und man weiß im Voraus, was einen erwartet, wenn man das Rezept nachbackt.
Bei den Torten finde ich es schade, dass es alles Rezepte sind, für die man mehrere Backformen der gleichen Größe braucht, da die einzelnen Tortenböden auch einzeln gebacken werden und nicht wie bei herkömmlichen deutschen Torten, wo ein einzelner Boden mehrmals durchgeschnitten wird. Ich habe leider keine drei 20 cm Springformen zu Hause, da mein Backschrank auch so schon aus allen Nähten platzt. Von daher konnte ich die Torten-Rezepte bisher noch nicht testen. Das ist für mich persönlich aber nur ein ganz kleines Minus an dem Buch, da ich sowieso nicht so eine Torten-Tante bin. 😉
Bisher sind mir alle Rezepte aus diesem Buch super gelungen und ich habe volles Vertrauen in die Rezepte. Deshalb kann ich das Buch auch von ganzem Herzen nur jedem empfehlen, vor allem, da zu den perfekten Rezepten auch noch das hübsche und übersichtliche Design des Buches kommt.
Titel: Kuchenglück - Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr
Autor: Tarek Malouf
Verlag: Thorbecke
Umfang: 144 Seiten
ISBN: 978-3-7995-0234-4
2 Kommentare
Hei Nina,
Ich habe auch schon oft Torten gebacken, die Tortenböden enthalten, die einzeln gebacken werden müssen. Das Ganze kannst du auch einfach mit nur einer Form lösen, indem du entweder alles auf einmal backst und ihn dann teilst wie du es schon gemacht hast, oder du backst jeden Boden nacheinander in der gleichen Backform. Das dauert leider einige Zeit, die man dann aber doch für andere Sachen nutzen kann.
Könntest du vielleicht einen Post zu dieser lecker aussehenden Schokoladen-Torte machen, da ich eine Torten-Tante bin, bin ich immer auf der Suche nach neuen Torten-Rezepten?
LG Kim
PS: Dein Blog ist wirklich erste Sahne. 🙂
Backen ist nicht gerade das, was ich am liebsten mag, ich koche lieber…aber hin und wieder probiere ich mich auch mal an Kuchen aus, wenn die Rezepte einfach sind 🙂
Dann aber auch eher was Kleines, keine Torten, eher was mit Obst oder Quark, was ich sehr mag.
Dein Bericht ist super, auch der Buchtipp, danke!
LG Gabi