Schwäbischer Käsekuchen à la Ute

von Nina

Schwäbischer Käsekuchen

Heute teile ich mit euch dieses wundervolle Rezept für einen schwäbischen Käsekuchen. Vielen Dank an Ute (die Mutter meines Freundes) für das tolle Rezept, nach dem ihre Mutter früher immer den Käsekuchen gebacken hat und von dem sie mir so vorgeschwärmt hat, dass ich es unbedingt haben wollte. 🙂

Als ich das Rezept zum ersten Mal gelesen habe, war ich etwas geschockt von der Tatsache, dass 8 (in Worten: ACHT!!) Eier in diesen Kuchen kommen, aber es ist eben ein großer Käsekuchen und ich habe es natürlich trotzdem ausprobiert. Dank der ganzen Eier und der vier verschiedenen Milchprodukte, die in die Füllung kommen, ist der Kuchen wohl das komplette Gegenteil meines veganen Apfelkuchens. 😉

Schwäbischer Käsekuchen

Schwäbischer Käsekuchen

Schwäbischer Käsekuchen nach einem Rezept der Mutter meiner Schwiegermutter. Mürbeteigboden und eine Füllung mit Quark, Schmand und Crème fraîche.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Zubereitungszeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 20 Minuten
Portionen: 12 Stücke
Kalorien: 418kcal

Zutaten

Boden

  • 250 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 60 g Zucker
  • 125 g Margarine Raumtemperatur
  • 1 Eier

Füllung

  • 500 g Magerquark gut abgetropft
  • 250 g Quark 40%
  • 125 g Crème fraîche
  • 125 g Schmand
  • 30 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 2 EL Zitronensaft
  • 7 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt

Zubereitung

  • Für den Boden das Mehl mit dem Salz und dem Zucker verrühren. Dann die Margarine und das Ei hinzugeben und mit dem Knethaken eines Handrührers zu einem Teigball verarbeiten. Den Boden einer 26 cm Springform mit Backpapier auslegen und Boden und Rand fetten.
  • Etwa 2/3 des Teiges auf dem Boden der Form ausrollen und mit dem Rest einen hohen Rand formen. Beiseite stellen.
  • Jetzt den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Für die Quarkmasse den abgetropften Magerquark (wenn man vergessen hat, ihn vorher zum Abtropfen hinzustellen, kann man den Quark auch sehr stark in einem sauberen Küchentuch ausdrücken. Ich habe etwa 100 g Flüssigkeit herausdrücken können) mit dem Quark, der Crème fraîche, dem Schmand und dem Mehl verrühren. Die restlichen 4 Zutaten dazugeben und alles gut verrühren, bis der Teig eine homogene Konsistenz hat.
  • Die Quarkmasse in den Boden gießen und die Oberfläche durch Rütteln an der Form glätten.
  • Den Kuchen in den Ofen stellen und 10 Minuten backen. Dann herausnehmen und mit einem scharfen Messer einmal zwischen Rand und Füllung entlangfahren, damit Luft entweichen kann und die Oberfläche beim Backen nicht einreißt. (Bei mir waren 10 Minuten wohl etwas zu früh, denn der Kuchen ist trotzdem eingerissen. Man soll den Kuchen einschneiden, sobald die Füllung sich etwas hochwölbt.) Den Kuchen wieder in den Ofen stellen und weitere 50 Minuten backen.
  • Den fertigen Kuchen aus dem Backofen nehmen und in der Form komplett auskühlen lassen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 418kcal | Carbohydrates: 43g | Protein: 14g | Fat: 21g | Fiber: 1g | Sugar: 23g

Schwäbischer Käsekuchen

Schwäbischer Käsekuchen

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, würde ich mich sehr freuen, wenn du es teilst:

Das könnte dir auch gefallen

1 Kommentar

Lily 23. September 2015 - 22:27

Sieht auf jeden Fall schonmal aus wie von zu Hause! 😉
Lily

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner