Obwohl schon in weniger als einer Woche kalendarischer Frühlingsanfang ist, mag der Frühling sich irgendwie noch nicht so recht anbahnen. Nachts ist es doch noch ganz schön kalt draußen, dabei könnte ich ein bisschen Wärme langsam gut mal wieder vertragen. Naja, solange das Wetter so doof ist, kann man ja immernoch ein paar süße Leckereien backen und genießen, die einen davon ablenken, dass es noch nicht Frühling ist.
Diese fluffigen Quarkhasen aus Quark-Öl-Teig sind flott zubereitet und werden nach dem Backen noch in Vanillezucker gewälzt, sodass es beim Essen ein kleines bisschen „knuspert“. Man kann sie gut einfach so zum Kaffee essen oder auch aufschneiden und noch extra Marmelade daraufschmieren. Einfach lecker!
Die Ausstechformen, die ich für die Fotos benutzt habe, gab es mal irgendwo gratis dazu, die kann man so meines Wissens nach nicht kaufen. Aber sehr ähnliche habe ich bei Amazon gefunden, zum Beispiel diesen hier oder dieses schöne Set mit 4 Oster-Ausstechern. Von der Größe her sind diese auch vergleichbar mit meinen.

Süße Quarkhasen (Ostergebäck aus Quark-Öl-Teig)
Zutaten
Quark-Öl-Teig
- 200 g Magerquark
- 50 g Milch
- 1 Eier
- 100 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 75 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 400 g Mehl
- 20 g Backpulver
Bestreichen und Wälzen
- 75 g Butter geschmolzen
- 75 g Zucker
- 1 Packung Vanillezucker
Zubehör
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier oder Silpatmatten auslegen.
- Alle Zutaten für den Teig von Quark bis Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer vermischen. Salz, Mehl und Backpulver dazugeben und alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teigball verarbeiten.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche noch etwas mit den Händen weiterkneten. Die Arbeitsfläche neu bemehlen und den Teig recht dünn ausrollen, etwa 1 knappen Zentimeter. Ich benutze dafür meine megatolle Marmor-Teigrolle, die ich mir neulich gegönnt hab. Da geht das Ausrollen wie von alleine. Siehe Fotos. 😉
- Beliebige Formen ausstechen und auf die Backbleche legen. Alle Teigstücke mit der Hälfte der flüssigen Butter bestreichen und im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen (die Backzeit kann je nach Größe der Formen etwas variieren), bis sie goldbraun sind.
- Den Zucker mit dem Vanillezucker in einer Schüssel mischen.
- Quarkhasen aus dem Ofen nehmen und noch einmal mit Butter einpinseln und dann sofort mit der bestrichenen Seite in den Zucker drücken. Zum Abkühlen auf ein Rost legen und dann servieren. Quark-Öl-Teig wird relativ schnell trocken und schmeckt daher am besten am Tag des Backens. Danach in einer luftdichten Dose aufbewahren und schnell aufessen (sollte kein Problem sein 😉 ). Guten Appetit!
68 Kommentare
Ahh die Dinger liebe ich! Danke für das Rezept, jetzt brauche ich nur noch eine Hasenform 🙂
Liebe Grüße,
Denise
Gerade gebacken und getestet und für Sau lecker erklärt!!!
Die Hasen wird es jetzt jedes Jahr an Ostern geben!!!
Hey, hab das Rezept gerade ausprobiert, ist voll einfach und lecker. Hab als Ausstechform zum Glück ein Häuschen in meinen Austechformen gefunden. Hab das Rezept schon weiter gegeben an gute Freunde. Vielen Dank.
Hallo Nina,
gerade heute war ich auf der Suche für ein Rezept für die nahenden Osterfeiertage. Die Hasen finde ich richtig klasse und ich glaube die werden auch für Ostern zubereitet. Dann kann ich mein Rezept aus den letzten paar Jahren endlich mal beiseite legen und mit etwas Neuem meine liebsten überraschen.
Gruß,
Bernd
Ich mach die Grade und finde den Teig sehr sehr fettig beim verarbeiten… 400g Mehl schon vorher und beim verarbeiten sicher auch nochmal das gleiche damit der Teig nicht klebt
Hallo Naddel,
das wundert mich ehrlich gesagt sehr. Ich habe den Teig nun schon sehr oft gemacht und Bekannte von mir haben auch berichtet, wie toll er sich verarbeiten lässt. 🙁 Hm. Hast du eventuell das Öl und die Milch in Millilitern gemessen anstatt wie angegeben in Gramm? Dabei würde durch die Dichte von Milch und vor allem von Öl dann nämlich mehr bei herauskommen als für das Rezept benötigt wird. Auch ein sehr großes Ei könnte noch etwas Einfluss auf die Konsistenz des Teiges gehabt haben, ich habe ein Standard-Ei in Größe M verwendet.
Ansonsten fällt mir leider nicht ein, woran es gelegen haben könnte.
Ich hoffe, ich konnte helfen.
LG, Nina
Huhu Nina …
Vorab … geschmeckt hat es trotzdem ☺
Hab extra in Gramm im Glas ohne Skala gewogen (eben wie du schon sagst die ml viel mehr wären) und das Ei war eins der Größe M (große bekommt man ganz selten bei uns zu kaufen) … vielleicht war es auch einfach nicht mein Tag (hat man ja schon mal das nichts gelingen will) … ich werde es ein anderes Mal nochmal ausprobieren ☺
Liebe Grüße
Naddel
Hallo Naddel,
entschuldige, dass ich jetzt erst schreibe. Ich habe dies Seite gerade erst entdeckt. Vielleicht liegt es ja auch am Mehl. Ich nehme nicht das günstigste. Ich nehme die Eigenmarke von E___a. Damit klappt vieles besser als mit dem Günstigen.
VG Yennyvox
Stell dich nicht so an Naddel. Es ist eben mit Öl nicht festem Fett gemacht und der Verhältnis 1:2:4 ist normal. Öl-Quark-Teig ist immer anders als andere Teigarten, da das Fettanteil schon verflüssigt ist, und nicht erst beim Backen. Mehl braucht Zeit um Flüssigkeit aufzunehmen, deshalb wird überhaupt geknetet. Den Teig nicht zu lange kneten, da Backpulver das Backtriebmittel ist. Die glänzende Oberfläche ist doch wunderschön! Steckformen vorallem aus Plastik wie immer im Mehl auch bestäuben. Das hilft sollte es doch ein bißchen klebrig sein.
Der Teig lässt sich mit den Angaben super verarbeiten ! 🙂
Mega lecker
Einfach zu machen
Die gibt es jetzt definitiv öfter
Der Teig war auch toll zum Verarbeiten
***********
[…] Die Ausstechsförmchen habe ich bei depot gefunden. Ich liebe die Farben. Das Rezept habe ich von Nina. Eine süße Seite! Die Hasen schmecken soooooo lecker!!!!! Der Teig ist ganz locker und saftig. […]
Liebe Nina,
herzlichen Dank für das schöne Rezept!
Es ist wirklich ganz einfach und schnell zu backen und versorgt gleich eine ganze Horde süßer, hungriger Schleckermäuler.
Mangels Hasen-Ausstecher und grooooßem Zuckerhunger habe ich eine neutrale Frühlingsvariante gebacken und die Zuckermenge leicht erhöht: http://frisch-geschluepft.blogspot.de/2015/04/sue-quarkherzen.html
Ganz herzliche Grüße von Yvonne
Huhu bin über pinterest auf dein Rezept gestolpert und muss sagen das ist ein super quark Öl Teig. Hat alles bestens geklappt mit dem abwiegen. Habe die Hasen selber gemacht und größer. Sund super lecker. Die Kinder sind auch begeistert.
Tolles Rezept und tolle Bilder - das musste heute mal ausprobiert werden! Danke fürs Veröffentlichen, hat echt gut funktioniert (und ich backe nicht wirklich oft) - da hab ich mich gefreut. Lecker geworden!
[…] Herzelieb - ihr ladet zum Brunch und braucht noch etwas herzhaftes? Bitte sehr! 07 - Quarkhasen von Kaffee & Cupcakes - super süß in doppelten Sinne. Toll anzusehen und im Geschmack […]
Superlecker, einfache Zubereitung…..für das Backen mit Kindern hervorragend geeignet…..Vielen Dank für das tolle Rezept ?
Hab sie gerade mit Kindern gebacken: einfach, schnell, super fluffig und lecker!!! Danke!!!
Habe heute die hasen zu ostern gebacken und finde die sehr sehr lecker!!!:-) bin gespannt was meine family morgen dazu sagt:-)
Liebe Nina,
ich habe gerade dieses wundervolle Rezept von Dir mit unserem 5-jährigen Sohn nachgegangen und wir sind total begeistert. Die Konsistenz des Teiges ist ein Traum, leicht zuzubereiten und perfekt zu verarbeiten. Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept!!!
Liebe Grüße Jonas und Stefanie
Liebe Nina,
es sollte natürlich nachgebacken heißen, blöde Autokorrektur!
Liebe Grüße
Stefanie
Hallo!! Bin total begeistert von dem Rezept, welches ich gerade ausprobiere! ?
[…] Ostertafel keine Leckerei fehlen… wie wäre es schon zum Frühstück ausnahmsweise mit diesen >>leckeren Hasen aus Quark-Öl-Teig […]
Habe ich gestern nachgemacht…. und …. sie schmecken SUPER! 🙂 Leider hatte ich keine Häschenausstechform aber ich habe dann Herzchen und Blümchen gemacht ^^ Ich habe von dem Rezept die Hälfte genommen aber es kamen trotzdem echt viele raus 🙂
Danke für das Rezept, werde ich noch öfters backen ♡
LG Ina
[…] ist ein Rezept was ich auf dem Blog von KaffeeundCupcakes gefunden habe. Ich habe es gesehen und wusste sofort das ich sie ausprobieren möchte! Ich habe […]
Ich habe diese Leckerlis Ostern für die Bewohner unserers Seniorenheims gebacken. Der Rest wurde abends im Freundeskreis verschlungen. Ein voller Erfolg, danke für das tolle Rezept.
[…] folgten kleine Teilchen aus Quark-Öl-Teig, nach einem Rezept von Kaffeeundcupcakes.de. Dort wurden Häschen aus dem Teig gemacht, ich habe […]
Hallo Nina! Ich habe die „Hasen“ nachgebacken; bei mir sinds dann Herzen geworden. Anschauen kannst du es hier: http://www.katcreatescakes.com/?p=1235
Wirklich ein tolles Rezept; danke nochmal!
Liebe Grüße,
Katrin
Hallo Nina, wunderschön sind Deine Hasen. Ich habe mir erlaubt, sie nachzubacken und auf dem Blog zu präsentieren.
Danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Edita
Seit Jahren kaufe ich 2-3 mal so einen Quarkhasen für viel Geld. Einmal fand ich ein Rezept dafür aber das war es nicht.
Heute habe ich das halbe Rezept von dir gemacht und es fühlte sich schon so softig an. Habe die Hälfte davon verbacken und Morgen
gibt es frische Hasen.Einen habe ich in Tupper gelegt um zu sehen wie er einen Tag später schmeckt.
Ganz vielen Dank für das tolle Rezept
Hannelore
Hallo,
ich möchte die Hasen unbedingt dieses Jahr für Ostern backen, habe dazu nur eine Frage: Wie groß sind die Ausstecher ca?
Danke für eine kurze Antwort.
Sabrina
Hallo Sabrina,
die Hasen-Ausstecher, die oben auf den Fotos zu sehen sind, sind etwa 6 x 9 cm groß.
Viel Spaß beim Nachbacken!
LG Nina
Hallo Nina
Vielen Dank für das tolle Rezept. Ich habe es gerade eben ausprobiert und natürlich gleich davon genascht. Der Teig ist super fluffig und saftig und das, obwohl ich die Milch vergessen habe. Meine Kids werden sich nachher freuen, die leckeren Teile zu verputzen.
Hallo
Würde gerne die Hasen für Ostern backen. Aber da ich an dem Tag viel vorzubereiten habe wollte ich fragen ob man den Teig schon den Abend vorher vorbereiten kann und vielleicht sogar schon ausstechen und abgedeckt im Kühlschrank stellen kann. Dann morgens frisch backen….
Grüße Daniela
Hallo Daniela,
Teig, der Backpulver enthält, kann leider nicht am Vorteig vorbereitet werden, da das Backpulver sofort seine Triebkraft entwickelt. Aber den Teig herzustellen dauert wirklich keine 5 Minuten, das einzige, das etwas dauert ist, den Ofen vorzuheizen. 😉 Von Anfang bis Ende dauert das Ganze bloß 30 Minuten. Das schaffst du bestimmt! 🙂
LG Nina
HaLlo.
Ich würde die Hasen gerne backen und einfrieren.
Wie würdet ihr das machen eh dem Zucker?
Eventuell noch mal aufbacken und dann erst die zuckerschicht?
Liebe Grüsse Jeaai
Hallo,
Vielen Dank für das tolle Rezept. Sehr einfach und schnell gemacht. Der ganze Kindergarten war begeistert 🙂 Werde zur Weihnachtszeit eine andere Form nehmen und Zimt mit Zucker mischen. Bestimmt auch ganz lecker.
Eigentlich kaufe ich mir immer beim Bäckereinen Quarkhasen, weil die einfach so lecker schmecken. Durch Zufall bin ich auf dein Rezept gestoßen. Da ich gerade Ferien habe und auch gerne backe, dachte ich das probiere ich mal aus. Und was soll ich sagen: die Hasen gehen super schnell und einfach klasse. Vielen Dank dir für das geniale Rezept und frohe Ostern. Viele liebe Grüße
Ps: Die Hasen bekommt mein Freund morgen in die Arbeit mit. Die Kollegen werden Augen machen.
Hallo Nina,
wie schön, dass in der Osterzeit deine köstlichen Quarkhasen wieder auf der Startseite sind. Sie haben mich schon letztes Jahr begeistert aber ich hatte mir das Rezept nicht ausgedruckt. Jetzt werde ich sie wieder backen - danke!
Annette
Hallo Nina,
vorab danke für das Rezept.
Eine Frage habe ich allerdings, kann man den Teig denn vorbereiten, über Nacht in den Kühlschrank, oder so?
Da sie ja frisch gegessen werden sollen.
Liebe Grüße
Michi
Hallo Michi,
schau mal ein bisschen weiter oben, da habe ich die Frage schon einmal als Antwort auf Daniela beantwortet.
LG Nina
Hallo Nina,
Danke für das tolle Rezept. Der Teig ist gut gelungen ohne zu kleben und ließ sich gut ausstechen. Die Kinder haben leckere Osterhasen gebacken. Bisher habe ich noch keinen Quark-Öl-Teig ausprobiert und bin von diesem sehr begeistert.
Ich fand ja es schon superlecker, aber der sieht ja noch besser aus 🙂 Es dauert vermutlich nur bis nächstes Wochenende, dass ich dieses Rezept ausprobiere…
Hallöchen 🙂
Das Rezept sieht super aus und ich würde es gerne für Ostern Nachbarland! Kann man den Teig auch am Vorabend vorbereiten und dann morgens frisch backen oder ist es besser den Teig direkt zu verarbeiten?
Liebe Grüße!
nachbacken natürlich 🙂
Hallo Hanna,
Quark-Öl-Teig kann leider nicht am Vortag vorbereitet werden, da das Backpulver in Berührung mit Feuchtigkeit direkt zu treiben beginnt. Daher muss der Teig sofort nach der Herstellung verwendet werden. Ich hoffe, du probierst das Rezept trotzdem aus. Viel Erfolg 🙂
LG Nina
Dann muss ich wohl doch etwas früher aufstehen …
Vielen Dank für deine Antwort! 🙂
Habe das Rezept gerade ausprobiert und es ist super leicht u d sehr lecker. Werde das Rezept mit meinen Senioren nachbacken, die werden sich freuen.
Letzte Woche bin ich über das Rezept bei Pinterest gestolpert. Eben nach dem Schwimmen für meine hungrigen Männer nachgebacken. Es geht wirklich schnell und die Hasen sind mega-lecker… Unsere waren noch leicht warm… Sohnemann findet, dass sie sogar besser sind, als die vom Bäcker.
Am besten waren die, die nicht ganz so dünn ausgerollt waren. Der Teig ließ sich super verarbeiten.
Die wird es bei uns öfters geben. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo,
würde das Rezept gerne mit meiner Nichte nachbacken. Leider sind wir am Ostersonntag schon sehr früh zum Frühstücken eingeladen und würde sie daher schon am Vortag backen. Schmecken die Häschen denn dann auch noch am nächsten Tag?
Leibe Grüße
Hallo Vanessa,
Quark-Öl-Teig schmeckt zwar am besten am ersten Tag, aber wenn ihr die Hasen am Vortag backt und sie dann bei Raumtemperatur in einer luftdichten Dose aufbewahrt, schmecken sie am nächsten Tag auch noch. Sie sind dann bloß einen Ticken trockener, nicht mehr ganz so fluffig, aber definitiv immer noch lecker. Viel Spaß beim Nachbacken! 🙂
LG Nina
Die schmecken aufgewärmt ( in der Mikrowelle) locker noch 2-3 Tage suuuper gut. Einfach mal ausprobieren - falls überhaupt noch welche überreif sind 😉
Liebe Grüße und lasst es euch schmecken 🙂
Frohe Ostern.
Hi eine blöde frage …. kann ich sie auch in einer Silikon backform füllen? ? Die ich mit Margarine bestreiche??
Super Rezept liebe Nina!! Hatte bedenken ob sie beim backen evtl. die Form verlieren aber war gar nicht so - sogar in ganz klein ausgestochen sehen sie richtig schick aus und schmecken suuuper <3
Danke für das Rezept. Bei uns waren sie schon nach 8 Minuten fertig. Und sooo lecker 🤤 so konnte der spontane osterbesuch glücklich gemacht werden. Die machen wir bald wieder. Nur nicht als Hasen 🙂
Super Lecker, die machen wir jetzt öfter nicht nur zu Ostern 😊
Kann ich das Rezept auch mit dinkelmehl machen ?
Super lecker auch ohne Ei im Teig. Sogar den Zucker kann man außen weg lassen, dann können die Kinder auch 10x zugreifen. Super Rezept.
Der absolute Oberknaller… Das ging ja Mal so einfach und schnell… Leider waren sie auch genauso schnell aufgefuttert… Danke für das Klasse Rezept
Meine Güte sind die lecker 😍
Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept, Ostern ist zwar schon vorüber aber ich hab einfach ein paar Quark Herzchen anstelle der Häschen gemacht und sie waren sage und schreibe innerhalb kürzester Zeit verputzt 😂 Die Family hat sich sehr gefreut. Werde ich jetzt definitiv des öfteren machen 👌
Für das was es ist, gut. Mehr aber auch nicht.
Die Hasen sind wirklich super. Schmecken wie vom Bäcker 😀 bin begeistert und werde sie definitiv nochmal machen
Super Rezept! Ich backe sehr gerne und habe schon viele aufwändige Sachen ausprobiert.
Die Hasen sind sooo lecker und kommen so gut an. Dabei sind sie so schnell gemacht. Perfekt! Ich empfehle dein Rezept gerne weiter! Immer ein tolles Mitbringsel.
Mmm, super lecker geworden und fast alles sofort aufgegessen. Danke für das tollen Rezept!
Wow, klingt soo lecker. Werde ich gleich ausprobieren!
Vielen Dank für das einstellen dieses leckeren Rezeptes!
LG
Super lecker. Haben Sie heute direkt frisch genossen. Mal gucken wie sie am Folgetag schmecken
Super lecker 😋