Milchreis ist eine meiner Schwächen. Ich liebe Milchreis einfach soooo sehr, es ist nicht normal. Wenn die Herstellung nicht so lange dauern würde, würde ich vermutlich jeden Tag Milchreis essen. 😀
Dieser Milchreis ist super lecker cremig und hat eine milde Vanillenote. Die Mandelmilch für den Milchreis ist selbstgemacht und dennoch braucht man insgesamt nur 4 Zutaten (plus Wasser): Mandeln, Zucker, eine Vanilleschote und Milchreiskörner.
Wenn man vorhat, sehr süße Toppings auf den fertigen Milchreis zu tun (Zimt-Zucker zum Beispiel), sollte man am besten den Zucker im Rezept etwas reduzieren. Die im Rezept angegebenen 80 g machen den Milchreis süß genug, um ihn auch ohne weitere Zutaten pur zu genießen. Oder mit Zimt, frischem Obst oder Nüssen.
Ich esse meinen Milchreis am liebsten mit Zimt-Zucker oder mit heißer Kirschsauce, ganz klassisch. Was macht ihr am liebsten auf euren Milchreis drauf?
Vanille-Milchreis aus selbstgemachter Mandelmilch
Zutaten
- 100 g Mandeln
- 1 Liter Wasser
- 80 g Zucker
- 1 Vanilleschote
- 180 g Milchreis
- Mandelblättchen optional
Zubehör
- beschichteter Kochtopf
- Standmixer z.B. Omiblend V
- Nussmilchbeutel
Zubereitung
- Zuerst aus den Mandeln und dem Wasser 1 Liter Mandelmilch herstellen. Die Anleitung dazu findet ihr hier. Um das Ganze noch weiter zu beschleunigen kann man die Mandeln auch 15 Minuten in Wasser kochen, statt sie über Nacht einzuweichen.
- Die fertige Mandelmilch in einen Kochtopf geben. Am besten eignet sich ein beschichteter. Die Vanilleschote halbieren, aufschneiden und das Mark in die Milch kratzen. Dann die ausgekratzte Vanilleschote und den Zucker ebenfalls in die Milch geben. Alles einmal umrühren.
- Den Topfinhalt aufkochen lassen. Sobald die Mandelmilch kocht, den Milchreis einrühren und die Hitze auf die niedrigste Stufe stellen. Sobald keine Überkochgefahr mehr besteht, den Deckel auf den Topf legen. Den Milchreis nun etwa 45 Minuten lang mit geschlossenem Deckel ganz leicht köcheln lassen. Ab und zu umrühren, damit nichts ansetzt.
- Nach der Garzeit die Vanilleschote aus dem Milchreis entfernen. Den Milchreis auf 4 Schüsseln aufteilen und nach Geschmack mit Mandelblättchen, Zimt, frischem Obst, Schokosauce oder Kompott servieren. Guten Appetit!
3 Kommentare
Hmm, das hört sich wirklich lecker an.
Ich esse meinen Milchreis schon immer mit Apfelmus, Zucker&Zimt und etwas flüssiger Butter! Aber diese Variante klingt auch sehr lecker!
Mhhh, das klingt lecker! Ich esse Milchreis auch sehr gerne, mache ihn aber wirklich selten… vielleicht sollte ich mal wieder einen machen. Mit Zimt und heißen Kirschen =)