Wie geht es euch eigentlich mit dem „Sommer“ dieses Jahr? Seid ihr auch so unzufrieden mit den unendlichen Regenmassen und den heftigen Wetterumschwüngen? Ich finde, dass es dadurch sehr schwierig ist, Dinge wie Ausflüge und Unternehmungen im Voraus zu planen. Und da ich ein Freund von Planung bin, geht mir das natürlich gegen den Strich.
Wenn wir dann mal mit einem (einigermaßen) trockenen und sonnigen Tag beschert werden, muss ich die Gelegenheit natürlich sofort packen und auf dem Balkon ein paar hübsche Fotos von meinen neuesten Leckereien zu schießen.
Diesmal habe ich für euch lecker-saftige Brownies mit frischen Johannisbeeren und Streuseln obendrauf. Die Johannisbeeren geben einen tollen, leicht säuerlichen Kontrast zur restlichen Süße der Brownies und die knusprigen Mürbeteig-Streusel schaffen Abwechslung in der Konsistenz.
Dadurch vereinen diese veganen Johannisbeer-Streusel-Brownies viele verschiedene Komponenten in jedem einzelnen Bissen: süß, saftig, säuerlich, fruchtig, schokoladig und knusprig zugleich. Wer könnte da widerstehen?

Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies
Zutaten
Brownie-Teig
- 15 g Gold-Leinsamen gemahlen
- 90 ml Wasser kalt
- 120 g Margarine z.B. Alsan-S
- 60 g Zartbitterschokolade
- 150 g brauner Zucker
- 120 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
Streusel
- 50 g Zucker
- 100 g Margarine weich, z.B. Alsan-S
- 150 g Mehl
- 100 g Johannisbeeren
Zubehör
Zubereitung
- Zuerst die Leinsamen-Eier vorbereiten. Dazu die fein gemahlenen Gold-Leinsamen gründlich mit einer Gabel in das kalte Wasser einrühren. Die Mischung dann für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 23x23 cm Brownieform doppelt mit Alufolie auslegen.
- Für den Brownie-Teig die Margarine in der Mikrowelle oder in einem kleinen Kochtopf schmelzen. Die Zartbitterschokolade in kleine Stücke brechen oder hacken und in die geschmolzene Margarine schütten. Kurz stehen lassen. Sobald die Schokolade geschmolzen ist, mit einem Schneebesen die Masse glattrühren.
- Den braunen Zucker in die Schokoladenmasse einrühren und etwa 1 Minute lang mit dem Schneebesen alles durchrühren.
- In einer Schüssel das Mehl mit dem Kakaopulver verrühren, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Leinsamen-Eier aus dem Kühlschrank nehmen und noch einmal mit der Gabel durchrühren. Dann zu der Schokoladenmasse geben. Die Mehlmischung ebenfalls dazugeben und alles mit einem Silikon-Teigschaber verrühren, bis ein homogener Brownie-Teig entstanden ist.
- Den Brownie-Teig in die vorbereitete Backform streichen und beiseite stellen.
- Für die Streusel die weiche Margarine mit einer Gabel mit dem Zucker vermengen. Das Mehl dazugeben und mit der Gabel so lange rühren, bis sich Streusel bilden.
- Die Johannisbeeren von den Stielen entfernen und waschen. Etwa die Hälfte der Streusel auf der Oberfläche des Brownie-Teiges verteilen, dann die Johannisbeeren darüberstreuen. Zuletzt die restlichen Streusel darübergeben.
- Die Johannisbeer-Streusel-Brownies im vorgeheizten Ofen für 30 Minuten backen. Dann herausnehmen und in der Form auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. In 16 Quadrate schneiden und servieren. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Für dieses Rezept verwendete Produkte



4 Kommentare
Sieht lecker aus! Und tolle, ansprechende Fotos hast du da geschossen 😉
Liebe Nina,
diese Brownies sind der Hammer 🙂
Ich habe sie letzte Woche mit meiner Mitbewohnerin gebacken und wir haben Kollegen in zwei Büros damit begeistert.
…Super lecker und mega saftig. Einfach perfekt! 🙂
Freue mich auf mehr vegane Rezepte von dir!
Liebe Grüße
Mareike
Wenn die Dinger nicht unbedingt vegan sein müssen… Kann ich da auch 1 (2?) normales Ei nehmen?
PS: Habe letztens deine Himbeer-Schoko-Torte nachgebastelt, war der Hammer.
Hallo Nina, hattest du die Frage von Lena damals beantwortet? 🙂 Kann man auch Eier anstelle der Leinsamen nehmen? Ich finde leider nirgends Gold-Leinsamen…
Danke und Liebe Grüße,
Eleni