Im Herbst backe ich immer total gerne mit Kürbis. Der Kürbis in Kombination mit speziellen Gewürzen (die im englischen Sprachraum zusammen auch als Pumpkin Pie Spice bekannt sind - hier mein Rezept dazu) schmeckt einfach so besonders und passt für mich perfekt zum Herbst, sinkenden Temperaturen und viel Regen.

Das Kürbis-Püree für solche Rezepte mache ich immer selbst aus einem frischen Kürbis. Das geht ganz einfach in der Mikrowelle oder auch im Instant Pot. Ich habe allerdings neulich auch zum ersten mal in einem Supermarkt fertiges Kürbis-Püree in der Dose gesehen. Ist dann jetzt wohl auch hier in Deutschland angekommen und nicht nur noch über das Internet erhältlich. Ich bleibe dennoch beim Selbermachen, da es so schön schnell und einfach geht und natürlich deutlich günstiger ist.


Im Rezept habe ich die einzelnen Gewürze aufgeführt, aber man kann stattdessen auch einfach 3,5 TL Pumpkin Pie Spice benutzen, wenn man es zufällig schon als fertige Mischung da hat.

Diese veganen Kürbismuffins sind saftig und dennoch locker, toll würzig und die Pekannüsse auf der Oberfläche geben dem Ganzen noch ein bisschen Crunch. Die Muffins sind schnell in einer einzigen Schüssel zusammengerührt und lassen dann das ganze Haus himmlisch duften:
„Alleine für den Geruch lohnt es sich schon, die zu backen.“
- Mein Mann


Zutaten
- 240 g Kürbis-Püree aus Hokkaido-Kürbis
- 120 ml Sojamilch
- 100 g Zucker
- 100 g brauner Zucker
- 100 g Pflanzenöl z.B. Raps
- 2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskat
- 1/2 TL Ingwer
- 1/4 TL Piment
- 1/4 TL Nelken
- 240 g Weizenmehl Type 405 oder Dinkelmehl Type 630
- 2 TL Backpulver
- 30 g Pekankerne gehackt
Zubereitung
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech gut einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen.
- In einer Rührschüssel das Kürbis-Püree mit dem Sojadrink, den beiden Zuckersorten und dem Öl vermixen, bis alles gleichmäßig ist. Dann die Gewürze einrühren. Zuletzt Mehl und Backpulver in die Schüssel sieben und alles kurz mit dem Mixer zu einem zähen Teig verrühren. Nur so lange mixen wie unbedingt nötig.
- Den Teig in die gefetteten Mulden des Muffinblechs aufteilen und die gehackten Pekannüsse obendrauf streuen. Im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene für 20-22 Minuten backen oder bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt und die Ränder gerade zu bräunen beginnen.
- Das Backblech aus dem Ofen nehmen und auf ein Kuchengitter stellen. Nach 5 Minuten vorsichtig die Muffins aus der Form lösen und auf dem Kuchengitter komplett auskühlen lassen oder noch leicht warm genießen. Guten Appetit!
2 Kommentare
Hallo und vielen Dank für das tolle Rezept! 😊
Ich habe die Muffins heute nachgebacken und finde sie prima. Nur werde ich das nächste Mal weniger Backpulver und weniger Zucker nehmen. Bei so viel Backpulver habe ich nach dem Essen eine „komische“ Zunge und sie waren mir etwas zu süß. Sonst geschmacklich aber top!! 👍🏻 Ich habe das Kürbispüree übrigens im Dampfdrucktopf gemacht, die Idee kam mir neulich und es hat super geklappt.
Viele Grüße,
Sandra
Das sieht lecker aus! Wenn wieder Kürbiszeit sein wird, dann werden die veganen Kürbismuffins nachgebacken. Bis jetzt hin habe ich nur Kürbisbrot gebacken und gegessen und es war lecker! So kann ich mir vorstellen, dass auch dieses Muffins lecker werden 🙂
Liebe Grüße, Magda von magdasmomente