Ja, ja, das Jahr schreitet in Riesen-Schritten voran und schon nähert sich auch schon wieder Weihnachten. In den Supermärkten gibt es ja schon seit vielen Wochen allerlei Weihnachtsleckereien und inzwischen nun auch schon die passende Dekoration zu kaufen.
Ich selbst habe dieses Jahr auch schon ein paar vereinzelte weihnachtliche Rezepte gebacken, nur noch keine Plätzchen, aber auch das wird sich sehr bald ändern.
Heute habe ich für euch ein Rezept für süße Lebkuchen-Cupcakes. Der Boden und auch die Creme sind mit typischen Lebkuchengewürzen verfeinert und zur Deko dienen Mini-Lebkuchen in Zartbitterschokolade, die man in vielen Geschäften auch in vegan kaufen kann.
Wer Cupcakes und Lebkuchen mag, für den sind diese Cupcakes eine wahre Gaumenfreude. Einigen Leuten sind Cupcakes allerdings generell schon zu süß, aber ich finde, das gehört so, und man isst sie ja auch nicht jeden Tag.

Zutaten
Teig
- 1 Leinsamen-Eier
- 200 g Mehl
- 20 g Kakao zum Backen
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelken gemahlen
- 1 TL Kardamom gemahlen
- 180 g Zucker
- 1 TL Natron
- 250 ml Sojamilch ungesüßt
- 80 g Pflanzenöl z.B. Rapsöl
- 15 ml Tafelessig oder Apfelessig
Frosting
- 160 g Margarine vegan, weich
- 240 g Puderzucker gesiebt
- 15 ml Mandeldrink oder Sojadrink
- 2 TL Zimt
- 1 TL Nelken gemahlen
- 1 TL Kardamom gemahlen
- 12 Mini-Lebkuchen Zartbitter, vegan
Zubehör
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Zuerst das Leinsamen-Ei herstellen. Kurz beiseite stellen.
- Das Mehl mit dem Kakaopulver und den Gewürzen zusammen in eine Rührschüssel sieben. Den Zucker und das Natron mit einem Schneebesen einrühren.
- Den Sojadrink, das Öl und den Essig zu den trockenen Zutaten gießen und alles zügig mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Das Leinsamen-Ei hinzugeben und ebenfalls kurz einrühren.
- Den Teig gleichmäßig auf die Papierförmchen aufteilen und im vorgeheizten Backofen für etwa 18-20 Minuten backen oder bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt und die Oberfläche zurückspringt, wenn man sie mit einer Fingerspitze leicht eindrückt.
- Die Cupcakes aus dem Ofen nehmen und 2-3 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann entfernen und auf einem Kuchengitter komplett abkühlen lassen.
- Für das Frosting die zimmerwarme Margarine kurz mit einem Handmixer cremig rühren. Die Hälfte vom gesiebten Puderzucker dazugeben und alles etwa 1 Minute lang mixen. Dann den Rest vom Puderzucker, den Mandeldrink und die Gewürze hinzugeben und das Ganze 2 Minuten lang cremig aufschlagen.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle geben und auf die abgekühlten Cupcakes aufspritzen. Zum Schluss bei jedem Cupcake einen Mini-Lebkuchen leicht oben in das Frosting hineindrücken. Dann können die Cupcakes sofort serviert werden. Guten Appetit!
2 Kommentare
Hallo, ich backe die Muffins gerade nach und soll das Öl zugeben.
Leider gibt es keine Angabe darüber wie viel Öl?
Hallo Marina,
aus irgendeinem Grund war die Mengenangabe des Öls in die Liste des Frostings gerutscht. Ich habe es jetzt wieder korrigiert, vielen Dank für deine Anmerkung!
Liebe Grüße
Nina