Heute gibt’s von mir mal wieder was richtig lecker Herzhaftes. Wenn man was Deftiges zwischen die Kiemen braucht und nichts dagegen hat, ein wenig länger in der Küche zu stehen, dann ist diese vegane Hack-Pizza genau das Richtige.


Das Hack besteht aus gewürztem und angebratenem Tofu, der nicht nur auf Pizza lecker ist, sondern sich auch für Bolognese, Lasagne, Burritos etc. sehr gut eignet. Dazu kommen Mais, Zwiebeln, Paprikaschote und Hefeschmelz oder gekaufter veganer Pizzakäse, wenn man es sich ein wenig leichter machen will.


Die Tomatensauce kaufe ich oft fertig, aber man kann sie natürlich auch selbst machen (mein Rezept für Faule: zu gleichen Gewichtsanteilen Wasser, Tomatenmark und Ketchup mischen und ein paar italienische Kräuter einrühren, fertig).

Hier seht ihr den gewürzten Tofu einmal vor und einmal nach dem Anbraten:



Zubehör
Zutaten
Für den Teig
- 1 x Pizzateig
Für das Tofu-Hack
- 30 ml Olivenöl
- 30 ml Sojasauce
- 1 EL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Paprikapulver rosenscharf
- 1 TL Zwiebeln granuliert
- 1 TL Knoblauch granuliert
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 1/2 TL Pfeffer schwarz
- 1/2 TL Marjoram
- 400 g Tofu natur
Für die Pizza
- 1 x Hefeschmelz oder veganer Pizzakäse
- 400 ml Pizzasauce gekauft oder selbstgemacht
- 70 g Mais
- 1 Zwiebeln groß
- 1 Paprikaschoten rot
Zubereitung
- Zuerst den Pizzateig nach Rezept herstellen und gehen lassen. Währenddessen die restlichen Dinge zubereiten.
- Für das Tofu-Hack alle Zutaten bis auf den Tofu in einer Schüssel miteinander verrühren. Dann mit den Händen den Tofu hineinbröckeln und schließlich alles mit einem Silikonschaber gründlich vermengen.
- Den gewürzten Tofu nun 10-15 Minuten lang in einer beschichteten Pfanne scharf anbraten. Dabei verdampft sehr viel Flüssigkeit und der Tofu wird fester und bräunt. Dann den Tofu erstmal beiseite stellen.
- Jetzt, wenn gewünscht den Hefeschmelz zum Überbacken der Pizza nach Rezept herstellen. Alternativ kann man auch gekauften veganen Pizzakäse nehmen.
- Wenn man seine Tomatensauce selbst machen möchte, sollte man das jetzt auch tun. Ich habe eine 400 ml Dose "Pizzasauce Oregano" der Firma Oro di Parma verwendet.
- Den Mais abgießen und bereit stellen. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Paprika waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze oder 200°C Umluft vorheizen. Wer Umluft benutzt, kann beide Pizzen gleichzeitig backen. Wer ein großes Blech macht statt 2 kleiner Pizzen, kann auch einfach Ober-/Unterhitze verwenden.
- Den fertig gegangenen Pizzateig in 2 Teile trennen und auf 2 runden 30 cm Pizzablechen ausrollen, die mit Mehl oder Hartweizengrieß bestreut sind. Alternativ den ganzen Teig auf einem großen Blech mit Backpapier ausrollen.
- Zuerst die Pizzasauce auf dem Teig verteilen, dann die Zwiebelringe, das Tofu-Hack, die Paprikawürfel, den Mais und zuletzt den Hefeschmelz/Käse. Im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten zur gewünschten Bräune backen. Dann herausnehmen und sofort heiß genießen. Guten Appetit!
1 Kommentar
Huhu,
mal wieder ein richtig tolles, leckeres und vor allem einfaches Rezept, was mit etwas Vorbereitung schnell von der Hand geht. Vielen Dank für deinen Blog.