Es ist schon wieder viel zu lange her, dass ich das letzte mal ein neues Cupcake-Rezept für euch gepostet habe. Die Zeit rennt aber auch im Moment extrem wie ich finde. Die Schoko-Himbeer-Cupcakes sind schon über 1 Jahr her! Das gibt es doch gar nicht. Hier also ganz dringend ein neues Rezept für wundervolle Cupcakes, die Veganern wie Nicht-Veganern eine Freude bereiten. 🙂
Da ich noch einen Haselnuss-Sirup im Regal hatte, den ich mir ab und zu gerne in einen Frappuccino tue, dachte ich mir, dass ich doch mal versuchen könnte, auch etwas damit zu backen. Auf der Flasche zumindest stand ja, dass sich der Sirup auch zum Backen eignet. Und ich kann dem nur zustimmen, er hat sich hervorragend geeignet. 😉
Das Ergebnis waren herrliche Schoko-Haselnuss-Cupcakes, eine traumhafte Kombination, wenn ihr mich fragt. Für das hübsche Aussehen und ein wenig Abwechslung in der Konsistenz gab es dann zum Schluss noch ein paar geröstete und gehackte Haselnusskerne oben auf das Frosting.
Schoko-Liebhaber und allgemein alle, die auch Nusskuchen gerne essen, sollten diese Cupcakes auf jeden Fall mal ausprobieren:

Zutaten
Teig
- 1 Leinsamen-Eier
- 175 g Mehl
- 40 g Kakaopulver
- 140 g Zucker
- 1 TL Natron
- 50 g Haselnüsse gemahlen
- 220 g Sojamilch ungesüßt
- 80 g Pflanzenöl geschmacksneutral
- 50 g Haselnuss-Sirup Barsirup
- 15 ml Tafelessig oder Apfelessig
Frosting
- 180 g Margarine vegan, weich
- 180 g Puderzucker gesiebt
- 30 g Haselnuss-Sirup Barsirup
- 10 g Kakaopulver
- 30 g Haselnüsse gehackt
Zubehör
- Spritzbeutel-Set mit Lochtülle
- 12er Muffinblech
Zubereitung
- Backofen auf 180°C vorheizen und ein 12er Muffinblech mit Papierförmchen auslegen.
- Zuerst das Leinsamen-Ei nach Anleitung (Link in der Zutatenliste anklicken) herstellen und beiseite stellen. In einer Rührschüssel alle Zutaten von Mehl bis gemahlene Haselnüsse mit einem Schneebesen vermengen. Dann die Sojamilch, das Öl, den Sirup und den Essig dazugeben und alles zügig zu einem Teig verrühren. Nicht länger rühren als nötig.
- Den Teig in die Papierförmchen füllen und die Cupcakes im vorgeheizten Ofen 18-20 Minuten backen. Stäbchenprobe machen. Dann herausnehmen und 2-3 Minuten in der Form ruhen lassen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
- Währenddessen das Frosting herstellen. Dazu die Margarine hell und weich aufschlagen, etwa 3 Minuten. Dann den gesiebten Puderzucker einrühren und eine weitere Minuten aufschlagen. Sirup und Kakaopulver dazugeben und ebenfalls einrühren, bis alles eine homogene Farbe hat.
- Das Frosting in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen und auf die abgekühlten Cupcakes aufspritzen. Dann die gehackten Haselnüsse daraufstreuen. Sofort servieren oder luftdicht verschlossen 3 Tage bei Raumtemperatur oder 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Guten Appetit!
2 Kommentare
Kann ich das Leinsamen Ei durch ein Hühnerei ersetzen.?
Ich würde schon sagen, dass das klappen sollte, da das Rezept ansonsten auch aufgebaut ist wie ein herkömmliches Cookie-Rezept. Viel Erfolg. 🙂
LG Nina