Jaaa, jaa, ich weiß, ich habe vor ein paar Monaten behauptet, dass ich das perfekte Rezept für vegane Brownies gefunden hätte und aufhören würde, zu suchen. Aber so bin ich nunmal, ich kann einfach nicht aufhören, neue Rezepte auszuprobieren, es ist eine Sucht, oder wie Monk sagen würde: Es ist ein Segen - und ein Fluch! 😀
Diese Schoko-Kirsch-Brownies sind sündhaft lecker. Um meine Begeisterung korrekt auszudrücken muss ich sagen, dass sie absolut pornös sind. Ich kann es nicht anders sagen. Mega mega schokoladig, eine fast cremige Konsistenz und dazu dann noch die Kirschen. Der Hammer sag ich euch. 😀
Und ich schwöre euch, dass in diesen Brownies niemand die Eier vermissen wird, denn niemand wird merken, dass keine drin sind. Die Brownies schmelzen einem förmlich im Mund dahin.
Wenn man die Brownies offen irgendwo stehen hat, dann riecht es bei jedem Vorbeigehen total nach Schokolade. Man kann so einen Schoko-Kirsch-Brownie auch nicht unbeachtet neben sich am Schreibtisch stehen haben, denn das wundervolle Aroma zieht immer wieder die Aufmerksamkeit auf sich, bis man sich endlich erbarmt und das arme Ding aufisst.

Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade vegan
- 200 g Margarine vegan
- 30 g Kakaopulver
- 250 ml Kirschsaft aus dem Glas
- 250 g Zucker
- 300 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Glas Sauerkirschen
Zubehör
Zubereitung
- Den Backofen auf 150°C Ober-/Unterhitze vorheizen und die Backform doppelt mit Alufolie auslegen. Beiseite stellen.
- Die Sauerkirschen aus dem Glas in einem Sieb abtropfen und dabei den Kirschsaft auffangen.
- In einer Rührschüssel in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad die Schokolade mit der Margarine zusammen schmelzen lassen. Mit einem Schneebesen glatt rühren. Das Kakaopulver einrühren, bis es sich komplett aufgelöst hat. Dann den Kirschsaft ebenfalls einrühren, bis die Konsistenz wieder glatt und gleichmäßig ist.
- Den Zucker in den Teig einrühren. Dann das Mehl und das Backpulver in die Schüssel geben und mit so wenig Rühren wie möglich unter den Teig arbeiten, bis kein Mehl mehr sichtbar ist. Den Teig in die vorbereitete Form gießen und glatt streichen. Die abgetropften Kirschen auf der Oberfläche verteilen und leicht in den Teig hineindrücken, bis sie etwa zur Hälfte versunken sind.
- Die Brownies im vorgeheizten Ofen für 50 bis 60 Minuten backen oder bis die Oberfläche in der Mitte nicht mehr feucht aussieht. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen, dann mit Alufolie abdecken und für einige Stunden oder über Nach in den Kühlschrank stellen.
- Die Kühlzeit ist kein absolutes Muss, allerdings lassen sich die Brownies kalt tausend mal besser schneiden und ich bilde mir ein, dass auch der Geschmack über Nacht noch einmal besser "durchziehen" kann. Die Brownies zum Beispiel mit veganer Sprühsahne und weiteren Kirschen servieren oder einfach pur genießen. Guten Appetit!
10 Kommentare
Hallo 🙂
Ist mit dem Kakaopulver normales Getränkepulver oder Backkakao gemeint?
Liebe Grüsse und danke schon mal für die Antwort 🙂
Hallo Lieschen,
es ist Backkakao ohne Zucker gemeint. Viel Erfolg beim Backen. 🙂
LG Nina
Hi! Welche GlasgrößeSauerkirschen hast du verwendet? Danke & Gruß!
Hallo Lena,
es ist ein großes Glas gemeint, 680 Gramm vor dem Abtropfen, Abtropfgewicht 350 Gramm.
Liebe Grüße
Nina
Ich muss sagen ich habe diese Brownies nur gebacken um einen Veganem Freund eine Freude zu machen. Aber tatsächlich sind das die saftigsten Brownies, die ich je gegessen habe! Und seitdem mache ich sie regelmäßig. Allerdings ersetze ich die Schokolade durch vegane Schoko-Keks-Schokolade, was den Geschmack glaube ich noch intensiviert.
Also Chapeu an die Erfinderin dieses Rezeptes - es ist einfach unglaublich!
Hallo Vanessa,
danke für dein tolles Lob, ich freue mich riesig, dass dir die Brownies so gut schmecken. 🙂 Die Schoko-Keks-Schokolade kann ich mir auch sehr gut in Kombination mit den Kirschen vorstellen, lecker!
LG
Nina
Hi sodele das Teilchen ist in Ofen und wird morgen verspeist habe aber schon die Schüssel ausgeleckt und muss sagen jammi bin gespannt auf morgen.
Danke das es deinen Blog gibt
Hallo Nina,
die Cookies kamen (mitgebracht als Dessert) bei allen super an.
Allerdings hatte ich etwas vorschnell den Kirschsaft weggeschüttet und musste ihn durch trockenen Rotwein ersetzen. es war geschmacklich super. Ein wenig Schokoglasur gab es noch on top!
Danke!
Hey Nina,
Habe deine Brownies heute gebacken, knapp 110 Minuten. Leider sind sie in der Mitte immer noch komplett teigig. Ich glaube, ein ganzes Glas Kirschen war viel zu viel und hat meinen Boden aufgeweicht… Nimmst du wirklich alle Kirschen aus einem großen Glas? Naja, ich werde meine Teig Brownies alleine aufessen, weggeschmissen wird hier nichts 😁😁
Absolut der Hammer die Brownies! Super saftig und schoko-kirschig - ein Traum!
Herzlichen Dank! (Finde die brownies erst an/gekühlt richtig gut und bröseln nicht so u.irgendwie saftiger )