Da ich nach und nach immer besser im veganen Backen werde und so langsam richtig den Dreh raus habe, versuche ich auch immer öfter, alte Rezepte von mir selbst zu „veganisieren“.
Meine Slutty Brownies aus 2013 hatte ich dafür schon etwas länger im Auge und nun habe ich es endlich getan. Und sie sind absolut wunderbar geworden! Genau so maßlos wie das Original, könnte man auch sagen. 😉
Nochmal für alle, die noch nie in den Genuss eines Slutty Brownies gekommen sind: Das ist eine Schicht Chocolate Chip Cookies als Boden und eine Schicht Brownies obendrauf und dazwischen befinden sich dann auch noch Oreos! Genial, ich weiß; wer kommt bloß auf solche himmlischen Kombinationen?
Und um den ganzen Prozess des Veganisierens dann noch etwas schwieriger und komplizierter zu machen, habe ich das Ganze dann auch noch für euch gefilmt und ein YouTube-Video draus gebastelt, weil ich weiß, dass ihr euch seit meinem ersten Video schon viel zu lange ein zweites gewünscht habt. Nun, hier ist es also endlich (das Rezept findet ihr hier auf der Seite weiter unten):

Vegane Slutty-Brownies (Cookies + Oreos + Brownies)
Zutaten
Cookie-Teig
- 1 EL Sojamehl
- 30 ml Wasser kalt
- 100 g Margarine weich
- 75 g Zucker
- 75 g brauner Zucker
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g Chocolate Chips vegan
Brownie-Teig
- 15 g Gold-Leinsamen fein gemahlen
- 90 ml Wasser kalt
- 120 g Margarine geschmolzen
- 60 g Zartbitterschokolade
- 150 g brauner Zucker
- 120 g Mehl
- 30 g Kakaopulver
Außerdem
- 176 g Oreos 16 Kekse
Zubehör
Zubereitung
- Eine 23x23 cm Brownie-Backform doppelt mit Alufolie auslegen und den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Das Sojamehl mit dem Wasser in einem Glas mit einer Gabel vermischen. Dies ist der Ei-Ersatz für die Cookie-Schicht.
- Für den Cookie-Teig die weiche Margarine mit dem Zucker, dem braunen Zucker und dem Soja-Ei zusammen etwa 1-2 Minuten lang hell aufschlagen. Mehl und Backpulver dazugeben und einrühren, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Die Chocolate Chips dazugeben und kurz unterrühren. Den Teig gleichmäßig mit einer Winkelpalette in der vorbereiteten Backform zu einem flachen Boden verteilen. Die Oreos zu 4x4 auf der Oberfläche verteilen. Beiseite stellen.
- Die gemahlenen Gold-Leinsamen in einem Glas mit den 90 ml Wasser vermischen und dann 10 Minuten lang in den Kühlschrank stellen.
- Die Schokolade klein brechen oder hacken und in die geschmolzene Margarine legen. Dort 1-2 Minuten liegen lassen, sodass die Schokolade schmilzt. Dann mit einem Schneebesen verrühren, bis keine Schoko-Stücke mehr vorhanden sind.
- Den braunen Zucker gründlich einrühren. Das Leinsamen-Ei aus dem Kühlschrank holen und noch einmal gut durchrühren. Dann in die Schoko-Mischung einrühren. Mehl und Kakaopulver hineinsieben und mit einem Silikonteigschaber vorsichtig einarbeiten, bis kein Mehl mehr zu sehen ist.
- Die Brownie-Masse auf die Oreo-Schicht geben und alles mit dem Teigschaber verteilen und leicht in die Zwischenräume der Kekse drücken. Die Oberfläche glattstreichen.
- Die Brownies im vorgeheizten Ofen für etwa 35 Minuten backen oder bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.
- Die Brownies auf einem Kuchengitter etwa 1 Stunde lang in der Form abkühlen lassen. Dann für 1 weitere Stunde in den Kühlschrank stellen. So lassen sie sich am besten schneiden. In 16 Quadrate schneiden, sodass sich in jedem Brownie in der Mitte genau 1 Oreo-Keks befindet. Guten Appetit!
6 Kommentare
Hmm, das sieht bei dir immer gut aus. Ich musste gerade erst einmal nachschauen, ob OREO 100% vegan ist. Wieder was gelernt 😉 Das Rezept werde ich sicherlich ausprobieren und ich denke, mein Mann mag das auch 😉
Ich hab diese veganen Slutty Brownie-Masse verdoppelt und somit ein ganzes Blech zu einer Familienfeier mitgebracht. Alle waren begeistert und sogar meine 93-jährige Großtante hat 5 (!) große Stücke gegessen obwohl sie doch sehr sättigend sind.
Danke für das super Rezept - schmecken echt himmlisch! 🙂
Wow ich bin begeistert!!! Die sehen noch besser als das Orginal von 2013 aus!!! Ich denke die werden mal ausprobiert 🙂 Ich muss das Rezept allerding etwas verändern, da ich glutenintollerant bin. Glutenfreie, vegane Oreos gibt es aber zum Glück.
LG
Liebe Nina,
ich find´s super, dass du auch so viele leckere vegane Rezepte kreierst und mit uns teilst. Diese Brownies sehen wirklich zum anbeißen aus. Danke für deine Inspirationen!
Love, Julia
http://www.postvonjulia.de
Hi! Wenn man die Brownies nicht vegan backen möchte, würdest du dann empfehlen das alte Rezept aus 3013 zu verwenden oder einfach anstatt Soyamehl plus Wasser 1 Ei und anstatt Leinsamen-Eiersatz 2 Eier hinzuzugeben? Es sind in diesem Rezept ja schon ein paar Sachen anders als im Originalen.
Hallo Olivia,
ich würde dir empfehlen, dann einfach mein älteres Rezept für die Slutty Brownies zu backen, an dem gibt es nichts auszusetzen. 😉
Viel Spaß beim Backen.
LG
Nina