Was lange währt, wird endlich gut. Das ist jedenfalls der Fall bei diesem Rezept für meine vegane Trümmertorte mit Erdbeeren. Letztes Jahr im Sommer habe ich das Rezept entwickelt und nun ist es endlich hier. 😀
Da ich zwischenzeitlich keinen Ofen mit Umluft mehr hatte, war es mir bis jetzt nicht möglich, das Rezept noch einmal vernünftig auszuprobieren. Doch nun habe ich es ja endlich (dank meines neuen Ofens) geschafft. Jetzt kann ich endlich aufhören, an diese Torte zu denken. 😉
Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, wie toll man mit Aquafaba (dem Abtropf-Wasser aus einer Dose Kichererbsen) Eischnee imitieren kann. Nicht nur toll für veganen Baiser, sondern auch Baiser-Torte. Diese Trümmertorte (hier im Norden auch Hansen-Jensen-Torte genannt, aber ich glaube, es gibt noch etliche weitere Namen für sie) ist herrlich zart. Der Baiser schmilzt im Mund, die Mandeln sind leicht knackig und haben ein tolles Röst-Aroma und die Sahne ist cremig und dank der Erdbeeren schmeckt die Torte frisch sommerlich. Einfach toll.
Zutaten
Rührteig
- 1 Packung Vanillepudding-Pulver 38 g
- 150 g Sojamilch ungesüßt, Raumtemperatur
- 75 g Margarine vegan, geschmolzen
- 100 g Zucker
- 175 g Mehl
- 2 TL Backpulver
Belag
- 120 g Aquafaba
- 2 TL Zitronensaft
- 2 Msp. Xanthan
- 180 g Zucker
- 60 g Mandelblättchen
Füllung
- 400 ml Sojasahne oder eine andere pflanzliche Sahne-Alternative
- 30 g Zucker
- 2 Packungen Sahnesteif oder 1 Msp. Xanthan
- 500 g Erdbeeren frisch
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Umluft vorheizen und zwei Backroste im Ofen platzieren, auf die später die Springformen kommen. Die Böden von zwei 26 cm Springformen mit Backpapier bespannen und die Ränder einfetten.
- Wenn man einen automatischen Mixer hat, kann man jetzt schon anfangen, das Aquafaba auf höchster Stufe aufzuschlagen, während man den Rührteig für die Böden zubereitet.
- Für den Rührteig das Puddingpulver mit einem Schneebesen in die Sojamilch einrühren, bis es sich komplett aufgelöst hat. Langsam unter Rühren die geschmolzene Margarine einrühren. Dann den Zucker einrühren und zum Schluss Mehl und Backpulver dazugeben und alles zu einem homogenen Teig verrühren. Den Teig gleichmäßig auf die beiden Springformen aufteilen und glattstreichen.
- Sobald das Aquafaba standfest aufgeschlagen ist, den Zitronensaft und das Xanthan dazugeben. Etwa 1 Minute auf höchster Stufe weiter schlagen. Dann esslöffelweise den Zucker unter Rühren einrieseln lassen. Sobald der gesamte Zucker hinzugefügt wurde, so lange weiter rühren, bis sich der Zucker komplett aufgelöst hat und eine glänzende, dicke Masse entstanden ist.
- Den Aquafaba-Baiser auf den Rührteig in den beiden Springformen geben und mit einem Löffelrücken verteilen. Mit den Mandelblättchen bestreuen und im vorgeheizten Ofen beide Böden gleichzeitig 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen mit einem Messer einmal um die Böden herumfahren, um den Baiser von der Form zu lösen. Dann die Böden in der Form komplett auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Nach der Abkühlzeit die Sahne mit dem Zucker und dem Sahnesteif oder Xanthan steif schlagen. Die Erdbeeren waschen, von den Stielen befreien, in kleine Stücke schneiden und unter die Sahne heben.
- Einen Tortenboden in 12 Stücke schneiden. Den anderen Boden auf eine Tortenplatte legen und einen Tortenring darumlegen. Die Sahne auf den Boden streichen und die 12 Deckel-Stücke darauflegen. Die Torte entweder sofort servieren oder vor dem Anschneiden noch etwas kühlen. Guten Appetit!
Speichere dir dieses Rezept bei Pinterest: