Ich muss ja zugeben, dass ich immer eine der Ersten bin, die im Supermarkt Anfang September Spekulatius kauft. Ich liebe diese Kekse einfach zu sehr und würde sie am liebsten das ganze Jahr hindurch essen.
Und natürlich backe ich auch gerne mit Spekulatius und/oder den dazugehörigen Gewürzen. Mein Spekulatius-Brotaufstrich, der jetzt wo es draußen kälter wird ein Dauerbrenner geworden ist, ist ein gutes Beispiel dafür.
Neulich habe ich mir dann mal wieder etwas Neues mit Spekulatius einfallen lassen: ein Pflaumenkuchen auf saftigem Rührteigboden mit knusprigen Streuseln, die mit zerbrochenen Spekulatius vermischt sind. Und das Ergebnis ist einfach himmlisch lecker geworden! All meine (nicht veganen) Arbeitskollegen waren von dem Kuchen begeistert.
Veganer Pflaumenkuchen mit Spekulatius-Streuseln
Drucken Speichern BewertenZutaten
Rührteig
- 100 g Margarine geschmolzen
- 200 g Sojamilch ungesüßt
- 1 Packung Vanillepudding-Pulver 38 g
- 150 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 Packung Backpulver
- 1 TL Zimt
Belag und Streusel
- 500 g Pflaumen
- 100 g Gewürz-Spekulatius vegan
- 60 g Zucker
- 120 g Margarine weich
- 180 g Mehl
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein tiefes 23x33 cm Backblech mit Backpapier auslegen.
Belag und Streusel
- Die Pflaumen waschen, entkernen und achteln.
- Die Gewürz-Spekulatius in einen Gefrierbeutel geben und diesen verschließen. Mit einem Nudelholz die Kekse in dem Beutel zerkleinern.
- Die weiche Margarine mit dem Zucker und dem Mehl zusammen in eine Rührschüssel geben und mit dem Handmixer so lange verrühren, bis sich Streusel bilden.
Rührteig
- Die Margarine schmelzen. In einer Rührschüssel die Sojamilch mit dem Vanillepudding-Pulver mit einem Schneebesen verrühren, bis sich das Pulver komplett gelöst hat. Unter Rühren langsam die geschmolzene Margarine dazufließen lassen und dann weiterrühren, bis eine gleichmäßige Flüssigkeit entstanden ist.
- In einer weiteren Schüssel das Mehl mit dem Zucker, Backpulver und Zimt vermengen.
- Die trockenen Zutaten zu den flüssigen geben und zuerst mit dem Schneebesen, dann mit einem Silikonschaber zügig zu einem glatten, relativ festen Teig verrühren. Nicht länger rühren als unbedingt nötig.
- Den Teig in das vorbereitete Backblech geben und glattstreichen. Die Pflaumenstücke auf der Oberfläche in Reihen legen. Die Hälfte der Spekulatius-Stücke auf den Pflaumen verteilen, dann die Streusel mit den Händen daraufbröseln. Zuletzt den Rest Spekulatius darübergeben.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr haften bleibt.
- Den Kuchen auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. In 3x4 Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!
1 Kommentar
[…] Das Original Rezept für diesen Streuselkuchen habe ich hier entdeckt. […]