Heute habe ich für euch für die nun ja doch recht schnell fallenden Temperaturen eine wärmende herzhafte Mahlzeit, die wir bei uns zu Hause in letzter Zeit super oft essen: Rosenkohl-Gratin.

Der (tiefgekühlte) Rosenkohl wird kurz in Brühe vorgegart und dann in einer lecker würzigen Sauce auf Cashew-Basis überbacken. Durch die Tapiokastärke dickt die Sauce im Ofen an und wird herrlich cremig. Zu dem Gratin passen wunderbar einfache, schlichte Pellkartoffeln, da das Gratin einen kräftigen Geschmack hat.

Mit Kartoffeln als Beilage kommen bei dem Rezept 4 große Portionen raus, aber gerade, wenn man noch etwas Anderes dazu serviert, könnte es auch für 6 Personen reichen.

Das Gericht ist super lecker und da es dazu auch noch einfach in der Zubereitung ist, mögen wir es besonders gerne. 😉 Mein Mann bereitet immer die Kartoffeln vor und wirft sie in den Instant Pot, während ich die Sauce und den Rosenkohl mache. Meistens sind wir dann gleichzeitig fertig und müssen dann nur noch warten, bis alles fertig ist. Perfekt.


Veganes Rosenkohl-Gratin
Zubehör
Zutaten
- 1 kg Rosenkohl tiefgefroren
- 500 ml Gemüsebrühe
- 120 g Cashewkerne eingeweicht*
- 500 ml Wasser
- 20 g Hefeflocken Nährhefe
- 10 g Tapiokastärke
- 2 TL Salz gestrichen
- 2 TL Zwiebeln granuliert
- 1 TL Knoblauch granuliert
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
Zubereitung
- Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform leicht einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen.
- Die 500 ml Gemüsebrühe in einem großen Topf aufkochen und dann den gefrorenen Rosenkohl hinzugeben. Deckel auflegen und wieder aufkochen. Dann die Hitze herunterstellen und 3 Minuten köcheln lassen. Danach den Rosenkohl abgießen und in die vorbereitete Auflaufform geben.
- Die eingeweichten Cashewkerne mit den restlichen Zutaten in einen starken Mixer geben und 1 Minute lang auf höchster Stufe alles cremig mixen. Es sollten keine Stückchen mehr von den Cashews übrig sein.
- Die Sauce über den Rosenkohl gießen und alles im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten backen. Die Sauce sollte dann dick sein und die Oberfläche goldbraun. Sofort heiß genießen, zum Beispiel mit Kartoffeln. Guten Appetit!
2 Kommentare
Hallo Nina, hast du das Rezept auch schon mal mit einem anderen Bindemittel als Tapiokastärke versucht? Und wenn ja, ist die Dosierung die gleiche?
Vielen Dank und viele Grüße von karo
Liebe Nina,
Dein Rosenkohl-Gratin habe ich in kürzester Zeit jetzt schon zweimal nachgekocht und es wird noch lange nicht das letzte mal gewesen sein. 😉
Beim ersten Mal hatte ich nicht genug Rosenkohl da und habe mit TK-Broccoli ergänzt. Schmeckte auch super! 👍
Und beim letzten mal war ich experimentierfreudig und habe noch Kurkuma, Creme Vega und eine Handvoll Reibekäse von Simply V mit in die Soße gemixt.
Einfach ein großartiges, wandelbares Rezept, das so schnell zu machen ist und mit Zutaten, die man eigentlich immer zuhause hat…
Ganz lieben Dank dafür! <3