Ihr Lieben, es weihnachtet sehr! Vor ein paar Tagen gab es nun auch bei uns im hohen Norden des ersten Schnee und als die dicken weißen Flocken so langsam vor sich hin fielen und ein dichtes Schneegestöber bildeten, da kam bei mir plötzlich ganz doll die Weihnachtsstimmung hervor. 😀
Seitdem habe ich fast konstant Ohrwürmer von Weihnachtsliedern und wenn ich in der Stadt unterwegs oder beim Einkaufen bin, dann können meine lieben Mitmenschen sich nicht selten an einer wundervoll vor mir hergepfiffenen Weihnachts-Melodie erfreuen.
Und ich habe natürlich im Zuge meiner Weihnachtsstimmung auch noch weitere Plätzchen gebacken, die ich mit euch teilen möchte. Heute gibt es für euch das Rezept für zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen. Der Teig ist schnell gemacht und zum Schluss werden noch gehackte Mandeln eingerührt, die für einen leichten Biss sorgen. Die Plätzchen selbst sind super zart und zergehen einem im Munde. Herrlich! 🙂
Lust auf weitere Rezepte für vegane Weihnachtsplätzchen? Dann schau mal hier:
- Haselnuss-Makronen mit Schokolade
- Ausstechplätzchen aus Dinkelmehl
- Kokosmakronen
- Vanillekipferl mit Mandeln
- Nougat-Spritzgebäck
- Engelsaugen

Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen
Zutaten
Für den Teig
- 250 g Mehl Weizenmehl Type 405
- 20 g Speisestärke
- 1 Pckg. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 220 g Margarine vegan, weich
- 70 g Puderzucker gesiebt
- 50 g Mandeln gehackt
Zum Wälzen
- 50 g Puderzucker gesiebt
Zubereitung
- In einer Schüssel das Mehl mit der Speisestärke, dem Vanillezucker und dem Salz vermengen. Beiseite stellen. Zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- In einer Rührschüssel die weiche Margarine mit den 70 g gesiebtem Puderzucker mindestens 2 Minuten lang mit einem Handmixer hell und cremig schlagen. Die Mehlmischung hinzufügen und nur so lange auf niedriger Stufe einmixen, bis ein homogener Teig entsteht.
- Zuletzt die gehackten Mandeln unter den Teig arbeiten. Den Teig nun für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Während der Ofen heizt, die 50 g Puderzucker zum späteren Wälzen der Plätzchen in eine Schüssel sieben und beiseite stellen.
- Nach der Kühlzeit mit zwei Teelöffeln kleine Teigstücke abstechen (ca. 20 Gramm pro Stück) und auf die Backbleche setzen. Ist der Teig aufgebraucht, alle Teigstücke per Hand zügig zu Kugeln rollen und wieder auf die Bleche setzen.
- Die Bleche nacheinander im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 10 Minuten lang backen. Die Plätzchen sollen nicht bräunen. Nach dem Herausnehmen die Plätzchen noch 5 Minuten auf dem Blech ruhen lassen, dann im vorbereiteten Puderzucker wälzen und zurück auf das Blech setzen. Komplett abkühlen lassen. Mit dem zweiten Blech genau so verfahren.
- Nach dem Abkühlen entweder sofort servieren oder bis zum Verzehr 1 Woche lang in einer Keksdose aufbewahren. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Speichere dir das Rezept direkt auf Pinterest, damit du es auch nächstes Jahr wiederfindest. 😉