53,6K
So ihr Lieben, hier ist auch schon, wie versprochen, das erste Plätzchen-Rezept für dieses Jahr. Und zwar fange ich erstmal mit meinen Lieblings-Weihnachts-Plätzchen überhaupt an: Vanillekipferl mit Mandeln. Diese Vanillekipferl sind super zart und mürbe, aber nicht trocken oder bröselig. Sie sind komplett ohne Eier gemacht und mit nur wenigen Zutaten auch total einfach in der Herstellung.
Wie bei jedem Mürbeteig werden die Vanillekipferl mit jedem Tag in der Keksdose noch mürber und leckerer. Nicht gleich alle am ersten Tag zu verschlingen lohnt sich also. Belohnungsaufschub ist doch glaube ich das psychologische Fachwort für so etwas. 😉

Zart-mürbe Vanillekipferl mit Mandeln (ohne Ei)
Drucken Speichern BewertenPortionen: 40 Plätzchen
Kalorien: 89kcal
Zutaten
Mürbeteig
- 275 g Mehl
- 75 g Puderzucker
- 100 g Mandeln blanchiert, gemahlen
- 200 g Butter kalt
Außerdem
- 50 g Puderzucker
- 2 Packungen Vanillezucker
Zubereitung
- Aus den Zutaten für den Teig zügig einen Mürbeteig herstellen. Das funktioniert am besten und einfachsten, wenn man einfach alle Zutaten in eine Küchenmaschine wirft und so lange mixt, bis ein perfekter Teig-Kloß entstanden ist. Aber es ist natürlich auch mit der Hand möglich. Dann bloß nicht zu lange kneten, da sonst die Butter zu weich wird.
- Den Teig zu einem Rechteck formen und in Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
- Nach der Ruhezeit den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Den Teig auswickeln und in 8 gleichgroße Teile schneiden. Jedes Teil zu einer Rolle formen und in 5 Teile schneiden, so kommen am Ende 40 Plätzchen heraus. Wer die Vanillekipferl lieber ganz klein mag, kann auch jede Rolle in 6 schneiden, dann werden es 48. Dann aber die Backzeit eventuell etwas verkürzen.
- Jedes Teigstück zwischen den Händen erst zu einer glatten Kugel rollen und dann zu einem Würstchen, das an den Enden etwas dünner ist als in der Mitte. Die Kipferl nun zu einem etwa zu 3/4 geschlossenen Kreis auf das Backblech legen (bei 40 Plätzchen kommen pro Blech 4 Plätzchen untereinander und 5 nebeneinander).
- Die Vanillekipferl nun nacheinander im vorgeheizten Ofen für 10 Minuten backen, oder bis die Enden der Plätzchen gerade anfangen wollen, braun zu werden. Dann schnell herausnehmen und etwas auf dem Blech abkühlen lassen. Sobald die Vanillekipferl etwas abgekühlt sind, den Puderzucker mit dem Vanillezucker mischen und die Kipferl darin wenden. Dann komplett abkühlen lassen. Mit dem zweiten Blech genauso verfahren. Guten Appetit!
Hinweise
Nährwerte
Calories: 89kcal | Carbohydrates: 9g | Protein: 1g | Fat: 5g | Fiber: 0.5g | Sugar: 4g