Heute gibt es mal wieder ein Plätzchen-Rezept für euch. Und da ich den Geschmack von Baileys so gerne mag, habe ich aus Eierlikörplätzchen kurzerhand Baileys-Plätzchen gemacht. Es sind sehr zarte Mürbeteigplätzchen, die man in verschiedenen Formen aussticht, die Hälfte der Plätzchen mit einem kleinen Loch in der Mitte. Dann werden jeweils zwei Plätzchen zusammengesetzt, und zwar mit einer leckeren Baileys-Puddingfüllung dazwischen. Einfach nur lecker.
Baileys-Plätzchen mit Puddingfüllung
Ergibt etwa 20 Plätzchen
Zutaten:
Für die Puddingfüllung*
- 300 ml Milch
- 120 ml Baileys
- 1 Packung Puddingpulver, Vanille
- 60 g brauner Zucker
- 100 g Butter
Für die Plätzchen
- 210 g Mehl
- 1 Msp Backpulver
- 1/4 TL Salz
- 90 g Puderzucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 30 ml Baileys
- 2 Eigelbe
- 100 g Butter, weich
Zubereitung:
- Zuerst die Puddingfüllung herstellen. Dazu alle Zutaten für die Füllung bis auf die Butter in einem kleinen Kochtopf solange mit einem Schneebesen verrühren, bis sich das Puddingpulver komplett aufgelöst hat. Bei mittlerer Hitze und ständigem Rühren den Pudding einmal aufkochen lassen, damit er andickt. Den Topf vom Herd nehmen und die Butter einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist.
- Sofort Klarsichtfolie direkt auf die Oberfläche des Puddings legen, damit sich keine Haut bildet. Nun den Pudding komplett abkühlen lassen. (Ich habe den Topf auf den Balkon gestellt. Bei 5°C hat es 2 Stunden gedauert, bis der Pudding kalt war.)
- Dann den Plätzchenteig herstellen. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer Rührschüssel vermischen. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles mit Knethaken zu einem Teig verarbeiten. Den Teig fest in Klarsichtfolie einwickeln und 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Nach dem Kühlen den Teig auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche bis auf etwa 3 mm ausrollen und paarweise Plätzchen ausstechen. Bei jeweils einem davon ein kleineres Loch in der Mitte ausstechen. Die Plätzchen auf ein mit Backpapier oder einer Silpatmatte ausgelegtes Backblech legen und auf mittlerer Schiene 10 Minuten backen. Die Plätzchen sollen nicht bräunen.
- Nach dem Backen die Plätzchen direkt vom Blech ziehen, damit sie nicht nachbräunen, und dann komplett abkühlen lassen.
- Die kalte Puddingfüllung mit den Handmixer aufschlagen und dann mit einem Spritzbeutel auf die Plätzchen ohne Loch spritzen. Die Plätzchen mit Loch leicht auf die Füllung drücken. Fertig.
- Die Plätzchen sollten aufgrund der Füllung kalt gelagert werden. Guten Appetit!
*Man benötigt für die Füllung der Plätzchen nur etwa die Hälfte des Puddings. Man kann also auch nur die Hälfte kochen, die doppelte Menge an Teig herstellen, oder einfach den Rest Pudding so essen.
Als Grundlage für das Rezept habe ich mich an diese Eierlikör-Sterne gehalten und das Rezept entsprechend verändert.
5 Kommentare
Wie lange halten die Plätzchen?
Anstelle des Baileys habe ich Amarula genommen, super lecker!
Ich habe die heute ausprobiert!!!!! Echt fantastisch!!!!! Vielen Dank für das Rezept! Weihnachten kann jetzt kommen!!!!
Wie lange sind die Plätzchen haltbar?
Echt mega lecker. War eigentlich schon fertig mit backen, aber das Rezept musste ich unbedingt ausprobieren. Mir war nur die Maße zu weich und habe noch etwas Gelatine fix dazu gegeben. Die Sterne mit Loch habe ich mit Puderzucker bestäubt.