Habt ihr das auch, dass ihr in den kalten Monaten lieber etwas Warmes direkt zum Frühstück essen wollt? Und dann noch etwas Warmes zwischendurch und dann etwas Warmes zum Mittag und besonders etwas Warmes zum Abendessen? Mir geht es jedenfalls so, deshalb gibt es bei uns zu Hause in letzter Zeit öfters mal Baked Oatmeal.
Meine Grundrezepte für normales Oatmeal (Haferbrei) und für Overnight Oats habe ich euch ja schon vorgestellt, aber Baked Oatmeal war noch nicht dabei. Dabei handelt es sich um einen gebackenen Haferflockenauflauf, den man hervorragend zum Frühstück essen kann. Die Zubereitung dauert auch nicht sooo lange, aber zur Not kann man das Baked Oatmeal auch am Abend zuvor backen und dann am nächsten Morgen einfach schnell noch einmal aufwärmen.

Baked Oatmeal mit Apfel, Walnüssen und Gewürzen
Drucken Speichern BewertenZutaten
- 2 Eier
- 150 g Milch
- 150 g Apfelmus
- 50 g Zucker
- 200 g Haferflocken
- 2 TL Zimt
- ½ TL Nelken
- ½ TL Ingwer
- ½ TL Muskat
- ½ TL Kardamom
- ¼ TL Salz
- 1 TL Backpulver
- 200 g Äpfel Schälgewicht
- 60 g Walnüsse
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Auflaufform ausfetten oder mit Backtrennspray einsprühen. Meine hat die Maße 16 x 25 cm, aber 20 x 20 cm geht genau so gut.
- In einer Rührschüssel die Eier mit der Milch, dem Apfelmus und dem Zucker mit einer Gabel oder einem Löffel gut verquirlen. Die Gewürze, das Salz und das Backpulver zusammen mit den Haferflocken dazugeben und alles gut einrühren.
- Den Apfel/die Äpfel in Würfel schneiden (ich habe die Schale dran gelassen, dann einfach vorher gut waschen) und die Walnusskerne grob mit den Händen zerbrechen. Beides unter den Haferflockenteig heben, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
- Den Teig in die vorbereitete Auflaufform kippen und mit einem Löffelrücken verteilen und die Oberfläche glattstreichen. Dabei den Teig auch etwas fester nach unten andrücken.
- Das Oatmeal nun im vorgeheizten Ofen 30 Minuten lang backen. Nach dem Herausnehmen und vor dem Anschneiden am besten noch 10 Minuten in der Form ruhen lassen, damit es etwas stabiler wird. In 4 Stücke schneiden und direkt warm servieren. Guten Appetit!
2 Kommentare
Hallo, also das Rezept hört sich echt sehr gut an, werde ich morgen am Sonntag zum Frühstück machen. Auch meine Kinder werden sich darüber freuen, mal was neues zum Frühstück zu bekommen. Freue mich schon auf deine nächsten Rezepte. LG aus Linz
Fast 500 Kalorien pro Portion ? Ist das nicht falsch berechnet ? Viele Portionen sind es denn? Oder gilt es als gesamt-Angabe für die ganze Schale ?
🤭😆