Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

von Nina

Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

Heute mal ein schnelles Rezept für einen leckeren und sattmachenden Smoothie, den es bei mir ab und zu zum Frühstück gibt, wenn ich mal nicht so viel Zeit habe. Dank der enthaltenen Haferflocken macht er gut Satt und ist außerdem lecker cremig. Alles, was man sonst noch dafür braucht sind eine Banane, Milch und ein paar Tiefkühl-Beeren und schon fängt der Tag gut an.

Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

Gesunder und schneller Smoothie als Frühstücks-Ersatz mit gemischten Beeren und Banane. Dank der Haferflocken macht er sehr gut satt und ist schön cremig.
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 3 Minuten
Gesamtzeit: 3 Minuten
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 390kcal

Zutaten

  • 250 ml Milch
  • 1 Bananen
  • 100 g Beerenmischung tiefgekühlt
  • 30 g Haferflocken zart
  • 1 Msp. Stevia oder etwas Honig (optional)

Zubereitung

  • Alle Zutaten in der angegebenen Reihenfolge in einen Standmixer geben und solange mixen, bis alles eine cremige Konsistenz erreicht hat und keine Stückchen mehr vorhanden sind.
  • Ich benutze zum Süßen gern eine Messerspitze Stevia, aber natürlich kann man auch einen Teelöffel Honig verwenden oder die extra Süße komplett weglassen.
  • Den Smoothie in ein hübsches Glas gießen und direkt kalt genießen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte beziehen sich auf den Smoothie bei einer Herstellung mit 1,5% Milch und Stevia.

Nährwerte

Calories: 390kcal | Carbohydrates: 63g | Protein: 15g | Fat: 6g | Fiber: 10g | Sugar: 34g

Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

Bananen-Beeren-Frühstücks-Smoothie mit Haferflocken

Wenn’s noch eine Spur gesünder sein soll, dann probiert doch mal meine grünen Smoothies:

Mit Mango und Banane

Mit Blaubeeren und Avocado

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

Julia 9. Mai 2015 - 10:29

super smoothierezepte! mit haferflocken, ich werde es mal ausprobieren. danke.

Reply
Kirstin 16. Februar 2017 - 11:08

Hab ihn gerade gemacht und kann nur sagen, dass er super lecker schmeckt. Danke für das tolle Rezept 🙂

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner