Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

von Nina

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Nach der schönen Kombination von Karamell und Apfel in meinem letzten Rezept, den veganen Apfel-Karamell-Cupcakes, gibt es heute die Karamellsauce zusammen mit Banane, genauer gesagt einem Bananen-Käsekuchen. Es handelt sich hierbei zwar um einen kleinen 20 cm Käsekuchen, aber da die Stücke sehr hoch sind, gleicht sich das wieder aus.

Die Konsistenz des Käsekuchens ist durch die Bananen etwas anders als man es von Käsekuchen gewohnt ist. Nicht ganz so fest, eher luftig, aber dennoch sehr cremig mit einem leckeren Bananen-Geschmack. Dazu kommen ein knuspriger Keksboden und eine himmlische Karamellsauce mit leichter Rum-Note.

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Für eine 20 cm Springformbananen-kaesekuchen-thumbnail

Zutaten:

Für den Keksboden

  • 150 g Vollkorn-Butterkekse
  • 25 g brauner Zucker
  • 75 g Butter

Für die Füllung

  • 450 g Frischkäse, Doppelrahmstufe
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 2 Eier
  • 3 Bananen

Für die Karamellsauce

  • 125 g Zucker
  • 50 g Butter
  • 75 g Schlagsahne
  • 1 Prise Salz
  • 15-30 ml Rum (nach Geschmack)

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und den Boden einer 20 cm Springform mit Backpapier bespannen. Die Ränder der Form gut einfetten.
  2. Die Butterkekse zu feinen Krümeln zerkleinern und mit dem braunen Zucker mischen. Die Butter in der Mikrowelle schmelzen lassen und dann alles in einer Schüssel gut vermischen. Die Krümelmasse in die Springform kippen und mit dem Boden eines Glases zu einem Boden und einem kleinen Rand fest andrücken.
  3. Den Boden im vorgeheizten Ofen 10 Minuten lang backen. Dann herausnehmen und auf ein Rost stellen.
  4. Den Backofen auf 160°C herunterstellen.
  5. Währenddessen die Füllung herstellen. Dazu zuerst die Bananen in Scheiben schneiden und in ein Gefäß mit etwa 250 ml Wasser legen, dem 1 EL Essig oder Zitronensaft zugesetzt wurde, damit die Bananen nicht bräunen. Etwa 3 Minuten ziehen lassen, dann abtropfen.
  6. Den Frischkäse mit dem Zucker und Vanillezucker zusammen cremig schlagen. Dann die Bananen solange einmixen, bis sie fein zerkleinert sind und keine Stückchen mehr vorhanden sind. Schließlich die Eier einzeln einrühren.
  7. Die Füllung in den vorgebackenen Boden kippen und glattstreichen. Eine Schüssel mit Wasser auf den Boden des Backofens stellen und den Käsekuchen auf der zweiten Schiene von unten etwa 1 Stunde und 10 Minuten backen oder bis die Oberfläche fast komplett fest aussieht und nur noch in der Mitte eventuell eine kleine Stelle etwas flüssig ist. Falls etwas von der Füllung am Rand festgebacken ist, sofort mit einem scharfen angefeuchteten Messer einmal um den Rand herumfahren, um den Kuchen zu lösen, da sonst beim Abkühlen die Oberfläche einreißt. Den Ofen ausstellen und einen Holzlöffel in die Ofentür klemmen, sodass sie leicht geöffnet bleibt. Den Käsekuchen noch 1 Stunde lang im ausgeschalteten Ofen stehen lassen, nach 30 Minuten den Holzlöffel entfernen und die Tür komplett öffnen.
  8. Währenddessen die Karamellsauce kochen. Dazu den Zucker in einem Kochtopf gleichmäßig auf dem Boden verteilen und bei mittlerer Hitze erst verflüssigen und dann karamellisieren lassen (etwa 180°C). Dabei auf keinen Fall umrühren, gegebenenfalls den Topf etwas hin- und herschwenken. Hat der Zucker die gewünschte Farbe erreicht, vom Herd ziehen und vorsichtig die Butter mit einem Schneebesen einrühren. Danach die Schlagsahne ebenfalls vorsichtig nach und nach einrühren, bis alles eine glatte Masse ist. Bei Bedarf noch einmal aufkochen lassen, falls sich einige feste Zuckerklumpen gebildet haben. Zum Schluss nach Geschmack noch den Rum einrühren und die Sauce komplett abkühlen lassen.
  9. Dann den Käsekuchen 1 weitere Stunde bei Raumtemperatur auf einem Rost abkühlen lassen und schließlich mit Alufolie abgedeckt für 2-3 Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen. Erst dann aus der Form lösen und anschneiden. Mit weiteren Bananenscheiben und der Karamellsauce servieren. Guten Appetit!

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Hier noch einmal für euch das „Making Of“:

Bananen-Käsekuchen mit Rum-Karamell-Sauce

Das könnte dir auch gefallen

2 Kommentare

Susanne 1. Februar 2015 - 18:57

Hi,
die Fotos sind einfach nur toll.
Selbst dein eigenes neues Winterfoto
ist zum anbeißen.
Mach weiter so,und wir werden alle rund.
Grüße Susanne

Reply
i love basteln 11. November 2015 - 12:37

Hallo Nina, ich habe Dein Rezept und den Blog beim Googeln gefunden, als ich einen Verwendungszweck für drei braune Bananen gesucht habe. Der Kuchen ist soooo lecker, dass ich völlig unvernünftig wurde und gleich ein ganzes Viertel verdrückt habe! Die Bauchschermzen waren es wert 😉 Vielen Dank für die wunderbare Anleitung. Ich werde sicher noch viele andere Rezepte nachbacken 🙂
Liebe Grüße, Ursina

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner