Da ich in letzter Zeit total auf die Kombination von süß und salzig stehe, habe ich mir diese Brownies ausgedacht, auf die nach dem Backen eine selbstgekochte Karamellsauce mit gesalzenen Erdnüssen kommt. Zugegebenermaßen kann ich gar nicht genug von diesen süß-salzigen Brownies bekommen; da helfen auch keine fettreduzierten Cookies mehr. 😉
Durch die Erdnüsse obendrauf bekommen diese Brownies einen leckeren Biss und das Salz der Erdnüsse verteilt sich wunderbar in der gesamten Karamellsauce. Zusammen sind Salz, Erdnüsse und Karamell die perfekte Ergänzung zu dem süßen, schokoladigen Brownieboden.
Brownies mit Karamell und gesalzenen Erdnüssen
Für eine 20×20 cm Brownieform
Zutaten:
Für den Brownieteig
- 100 g Butter
- 100 g Zartbitterschokolade
- 30 g Kakao
- 160 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 Eier
- 1/4 TL Salz
- 80 g Mehl
Für die Karamellsauce
- 200 g Zucker
- 50 ml Wasser
- 100 g Butter
- 100 g Sahne
- 200 g geröstete, gesalzene Erdnüsse
Zubereitung:
- Zuerst wird der Brownieboden hergestellt. Dazu den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20×20 cm Backform mit Backpapier auskleiden.
- Die Butter und die Schokolade in eine mikrowellenfeste Rührschüssel geben und zusammen schmelzen. Dann mit einem Schneebesen zu einer homogenen Masse rühren. Danach nacheinander den Kakao, den Zucker und das Vanilleextrakt gut einrühren.
- Die beiden Eier einzeln hinzufügen und nach jedem Ei gut rühren, bis es vollständig eingerührt ist. Das Mehl mit dem Salz mischen und mit so wenig Rühren wie möglich unter den Teig heben, bis keine Mehlspuren mehr zu sehen sind.
- Den Teig gleichmäßig in der vorbereiteten Form verteilen und im vorgeheizten Backofen etwa 25 Minuten backen. Bei der Stäbchenprobe sollten keine oder nur noch sehr wenige Krümel am Zahnstocher hängen bleiben. Die Form auf ein Rost stellen, damit die Brownies etwas abkühlen können. In der Zwischenzeit wird die Karamellsauce gekocht:
- Den Zucker und das Wasser in einem kleinen Kochtopf verrühren und auf mittlerer bis hoher Hitze zum Kochen bringen. Etwa 10 bis 12 Minuten weiterköcheln lassen ohne zu rühren (!). Höchstens den Topf leicht schwenken. Ab und zu mit einem angefeuchteten Pinsel den Topf kurz über der Zuckerwasser-Oberfläche abstreichen, damit sich keine Zuckerkristalle am Rand bilden.
- Sobald das Zuckerwasser eine goldene Farbe hat, die Hitze auf niedrig herunterdrehen und vorsichtig die Sahne einrühren. Achtung: Es zischt und spritzt etwas. Nicht das Gesicht über den Topf halten. Danach die Herdplatte ausschalten und die Butter einrühren, bis sie komplett geschmolzen ist.
- Die Erdnüsse in die Karamellsauce geben und gut unterrühren. Dann die Karamell-Erdnuss-Masse in die Brownieform auf die noch warmen Brownies gießen und alles gleichmäßig darauf verteilen. Erst eine Stunde auf Raumtemperatur abkühlen lassen und dann vor dem Servieren einige Zeit in den Kühlschrank stellen, damit die Karamellsauce sich etwas festigt. Sie wird aber nie ganz fest werden, sondern immer „saucen-mäßig“ bleiben 🙂 Guten Appetit!
Kennt ihr das? „Das, was da beim Abschneiden in die Lücke gefallen ist, gehörte eigentlich sowas von zu meinem Stück! Dann muss ich das natürlich auch noch essen!“:
Hach, sieht das schön aus. Wenn man das sieht, wächst die Vorfreude:
Noch mehr Lust auf „süß & salzig“? Wie wäre es mit Brownies mit Salzbrezel-Boden und Erdnussbutter-Frosting? 😉
6 Kommentare
Hallo Nina,mein Sohn und ich schwelgen ständig auf deiner Seite! Am Wochenende back ich die Brownies und mir läuft jetzt schon das Wasser im Mund zusammen.Ich bin gespannt auf die Zusammenstellung von gesalzenen Erdnüssen und Karamelsosse.Wir werden berichten.Lg
Einfach nur leeeeeeeeeeecker.:-)
Hallo Brita,
tut mir leid, dass ich erst jetzt antworte, der Kommentar war irgendwie im Spam gelandet…
Ich freue mich total, dass euch meine Seite so gut gefällt, vielen Dank!
Schön, dass die Brownies geschmeckt haben, ich liebe sie auch total.
Viele liebe Grüße auch an deinen Sohn,
Nina
Mhmmmmm, die brownies stehen gerade zum Abkühlen im Kühlschrank. Die Karamellsoße mit den Nüssen habe ich schon probiert….einfach nur lecker!!! Es wird aber sicher noch besser werden…. *freu
Himmlisch! Ein grossens Kompliment für deine tolle Seite. Die Brownies sind hoch suchtgefährdend.
Hallo Nina, ich finde deine Rezepte richtig klasse! Habe schon einige davon nachgebacken und auch die Brownies mit Karamell und Erdnüssen. Das Karamell habe ich aber nicht selbst gemacht. Es gibt von der russischen Marke „Dovgan“ eine mega leckere Karamellcreme. Gibt’s z.B. beim Real in der internationalen Abteilung.
Vielen Grüße und mach weiter so!
Alina