Ich kombiniere ja sehr gerne mehrere gebackene Dinge in einem, um noch bessere und manchmal auch etwas übertriebene (überhaupt nicht übertriebene) neue Rezepte daraus zu machen. Beispiele gefällig? Slutty Brownies, Brownies mit Salzbrezelboden und Erdnussbutter-Frosting, Oreo-Cupcakes, Oreo-Brownies, Snickers-Brownies mit Salzbrezeln, Baileys-Käsekuchen-Brownies und Kinder-Schoko-Bon-Cupcakes. Um nur ein paar zu nennen. 😉
Heute gibt es einen Keks in einem Keks: Nämlich Chocolate Chip Cooies mit einem eingebackenen Oreo-Keks! Von außen sehen die Cookies ja schon etwas merkwürdig und suspekt aus, aber trotzdem sind immer alle überrascht, wenn sie hineinbeißen und plötzlich ein Oreo zum Vorschein kommt. Achja, neben ihrem tollen Überraschungs-Effekt sind die Cookies natürlich auch noch extrem lecker.

Chocolate Chip Cookies mit Oreo-Kern
Zutaten
- 110 g Butter weich
- 80 g brauner Zucker
- 100 g Zucker
- 1 Eier Größe M
- 1 Packung Vanillepudding-Pulver (38 g) *
- 187 g Mehl *
- ½ TL Salz
- ½ TL Natron
- 100 g Chocolate Chips Zartbitter
- 12 Oreos oder ähnliche Sandwich-Cookies
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier oder einer Silpatmatte auslegen.
- Butter, Zucker und das Ei etwa 1 Minute lang zusammen aufschlagen. Das Puddingpulver dazugeben, während die Rührschüssel auf einer Waage steht und dann mit Mehl auf 225 g auffüllen. Das Salz und Natron dazugeben und alles kurz einrühren.
- Die Chocolate Chips per Hand mit einem Silikonschaber unter den Teig heben.
- Aus dem Teig 24 Kugeln von je etwa 26 g formen. Wenn der Teig noch etwas klebt, dann vorher für ein paar Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Jeweils zwei Teigbälle von oben und unten auf einen Oreo-Keks drücken und die Seiten verschließen, sodass der Oreo komplett im Teig verschwindet und ein großer, leicht flacher Teigball entsteht. Mit dem restlichen Teig genauso verfahren.
- Die 12 Teigkugeln auf das vorbereitete Backblech setzten und im Ofen für etwa 10-12 Minuten backen, je nachdem, wie man seine Cookies mag. Bei 10 Minuten Backzeit sind sie hinterher noch sehr weich und "chewy". Herausnehmen und die Cookies noch 5 weitere Minuten auf dem Backblech nachgaren lassen. Dann vorsichtig mit dem Backpapier zum Abkühlen auf ein Rost ziehen und vor dem Servieren mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Guten Appetit!
3 Kommentare
Hallo Nina,
die sehen ja köstlich aus. Würde ich gerne mal probieren, da muss ich dann wohl selber mal ran.
Lieben Gruß
Dagmar
Habe gerade eine sieben-wöchige Fastenkur hinter mir und habe morgen den ersten Tag vor mir an dem ich wieder schlemmem darf. Habe eben diese Cookies gebacken um sie morgen genießen zu dürfen. Habe zwei mit Haselnusskeksen und die anderen mit Oreos gemacht. Ich bin seeehr gespannt. Sie haben köstlich geduftet <3
Peeeerfekte Cookies 😍 Habe sie eben gemacht und sie schmecken einmalig lecker. Habe von dem übrig gebliebenen Teig noch normale Cookies gemacht und die schmecken original wie die von Subway. Habe eeewig lange nach so ein Rezept gesucht ☺️ Respekt 👍🏻