Normalerweise hasse (HASSE) ich Rezepte ohne feste Mengenangaben. Tassenkuchen machen mich regelrecht aggressiv. Deswegen wollte ich dieses Rezept auch erst gar nicht posten, aber dann waren die kleinen Schokoküchlein mit flüssigem Kern doch einfach zu lecker, um sie euch vorzuenthalten. Wer weiß, vielleicht hat jemand von euch gar keine Küchenwaage und freut sich dafür um so mehr über dieses Rezept. 😉
Alles, was ihr für dieses Rezept braucht, ist ein Esslöffelmaß mit einem Volumen von 15 ml (und optional noch einen halben Esslöffel, also 7,5 ml). Die gibt es meistens in einem Set, wenn man amerikanische Cup-Maße kauft (siehe Bild unten). Ich muss zugeben, dass die Zubereitung ohne Waage super einfach war und durch die simplen Mengenangaben könnte man sich das Rezept für diese Chocolate Lava Cakes sogar merken und sie immer wieder spontan backen, wenn man mal von einem Schoko-Janker überfallen wird – so wie ich heute Abend.
Ich stand also in meiner Küche, der Ofen war am Vorheizen, das Ei in der Rührschüssel und da fiel mir doch plötzlich wieder ein (Schock, Horror!), dass ja die Batterie meiner Küchenwaage kürzlich den Geist aufgegeben hatte! Da hieß es also improvisieren. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen und mein Schoko-Hunger war gestillt. Gerade noch mal gut gegangen.
Die Außenseiten der Lava Cakes sehen zwar fest aus, aber im Mund fühlen sie sich an wie reine Seide. Seide, die aus Schokolade gemacht wurde, wenn ihr versteht, was ich sagen will. Die Küchlein schmelzen förmlich auf der Zunge dahin und hinterlassen einen Geschmack von unglaublicher Schokoladigkeit. Man fühlt sich fast als würde man rohen Brownie-Teig naschen, mit dem Unterschied, dass die Chocolate Lava Cakes genau so gehören.
Man sollte die Lava Cakes zügig servieren, wenn man sie aus dem Ofen genommen hat. Das erste Bild ganz Oben zeigt ein Küchlein, das nach 10 Minuten aus dem Ofen genommen und direkt gestürzt wurde. Das dritte Bild (direkt über diesem Text) zeigt ein Küchlein, das noch etwa 5 Minuten im Förmchen war, nachdem es aus dem Ofen genommen wurde. Man kann durch diese Wartezeit also auch sehr gut die Flüssigkeit des Schoko-Kerns an seinen Geschmack anpassen.

Zutaten
- 1 Eier
- 2 EL Zucker
- 2,5 EL Mehl
- 75 g Zartbitterschokolade 3/4 Tafel
- 3 EL Butter weich
- Puderzucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen und drei kleine Ofen-Förmchen sehr gut einfetten und auf einen Backrost stellen.
- Die Schokolade in der Mikrowelle in 30-Sekunden-Intervallen schmelzen. Die Butter dazugeben und rühren, bis sie komplett in die Schokolade hineingeschmolzen ist. Kurz beiseite stellen.
- Das Ei und den Zucker mit dem Handrührer sehr hell und schaumig schlagen. Dann unter Rühren das Mehl dazugeben.
- Die leicht abgekühlte Schoko-Masse zum Eischaum geben und kurz einrühren, bis alles eine gleichmäßige Farbe hat.
- Den Teig nun auf die drei vorbereiteten Förmchen aufteilen und die Oberflächen glattstreichen.
- Im vorgeheizten Ofen etwa 10 Minuten backen oder bis die Ränder und die Oberfläche gegart und nicht mehr feucht aussehen, bei der Stäbchenprobe in der Mitte eines Küchleins aber noch Schoko-Teig am Zahnstocher haften bleibt.
- Die Lava Cakes aus dem Ofen nehmen und etwa 1 Minute in den Förmchen ruhen lassen. Dann auf Teller stürzen, mit Puderzucker bestäuben und direkt servieren. Guten Appetit!
1 Kommentar
MAH sooooo spät ABEND
bekomm i glatt an GLUSCHT auf des guate KUCHAL,,
hob no an feinen ABEND
bis bald de BIRGIT
Comments are closed.