Cookie-Caramel-Peanut-Bars

von Nina

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Cookie-Caramel-Peanut-Bars. Hört sich das nicht schon wundervoll an? Und was verbirgt sich hinter diesem lecker anhauchenden Namen? Eine Schicht Chocolate-Chip-Cookies mit Erdnussbutter, Erdnüssen und Karamell-Toffee-Stückchen, gefolgt von einer Schicht Karamell, gefolgt von einer weiteren Cookie-Schicht. Auf den Fotos kann man es zwar nicht so gut erkennen, aber die gesamte mittlere Schicht dieser Cookie-Bars besteht aus herrlich süßem, klebrigem (gar nicht so klebrigem) Karamell. 😉

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Diese Cookie-Bars vereinen einfach alles, was man so in Cookies reinschmeißen könnte: Chocolate-Chips, Erdnüsse, Erdnussbutter und Karamell-Bonbons. Achja, und Haferflocken sind auch noch drin. Alles zusammen vereint sich zu einem genialen großen Ganzen… oder so ähnlich. 🙂

Man könnte sagen, die Cookie-Bars sind der große Bruder meiner Chocolate Chip Cookie Bars mit Walnüssen. Oder die Weiterentwicklung davon. (Bin ich die einzige, die beim Wort Weiterentwicklung immer unweigerlich an Pokémon denken muss? „Hey, Chocolate Chip Cookie Bar entwickelt sich!“ Ahem, entschuldigung, ich bin heute irgendwie komisch 🙂 )

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Ergibt 16 Stück (20×20 cm Backform)cookie-caramel-peanut-bars-thumbnail

Zutaten:

Für den Cookie-Teig

  • 85 g Butter, weich
  • 65 g Erdnussbutter, smooth
  • 200 g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1/2 TL Salz
  • 130 g Mehl
  • 50 g Haferflocken, zart
  • 1 1/2 TL Backpulver
  • 100 g Chocolate-Chips
  • 75 g geröstete und gesalzene Erdnüsse
  • 100 g weiche Karamell-Bonbons

Für die Karamell-Füllung

  • 150 g weiche Karamell-Bonbons
  • 200 g gezuckerte Kondensmilch
  • 30 g Butter

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine 20×20 cm Backform doppelt mit Alufolie auskleiden und fetten.
  2. Für den Cookie-Teig die Butter mit der Erdnussbutter, dem braunen Zucker und dem Ei etwa 1-2 Minuten lang mit einem Mixer hell aufschlagen.
  3. Das Salz, Mehl, die Haferflocken und das Backpulver dazugeben und kurz einrühren.
  4. Die Karamell-Bonbons in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den Erdnüssen und den Chocolate-Chips zum Teig geben und ebenfalls kurz einrühren, bis sie gut verteilt sind.
  5. Die Hälfte des Teiges in die Backform legen und mit den Händen zu einem glatten Boden andrücken.
  6. Für die Karamell-Füllung die drei Zutaten in eine große mikrowellengeeignete Schüssel geben und etwa 60 Sekunden erhitzen. Etwas mit einem Schneebesen rühren und dann in 30-Sekunden-Intervallen weiter erhitzen, bis die Bonbons sich auflösen und sich alles zu einer cremigen Masse verrühren lässt.
  7. Die Füllung auf den Boden gießen und glattstreichen. Vom restlichen Teig Stücke abnehmen und zwischen den Händen zu Platten flachdrücken. Diese vorsichtig auf die Karamell-Füllung legen. Mit dem Rest des Teiges so verfahren, bis die gesamte Karamell-Schicht mit Cookie-Teig bedeckt ist.
  8. Die Cookie-Bars im vorgeheizten Ofen auf mittlerer Schiene 30 Minuten lang backen. Dann den Ofen ausschalten und ganz öffnen, die Bars aber noch einige Zeit im Ofen stehen lassen. Dies verhindert, dass die Mitte einsinkt. Nach etwa 20 Minuten die Cookie-Bars aus dem Ofen nehmen und zum Abkühlen auf ein Rost stellen. Komplett abkühlen lassen und erst dann aus der Form nehmen und in 16 Quadrate schneiden. Zum leichteren Schneiden kann man sie auch vorher etwas im Kühlschrank kühlen. Bei Raumtemperatur servieren, damit die Karamell-Füllung schön weich ist. Guten Appetit!

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

Cookie-Caramel-Peanut-Bars

 

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

Barbara 22. Februar 2015 - 16:21

Huhu,

Du hast einen wunderbar inspirierenden Blog. Eine Backidee habe ich aufgegriffen, deine Schokocupcakes mit Baileys. Rezept ist verlinkt. Hoffe, das ist ok.

http://erlesene-jahreszeiten.blogspot.de/2015/02/vorfreude-auf-die-heutige-oscar-nacht.html

Herzliche Grüße
Barbara

Reply
Bernd Hörger 4. März 2015 - 20:48

Ja das stimmt. Meine Frau findet diese Seite auch sehr inspirierend. Seit sie die Seite kurz vor Weihnachten entdeckt hat, werde ich öfter mal gezwungen, mich für ein Rezept von dieser Seite zu entscheiden. Ich behaupte mal, meine Frau hat in den letzten drei Monaten mehr gebacken, als in den 14 Jahren unserer Ehe…Aber lecker!
LG Bernd

Reply
Annette Hornikel 8. Dezember 2015 - 19:17

Hallo Nina,

ich habe gerade diese Rezept entdeckt und muß es unbedingt nachbacken. Kannst du mir kurz sagen, welche weichen Karamell Bonbons du dafür genommen hast? Bin nicht sicher, ob es die beim REWE gibt? Und statt Chocolate-Chips kann ich sicher auch normale Schoklode klein gehackt nehmen, oder? Bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis 🙂

LG Annette

Reply
Nina 9. Dezember 2015 - 18:57

Hallo Anette,
ich habe weiche Karamell-Toffees benutzt, wie zum Beispiel Muh-Muhs. Bei REWE bekommst du die auf jeden Fall. Schau mal hier: REWE Online-Shop
Da kommst du mit der 250-Gramm-Packung genau hin für das Rezept.
Und statt der Chocolate Chips kannst du auch gehackte Schokolade nehmen.
Ich kann dir versprechen, dass die Teile süchtig machen! 😉 Viel Spaß beim Backen.
LG Nina

Reply
Maren 28. Februar 2022 - 16:18

Die sind mega, ich habe sie heute das vierte Mal in vier Wochen gebacken, einmal davon sogar glutenfrei. Zucker habe ich nach und nach auf 50 gr reduziert, schmeckt immernoch herrlich süß. Ich liebs. Ganz liebe Grüße und danke für das tolle Rezept.

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner