Ich muss euch unbedingt mein momentanes Lieblingsessen zeigen! Es ist wirklich so gut, dass ich es jeden Tag essen könnte. Dabei ist es auch noch relativ schnell gemacht und ober-einfach, da es sich um ein One Pot Pasta Gericht handelt.
Wer es nicht kennt: Bei One Pot Pasta werden einfach alle Zutaten (inklusive roher Nudeln) zusammen in einen Topf geworfen, Deckel drauf und solange kochen, bis alles gar und damit das Essen auch schon fertig ist. Die Nudeln und das Gemüse werden dabei direkt in der Sauce gegart. Dabei heraus kommen dann immer richtig cremige, herrliche Pasta-Kreationen mit viel Gemüse. Und die Variationsmöglichkeiten sind endlos.
Ich koche dauernd One Pot Pasta und denke jedes Mal, dass ich die Rezepte unbedingt mit euch teilen muss, aber irgendwie hab ich es bis jetzt noch nicht hinbekommen. Aber mit dem heutigen Rezept ist der Anfang ja gemacht und ich habe mir vorgenommen, in Zukunft noch viele One Pot Pastas mit euch zu teilen.

Cremig-scharfe Thai-Curry One Pot Pasta {vegan}
Zutaten
- 1 Dose Kokosmilch
- 50 g rote Curry-Paste *
- 700 ml Wasser
- 350 g Vollkorn-Linguine
- 75 g Champignons
- 1 Paprikaschoten rot
- 140 g Mais
- 2 TL Gemüse-Brühepulver
- 1 TL Salz
Zubehör
- Großraumpfanne mit Deckel
Zubereitung
- Champignons putzen und klein schneiden, Paprika waschen und in Streifen schneiden. Den Mais abtropfen lassen.
- Die Kokosmilch in einen großen beschichteten Topf oder eine tiefe beschichtete Pfanne geben. Den Herd auf die höchste Stufe stellen.
- Die Curry-Paste dazutun und mit einem Schneebesen komplett einrühren. Erst dann alle anderen Zutaten dazugeben und etwas verrühren.
- Alles zum Kochen bringen. Dann einen Deckel auf den Topf tun und auf mittlere Hitze zurückschalten. Das Ganze nun etwa 18 Minuten lang köcheln lassen, bis die Nudeln gar sind. Dabei alle paar Minuten mal leicht rühren, um sicherzugehen, dass nichts anbrennt.
- Sobald die Nudeln gar sind, den Deckel entfernen und je nach gewünschter Konsistenz noch ein wenig unter Rühren eindicken lassen. Dann sofort heiß servieren. Guten Appetit!
20 Kommentare
Haben wir gestern abend probiert und hat soooooo lecker geschmeckt!
L.G.Jutta
Es war super lecker…. meine zwei Kids waren erst skeptisch aber der topf war hinter her leer… allen hat es super geschmeckt….
Das Rezept klingt super, werde es morgen gleich mal ausprobieren. Noch eine kurze Frage, Linguine benötigen doch in der Regel nur ca 6-8 min. Sind die Nudeln bei 18 min dann nicht zu zerkocht oder is die Garzeit einfach länger bei solchen Gerichten? LG
Hallo Tina.
Die längere Garzeit liegt daran, dass die Linguine nicht in Wasser, sondern in einet dickeren Flüssigkeit gegart werden. Und Vollkornnudeln brauchen auch noch einen Ticken länger als weiße Nudeln.
Viel Spaß beim Nachkochen.
LG Nina
[…] teilen, auf das ich selbst erst vor Kurzem in einem Blog gestoßen bin. Das Originalrezept heißt Cremig-scharfe Thai-Curry One Pot Pasta und stammt vom Blog Kaffee und […]
Ich habe das Rezept heute getestet, es ist sofort in unsere Best-of-Sammlung gewandert!
So einfach, schnell und lecker!
Hab es heute gemacht und fand es super lecker 😋 ist mit der Angabe „Pro Portion“ der ganze Topf gemeint? 😅
Sehr lecker, aber selbst mit 30g Currypaste viiiiiel zu scharf. Wir konnten es kaum essen.
Wir sind vor Kurzem auf Pinterest über das Rezept „gestolpert“ und haben es bis heute schon öfter gegessen. Sehr schnell und einfach gemacht und es schmeckt super!!! Selbst unsere 4jährige Tochter findet es nicht zu scharf und ich könnt mich quasi drin wälzen 😉
Wir bitten um mehr von „Deinen“ OnePotPasta-Gerichten!
MfG Daniela
Hallo,
war sehr lecker, aber auch sehr scharf, werde mal die gelbe Currypaste ausprobieren.
Habe das Rezept zum zweiten mal gemacht-super lecker. Für uns ist es von der Schärfe her voll ok-wir essen jedoch häufig scharf. Beim zweiten Versuch habe ich fettreduzierte Kokosmilch verwendet und es war auch cremig und lecker. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Das Rezept ist wirklich sehr lecker! Habe es (mehr oder weniger) als Inspiration genommen. Ich habe Paprika weggelassen, da allergisch, dafür mehr Pilze und etwas Frühlingszwiebeln reingetan. Etwas Hähnchen müsste auch noch aus dem Kühlschrank weg, also das kleingeschrieben, angebraten und dann mit reingetan und kochen lassen.
Ich mag mein essen schon gerne etwas schärfer als andere meiner Mitmenschen, aber mit der roten Curry Paste war es mir auch etwas zu scharf. Werde auch Mal die gelbe Curry Paste ausprobieren.
Danke für diese tolle Idee!
Ich habe letze Woche diese One-Pot-Pasta ausprobiert. Da ich weder Peperoni noch Pilze mag, habe ich diese einfach durch Karotten und Lauch ersetzt. Wow! So gut! Auch meine Töchter fanden es lecker. ;o)
Kleiner Tipp: es gibt zwei verschiedene rote Currypasten. Auf der einen steht noch „hot“. Die ist dann wohl ziemlich scharf. Ich habs mit der anderen gemacht und die Schärfe war genau richtig!
Das liest sich ganz gut, aber für mich passt der Mais nicht wirklich dazu! Aber ohne werde ich es sicher mal ausprobieren!
Vielen Dank für’s teilen!
Ich bin erst seit gestern dabei, eigentlich durch Zufall. Ich muss gestehen das ich kein Veganer bin aber sehr gern mal vegan esse, also ich achte schon auf Ernährung und was für Zutaten verwendet werden. Aber ich habe mittlerweile soviel leckere Rezepte bei dir entdeckt, das ich eigentlich gar nicht weis was ich zuerst kochen oder backen soll. Ich habe gestern nach dem Einkauf das Thai Curry probiert und habe den Mais weggelassen und dafür einfach mehr Champions dazu getan. Es war super lecker. Mach weiter so!
Das ist ein Standardrezept von mir geworden weil es so unfassbar einfach und schnell aber trotzdem exotisch lecker ist. Vielen Dank!!!
Wirklich sehr, sehr lecker! Mal was ganz anderes und dabei so einfach. Habe es mit in meine Sammlung genommen. Vielen Dank für das Rezept. 🙂
Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, jedoch frage ich mich wozu die 700 ml Wasser sind ? da du schreibst, dass die Nudeln nur in der Kokosmilch gegart werden .:)
Hallo Lola,
nein, die Nudeln werden tatsächlich in der gesamten Flüssigkeit - also Kokosmilch plus Wasser - gegart, ansonsten würde die Flüssigkeit für die große Nudelmenge nicht ausreichen.
Viel Spaß beim Nachkochen, es lohnt sich, die Nudeln sind soooo lecker. 😉
LG Nina
Super lecker, schnell und einfach! Statt Kokosmilch habe ich vegane Sahne genommen da außer mir leider niemand Kokos mag!