Ich habe mir überlegt, mein Lieblingsgetränk Kaffee nun zum Thema einer ganzen Reihe von Artikeln zu machen, in denen ich euch zeige, wie man sich herrliche Kaffeespezialitäten á la Starbucks in der eigenen Küche zaubert.
Meiner Meinung nach ist für einen Kaffeefan nicht zu leugnen, dass die Heißgetränke (ja, und auch die eisgekühlten) bei Starbucks wirklich lecker sind und viele gehen gern auf einen Kaffee dorthin, allerdings kann sich das auf lange Sicht nicht jeder leisten.
Und da die Starbucks Company freundlicherweise auf ihrer englischen Seite alle Rezepte kostenlos zum Download anbietet, bietet es sich natürlich wirklich an, die Getränke zu Hause mal nachzumachen (oder wie in meinem Fall: eigentlich täglich :D).
In Teil 1 dieser wundervollen Serie zeige ich euch erstmal den ganz einfachen Caffè Latte, oder auch einfach: Milchkaffee. Die Menge der Zutaten ist gedacht für ein Glas mit einem Fassungsvermögen von 8 Fluid Ounces, also grob 240 ml. Abgesehen von einem passenden, schönen Glas braucht ihr außerdem noch einen Milchaufschäumer (ich benutze den hier) und einen Espressokocher
oder eine Espressomaschine. Die Zubereitung ist denkbar einfach.
Caffè Latte
Für eine Person
Zutaten:
- 1 Shot Espresso (40-50 ml)
- etwa 150 ml heiße Milch
- etwa 50 ml Milch für Schaum
Zubereitung:
- Espresso zubereiten
- Die Milch erhitzen und etwa 50 ml davon separat aufschäumen (ich erhitze meine Milch einfach immer in der Mikrowelle, das geht schnell und macht wenig Dreck, aber natürlich geht es auch auf dem Herd genausogut)
- Espresso in ein etwa 250 ml Glas geben und die heiße Milch darüber gießen. Milch und Espresso sollen sich komplett vermischen.
- Zuletzt den Milchschaum ins Glas geben und den Caffè Latte nach Belieben dekorieren (Zimt, Vanillezucker, Kakaopulver etc.) und süßen. Je nach Geschmack kann man natürlich auch etwas weniger Milch und dafür mehr Schaum nehmen. Lasst es euch schmecken!

Zutaten
- 1 Shot Espresso 40-50 ml
- 150 ml Milch heiß
- 50 ml Milch für Schaum
Zubereitung
- Espresso zubereiten
- Die Milch erhitzen und etwa 50 ml davon separat aufschäumen (ich erhitze meine Milch einfach immer in der Mikrowelle, das geht schnell und macht wenig Dreck, aber natürlich geht es auch auf dem Herd genausogut)
- Espresso in ein etwa 250 ml Glas geben und die heiße Milch darüber gießen. Milch und Espresso sollen sich komplett vermischen.
- Zuletzt den Milchschaum ins Glas geben und den Caffè Latte nach Belieben dekorieren (Zimt, Vanillezucker, Kakaopulver etc.) und süßen. Je nach Geschmack kann man natürlich auch etwas weniger Milch und dafür mehr Schaum nehmen. Lasst es euch schmecken!
8 Kommentare
Das war sehr lecker. Interessante Idee, die mal alle vorzustellen. Ich warte schon gespannt auf Nummer 2.
Danke für den lieben Kommentar. Freut mich, dass es geschmeckt hat. Der nächste Teil ist schon auf dem Weg und wird bald da sein. 😉
Auf welcher Seite findet man denn die Rezepte?
Ich suche nämlich das rezept für cool lime
Hallo,
die Rezepte findest du hier:
http://starbucksfs.com/Recipes/
Aber das für Cool Lime scheint es nicht auf der Seite zu geben, tut mir leid.
Liebe Grüße
Nina
Um Espresso zu machen kann ich es auch in normalen Kaffee Maschine machen oder ? 🙂 Hast Tollen Blog_Seite ….
Hallo Nina,
schau doch mal bei uns vorbei. Als Kaffeeliebhaberin könnten dich unsere Produkte interessieren. Wir machen sogenannte Kaffeeschablonen, mit denen man in Schnelle tolle Motive auf den Kaffee zaubern kann.
Auch Kekse mit all möglichen Logos, etc…
http://www.meine-kaffeeschablone.de
Dankeee für das tolle und super einfache Rezept!
Ich liebe Starbucks ja über alles, aber dauerhaft ist mir das echt zu teuer und leider auch überhaupt nicht nachhaltig.
Hab aber letztens auf TikTok Werbung für ein neues Kaffeekonzentrat gesehen, das es in verschiednen Geschmacksrichtungen geben soll. Von Moin, glaub ich. Hört sich auch super spannend und einfach an und ist bestimmt eine gute Alternative für den Alltag, wenn man wirklich mal gar keine Zeit haben sollte.
LG