Starbucks hat seit einiger Zeit neue Frappuccino-Sorten für den Sommer: Cinnamon Swirl, Cookie Dough, Summer Pie und Cupcake. Zwei davon konnte ich schon probieren und sie waren wirklich suuuper lecker! Als ich mit meinem Mann zu Starbucks gegangen bin, um die neuen Sorten zu probieren, dachten wir erst, dass sie dort gar nicht verkauft werden. Nirgends ein Schild, keine Werbung, nichts. Naja, an der Kasse gefragt, und die Verkäuferin sagte uns, dass wir die neuen Sorten dort doch bestellen könnten. Gesagt getan.
Es gab ein bisschen hin und her, dann kam noch der Schichtleiter dazu, es wurde in Handbüchern geblättert und dann sagte uns der nette Barista, dass wir die ersten seien, die in dieser Filiale eine der neuen Sorten bestellt hätten, daher die etwas längere Wartezeit. Wir versicherten ihm, dass es kein Problem sei und wir gerne warten würden.
Dann bekamen wir unsere Getränke – Cinnamon Swirl Frappuccino und Cookie Dough Frappuccino – setzten uns in die Sonne und schlürften los. Und ich muss sagen, die beiden Sorten schmecken mir beide wirklich sehr gut, ich kann sie nur empfehlen.
Zu Hause habe ich dann am nächsten Tag natürlich direkt ein wenig recherchiert, was denn so in den neuen Sorten drin ist und habe angefangen, zu experimentieren. Und nun kann ich euch das erste Ergebnis stolz präsentieren; den mittlerweile neunten Teil meiner Starbucks-Reihe: Cinnamon Swirl Frappuccino für zu Hause. Er schmeckt zwar wie immer nicht exakt wie bei Starbucks (was an den Sirups liegt, da ich meine immer selbst koche), aber es kommt sehr nah dran und schmeckt mindestens genauso lecker. 😉
Cinnamon Swirl Frappuccino®
Für 1 große Portion
Zutaten:
- 1 TL Instant-Espresso
- 1 TL Wasser, heiß
- 150 g Eiswürfel
- 100 ml Milch
- 30 ml weißer Schokosirup
- 35 ml Cinnamon Dolce Sirup*
- Sprühsahne
- Zimt
Zubereitung:
- Den Instant-Espresso im heißen Wasser auflösen und kurz beiseite Stellen.
- Die Eiswürfel, Milch, Sirups und zuletzt den Espresso in einen Standmixer geben und alles etwa 1 Minute gut durchmixen, bis die Eiswürfel komplett zerhackt sind und keinerlei Stückchen mehr im Frappuccino vorhanden sind.
- Den Frappuccino in ein großes Glas füllen und mit Sprühsahne besprühen. Zuletzt etwas Zimt daraufstreuen. Direkt eiskalt genießen. Guten Appetit!
*Für den Cinnamon Dolce Sirup 250 ml Wasser mit 150 g braunem Zucker, 100 g weißem Zucker und 1 leicht gehäuften TL Zimt zusammen aufkochen. Unter gelegentlichem Rühren 5 Minuten leicht köcheln lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. In einer verschlossenen Flasche aufbewahren.
Die bisherigen Teile meiner Starbucks-Reihe:
- Caffè Latte
- Caramel Macchiato
- Caramel Mocha
- Strawberry Latte
- Iced Caramel Latte
- Pumpkin Spice Latte
- Strawberries & Cream Frappuccino
- White Chocolate Mocha
7 Kommentare
Hallo Nina, tolles Rezept habe schon danach gesucht! Vielen Dank. Ich liebe dieses Getränk einfach und könnte es jeden Tag trinken! 🙂
Viele Grüße Franka
Hallo liebe Nina,
was für ein schönes Rezept, auch wenn ich mir sicher bin, dass es sowas leckeres bei Starbucks nicht gibt. Ich habe das Glück mir den Espresso für meine Getränke selber machen zu können.
Es gibt doch die „lustige“ Geschichte, dass Balzac das ® beim Frappuccino® vergessen hat und mächtig Straft zahlen musst.
Viele Grüße aus Berlin,
Arne
p.s. bin schon sehr auf dein eBook gespannt.
Hallo Arne,
ja, ich mache mir normalerweise auch meinen Espresso in einer Siebträgermaschine, aber wenn man in diesem Rezept einen ganzen Espresso verwendet, wird die Konsistenz des Frappés leider nicht so schön, da dann zu viel Flüssigkeit vorhanden ist. Daher habe ich es mit dem Instantpulver gemacht.
Das mit dem ®-Zeichen kann ich mir gut vorstellen, die Leute von Balzac fanden das bestimmt nicht so lustig. 😉
Liebe Grüße
Nina
Hi!
Ich bin auf der Suche nach dem Rezept für den neune „Midnight Mint“… Wäre es möglich, dass dies hier in der näheren Zukunft auftaucht? Meine bisherigen Versche sind nicht wirklich erfolgreich 🙁
Danke für dieses Tolle Rezept ich habe es nachgemacht und es schmeckt echt soooooo köstlich einfach traumhaft
Danke nochmal für dieses großartige Rezept
Boah. Tolles Rezept und coole Fotos. Da freue ich mich schon auf den nächsten Sommer. Da dürfte das Getränk noch besser schmecken als bei den jetzigen Temperaturen. Gerne mehr solcher Rezepte!
Viele Grüße
Michael
Die Zeit ist gekommen, und es wird langsam wieder warm. Also genau die richtige Zeit für diese Art von Getränken. Vielen Dank für das tolle Rezept, ich werde es auf jeden Fall testen!