Nach einer langen Phase großer Experimentierfreude ist es immer schön, wieder zu alten Klassikern und Lieblings-Rezepten zurückzukommen. Und diese Double Chocolate Chunk Cookies gehören für mich definitiv zu den Evergreens. Ich habe sie schon so oft gebacken, dass ich gar nicht mehr mitzählen kann und jedes Mal werden sie super und so wie ich Cookies mag: außen leicht knusprig und in der Mitte weich und zart.
Der Teig dieser Cookies ist ein Standard-Schoko-Cookie-Teig und er ist versetzt mit schön großen Stückchen (Chunks) weißer Schokolade. In etwa so wie die Cookies, die man von Subway kennt, auch wenn diese hier etwas weniger süß sind (wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt).
Double Chocolate Chunk Cookies
Ergibt 12 große Cookies
Zubereitung: 10-15 Minuten
Backzeit: 13-15 Minuten
Gesamtzeit: etwa 30 Minuten (plus etwa 30 Minuten Abkühlzeit)
Zutaten:
- 110 g Margarine, weich
- 100 g brauner Zucker
- 75 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/4 TL Salz
- 1 Ei
- 1/2 TL Backpulver
- 145 g Mehl
- 30 g Kakao
- 100 g weiße Schokolade, gehackt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 190°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit einer Backmatte oder Backpapier auslegen.
- Die weiche Margarine mit den Zuckern und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Das Ei und das Salz hinzufügen und alles etwa 2 Minuten weiterschlagen.
- In einer zweiten Schüssel das Mehl mit dem Kakao und dem Backpulver gut vermischen und sieben, falls Klümpchen vorhanden sind.
- Die Mehlmischung in die Rührschüssel geben und alles auf niedriger Stufe kurz verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entstanden ist.
- Zuletzt die gehackte weiße Schokolade kurz unter den Teig rühren.
- 12 gleichgroße Teighaufen mit genügend Abstand auf das vorbereitete Blech setzen und im vorgeheizten Ofen etwa 13-15 Minuten backen oder bis die Mitte nicht mehr feucht aussieht.
- Die Cookies nach dem Herausnehmen noch etwa 2 Minuten auf dem Blech ruhen lassen und dann samt Backpapier zum Auskühlen auf ein Rost ziehen. Guten Appetit!
9 Kommentare
Einfach nur mega geil!!!
Ich habe schon immer die Cookies von Subway geliebt, und nun bekomm ich sie genau so gut selber hin.
Ich habe diese hier am Wochenende nachgebacken und…. ja irgendwie fast alleine aufgefuttert. Bauchweh, die sich gelohnt haben. ^.^
Hab sie zusammen mit selbstgemachtem Vanilleeis verputzt. Suuuuper lecker!!!
N’abend 🙂
Ich bin gerade über deine Website gestolpert und habe direkt das Rezept für die Kekse ausprobiert. Also: Sie schmecken herrlich 😉
Obwohl ich beim Lesen der Zutaten dachte mir werden bestimmt später die Zähne ausfallen.. Aber ich habe eine kleine Frage. Sie sehen total hässlich aus 😀
Ich weiss nicht ob du da einen Tipp hast… meine sehen so ganz glatt aus :-/ lediglich ein einziger ist schön rissig und die weisse Schokolade schaut heraus! (so wie bei Subway)
Ich stimme Sarah zu, meine Cookies sind leider auch sehr glatt gewesen.
Liegt das an zu wenig Hitze?
Das Rezept ist gut nachzubacken. Sie schmecken, sind für mich allerdings ein wenig zu süß. Ich werde beim nächsten backen den Zucker reduzieren.
Halli Hallo, ich habe heute dein Blog entdeckt und bin begeistert! Die Cookies werden vieleicht schon heute ausprobiert und der oder andere Rezept werden garantiert folgen. Meine Teenie Tochter wird die testen, sie lieb Cookies! 🙂
Hi, ich möchte die Cookies gerne nächste woche für meine lehrer backen – leider habe ich kein vanilleextrakt zu hause und wollte fragen, ob man es durch vanillearoma ersetzen kann. deine anleitung zum selbstgemachten vanilleextrakt ist super, jedoch habe ich nicht mehr lange zeit zum reifen lassen 🙂
lg!
Hallo Sevgi,
du kannst das Vanilleextrakt denke ich schon durch Vanillearoma ersetzen. Oder du lässt es einfach weg, das ist bei den Cookies auch nicht weiter schlimm. Du könntest auch 8 g des Zuckers durch ein Päckchen Vanillezucker ersetzen. Viel Spaß beim Backen!
LG Nina
Sehr sehr geile Kekse, sind der Hammer und schnell & einfach gemacht! Habe ich sicher nicht das letzte mal gebacken 😉
Ich hab das ganze mit Butter anstatt Margarine nachgebacken. Ich habe den fertigen Teig in kleine Kügelchen gerollt und etwas auf dem Backblech angedrückt, wie ich es bei anderen Rezepten auch immer gemacht habe. Beim backen ist mir jedoch aufgefallen dass die Cookies im Ofen nicht ‚zerlaufen‘ also sind sie bei mir halb runde Häufchen anstatt schöne flache Cookies geworden…
Schmecken tun sie aber trotzdem super!