Heute gibt es mal ein Rezept als Auszeit nach tagelangem Plätzchen-Backen: Erdnussberge mit Zartbitterschokolade. Diese leckeren kleinen Snacks haben nur zwei Zutaten (geröstete, gesalzene Erdnüsse und Zartbitterkuvertüre) und dauern etwa 5 Minuten in der Herstellung. Nach 30 Minuten können sie dann schon wieder im Mund verschwinden. Dabei bilden die gesalzenen Erdnüsse einen herrlichen Kontrast zu der süßen dunklen Schokolade. So einfach und doch so lecker.
Ich muss gestehen, dass ich Erdnussberge bis vor kurzem gar nicht kannte. Dann habe ich sie bei Rossmann gesehen, gedacht „oh lecker!“ und habe mir die Zutatenliste angeguckt, weil ich dachte, dass man die doch bestimmt auch selbst machen kann: 50% Erdnüsse, 50% Zartbitterschokolade. Hm, also, das sollte ich doch wohl hinbekommen. Als ich dann danach noch bei Lidl war, habe ich auch direkt dort nochmal Erdnussberge gesehen; wie das eben immer so ist, wenn man etwas Neues kennengelernt hat, dann sieht/hört man es plötzlich überall, auch wenn es sich zuvor 25 Jahre lang vor einem versteckt hat.

Zutaten
- 100 g Erdnüsse geröstet und gesalzen*
- 100 g Zartbitterkuvertüre
Zubereitung
- Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Die Zartbitterkuvertüre in der Mikrowelle (etwa 3 x 30 Sekunden, zwischendurch rühren) oder über einem Wasserbad sehr vorsichtig schmelzen lassen, sodass die Kuvertüre noch ziemlich dickflüssig bleibt. Also nur so weit erhitzen wie unbedingt nötig.
- Die Erdnüsse in die geschmolzene Kuvertüre einrühren, sodass alle Nüsse komplett mit Schokolade bedeckt sind.
- Nun aus der Masse 10 gleichgroße Erdnussberge auf das vorbereitete Backblech setzen. Bei mir kamen genau 10 Stück heraus, wenn ich für jeden so viel aus der Schüssel genommen habe, wie ich nur irgendwie möglich auf einen Teelöffel bekommen habe.
- Den Rest Kuvertüre aus der Schüssel kratzen und noch auf den Erdnussbergen verteilen, damit auch ja nichts wegkommt. 😉
- Die Erdnussberge komplett fest werden lassen. Das dauert etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur. Guten Appetit!
6 Kommentare
Mhh schlicht und einfach, ein leckere Idee!
Liebe Grüsse,
Krisi
Ruck/Zuck nebenbei und geschmacklich sehr reizvoll. LG Mel.
Heute hab ich Macadamia und Cashewnüsse in Schokolade ertränkt. Köstlich! Die Macadamia einzeln, die Cashew als Häufchen. Jetzt muss ich sie in Sicherheit bringen,
weil ich sie verschenken werde. Danke für das Rezept ?LG Mel.
Ich hab eine Frage. Meine Schokonüsse sind jetzt nach ein paar Tagen grau und glänzen nicht. Zum Verschenken doch nicht so prickelnd :-(. Was ist schief gegangen? Kann ich’s noch retten? Hab mich genau abstand Rezept gehalten und die Micro benutzt.
LG Mel.
Das passiert, wenn die Kuvertüre beim Schmelzen eine Temperatur von über 50°C erreicht und/oder zu schnell abgekühlt wird (z.B. im Kühlschrank). Es könnte aber auch daran liegen, dass die Schokonüsse zu feucht gelagert worden sind (hohe Luftfeuchtigkeit). Ich bewahre meine Erdnussberge immer in einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur auf und sie sehen immer aus wie neu.
Um sie noch zu retten, könntest du höchstens versuchen, sie noch mit einer weiteren dünnen Schicht Kuvertüre erneut zu überziehen.
LG Nina
Die Lagerung war richtig, die Scmelztemperatur auch, aber ich hab sie zum Abkühlen auf die Terrasse gestellt :-(.
Jetzt hab ich sie in geschmolzenem Kokosöl (geschmacksneutral) getaucht und in Kakaopulver gewälzt, sieht auch gut aus. 🙂
Danke für deine Antwort. LG Mel.
Comments are closed.