Achtung: Diese Cookies machen süchtig! Richtig gute Cookies müssen für mich immer richtig schön „chewy“ sein, also weich und saftig in der Mitte, am besten dann noch mit einem leicht knusprigen Rand.
Diese Erdnussbutter-Cookies mit Chocolate Chips sind in dieser (und eigentlich auch in jeder anderen) Hinsicht einfach perfekt. Die Mitte bleibt weich und der Rand wird schön knusprig, aber nicht zu hart. Zu der perfekten Konsistenz kommt dann natürlich noch die perfekte Kombination aus Erdnussbutter und Schokolade, die den größten Teil zum Suchtfaktor dieser Cookies beiträgt.
Die Cookies zerlaufen nicht so stark und bleiben deshalb etwa fingerdick, sodass man bei jedem Bissen richtig lecker was zu Kauen hat und auch in jedem Bissen Chocolate Chips enthalten sind.
Zum Glück kommen bei diesem Rezept 18 Cookies heraus, sonst wären sie auch immer viel zu schnell alle. 😉 In einer Keksdose aufbewahrt schmecken die Erdnussbutter-Cookies auch nach mehreren Tagen noch sehr gut.
Erdnussbutter-Cookies mit Chocolate Chips
Zutaten
- 1 EL Sojamehl ca. 6 g
- 30 ml Wasser
- 120 g Margarine vegan, weich
- 200 g brauner Zucker
- 200 g Erdnussbutter creamy
- 15 ml Vanilleextrakt
- 200 g Mehl
- 1/2 TL Natron
- 1/4 TL Salz
- 100 g Chocolate Chips vegan
Zubereitung
- Den Backofen auf 160°C Umluft oder 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Das Sojamehl in einem Glas oder einer kleinen Schüssel mit dem Wasser vermischen, bis sich das Mehl ganz aufgelöst hat. Zusammen mit der weichen Margarine, dem braunen Zucker, der Erdnussbutter und dem Vanilleextrakt mindestens 2 Minuten lang mit dem Handmixer auf höchster Stufe cremig schlagen.
- Das Mehl, Natron und Salz in die Rührschüssel geben und kurz unterrühren, bis ein homogener Teig entstanden ist. Nicht länger mixen als nötig. Zum Schluss die Chocolate Chips mit einem Teigschaber unter den Teig rühren, bis sie gut verteilt sind.
- Aus dem Teig 18 gleichgroße Kugeln rollen (jeweils etwa 48 g) und diese auf den Backblechen verteilen. Mit einer Gabel oder einem Pfannenwender (oder per Hand) die Teigkugeln etwas flachdrücken, bis sie nur noch etwa 2 cm hoch sind.
- Die Erdnussbutter-Cookies im vorgeheizten Ofen für 11-13 Minuten backen, je nachdem, wie weich man sie mag. Bei 11 Minuten sind sie in der Mitte noch recht teigig. So mag ich sie am liebsten. Wenn man mit Umluft backt, kann man beide Bleche zugleich backen, ansonsten nacheinander.
- Die fertig gebackenen Cookies auf den Blechen komplett auskühlen lassen und dann in eine große Keksdose umfüllen. Guten Appetit!
4 Kommentare
Was für eine Köstlichkeit….will heute auch mal wieder Cookies backen…leider habe ich für dein Rezept nicht alle Zutaten zu Hause.
Aber beim nächsten Mal werde ich es unbedingt ausprobieren…könnt schon direkt zugreifen… 🙂
Lieben Gruß
Dagmar
Liebe Nina,
ich bin vor kurzem auf deine Seite gestoßen und bin absolut begeistert. Alle Rezepte von dir die ich bis jetzt ausprobiert habe sind super lecker gewesen, diese Kekse eingeschlossen. Mach weiter so 🙂
Liebe Grüße
Nina
Hallo Nina,
ich bin total begeistert von deinen Rezepten und werde auch in Zukunft weiter ausprobieren.
Zu diesem Rezept habe ich aber eine Frage.
Kann ich das Sojamehl 1 zu 1 durch normales Weizenmehl ersetzen?
Ich bekomme in der Türkei leider kein Sojamehl, würde meinem Freund aber gerne diese Cookies backen,
da er Erdnussbutter liebt 🙂
Ich freue mich auf deine Antwort und mach weiter so!
Danke!
Liebe Grüße Tanja
Hallo Tanja,
vielen Dank für dein Lob. 🙂
Mit Weizenmehl würde ich es nicht ersetzen, versuche es lieber mit entweder Kichererbsenmehl oder Speisestärke, falls du das bekommst.
Viel Erfolg beim Backen!
Liebe Grüße
Nina