Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz: Grundrezept

von Nina

Heute gibt es mal wieder ein einfaches Grundrezept, das sich super abwandeln lässt: fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln! Als Ei-Ersatz dienen gemahlene und eingeweichte Chia-Samen, die nicht nur einen super Job als Ei-Ersatz machen, sondern gleichzeitig auch noch gesund sind. Dieses Grundrezept ist vollkommen ohne Zucker oder andere Süßungsmittel, aber wer möchte, kann natürlich immer etwas mit in den Teig geben oder hinterher auf die fertigen Waffeln streuen.

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Im Grunde wirken in diesem Waffel-Rezept die Chia-Samen zusammen mit dem Apfelmus als Ei-Ersatz. Zusammen ergeben das „Chia-Ei“ und das Apfelmus ein Gewicht von einem mittelgroßen Ei. Die Chia-Samen sind das einzige zugesetzte Fett in diesem Rezept, wodurch die ganze große Waffel nur 5 g Fett enthält (meine Sojamilch hat einen Fettgehalt von 1,9 g auf 100 ml).

Auf dem letzten Foto ganz unten seht ihr, dass ich zum Süßen noch etwas Rosinen-Sirup über die fertige Waffel geträufelt habe. Für den Sirup einfach 100 g Rosinen mit 200 ml warmem Wasser bedecken und etwa 30 Minuten ziehen lassen. Dann in einem Hochleistungsmixer wie dem Omniblend 30 Sekunden bis 1 Minute lang zu einer glatten Sirup-Konsistenz mixen. Den Sirup in einer verschlossenen Glas-Flasche im Kühlschrank aufbewahren.

Diese veganen Vollkorn-Waffeln sind super saftig und fluffig und schmecken besonders warm einfach herrlich. Man kann sie aber auch abkühlen lassen, in einem Gefrierbeutel im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf einfach kurz in den Toaster werfen. Super also für’s Büro oder unterwegs.

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz: Grundrezept

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz. Gesund, lecker fluffig und saftig. Ohne Ei und ohne Milch. Super auch für unterwegs.
5 from 1 vote
Drucken Speichern
Portionen: 1 Portion
Kalorien: 346kcal

Zutaten

  • 4 g Chia-Samen 1 TL
  • 15 ml Wasser kalt
  • 70 g Weizenvollkornmehl
  • 1 TL Backpulver gestrichen
  • Zimt optional
  • 120 g Sojamilch
  • 30 g Apfelmus

Zubereitung

  • Die Chia-Samen sehr fein mahlen. Das geht zum Beispiel sehr gut in einer elektrischen Kaffeemühle. Die gemahlenen Chia-Samen mit dem kalten Wasser in einem kleinen Gläschen oder einem Schüsselchen verrühren und für 5 Minuten in den Kühlschrank stellen.
  • Währenddessen das Mehl mit dem Backpulver und dem Zimt vermengen.
  • Die 120 g Sojamilch dazugeben und mit einem Schneebesen einrühren, bis ein glatter Teig entstanden ist.
  • Die Chia-Samen aus dem Kühlschrank nehmen. Die Masse sollte nun eher dick sein und zu einem "Blob" zusammenhalten, sodass man das Chia-Ei mit einem Löffel an einem Stück aus der Schüssel herausheben kann.
  • Das Chia-Ei und das Apfelmus zum Teig geben und kurz einrühren, bis alles gut verteilt ist.
  • Die Vollkorn-Waffel nach Angaben des Herstellers im (leicht eingefetteten) Waffeleisen ausbacken und sofort warm genießen. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte

Calories: 346kcal | Carbohydrates: 65g | Protein: 16g | Fat: 5g | Fiber: 12g | Sugar: 5g

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Fettarme und vegane Vollkorn-Waffeln mit Chia-Samen als Ei-Ersatz

Das könnte dir auch gefallen

7 Kommentare

Krisi von Excusemebut... 30. Januar 2016 - 12:18

Das ist ein tolles Rezept, das speicher ich mir direkt ab und probiere es bei Gelegenheit. Die Idee mit dem Rosinensirup finde ich auch super. Ich habe das bisher immer mit Datteln gemacht, aber diese um einiges teurer sind, ist das eine tolle Abwechslung!
Liebe Grüsse,
Krisi

Melanie 30. Januar 2016 - 19:46

Die Waffeln haben mir im Moment zu viele Kalorien, aber den Sirup hab ich direkt ausprobiert.
Halbe Menge gem. Trockenbeeren ohne Zucker mit 1 El. Xucker schmeckt klasse. Wenn ich Fruchtaudstrich möchte, gebe ich noch 1 El. Chiasamen dazu.
Danke für die Idee. LG Mel.

KochenwieChampignons 8. Februar 2016 - 21:31

Toll, das ist echt ein super Rezept!
Werde ich am Wochenende mal ausprobieren
Liebe Grüße

Tobias 10. April 2016 - 13:21

Habe das Rezept gerade (mit Kuhmilch, 630er Dinkelmehl, ein wenig Butter und etwas Vanille) ausprobiert und bin sehr beeindruckt: es schmeckt super! Die Waffeln wird es bei mir definitiv sehr regelmäßig geben 😉

Krikmama 17. Mai 2016 - 14:55

Schmeckt wie Esspapier… Meine 6-jährige findet es deshalb toll.

Brisch 30. Oktober 2016 - 11:28

Endlich ein veganes Waffelrezept, das einwandfrei funktioniert. Vielen Dank! Bei all den bislang ausprobierten Rezepten sind die Waffeln leider immer beim Öffnen des Waffeleisens zerrissen.

Romy 12. September 2021 - 14:30

Eeeeendlich ein Waffelrezept, bei dem die Waffeln nicht kleben bleiben, Danke!
Schmecken wirklich lecker und es gibt weniger Aggressionen aufgrund von zerfledderten Waffeln. ❤️

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner