Kaffee & Cupcakes
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Dessert

      Vegane Quarkspeise mit Erdbeeren

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Frühstück

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Frühstück

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Herzhaftes

      Schnelle vegane Pizza (in nur 1 Stunde essbereit)

      Herzhaftes

      Sojaschnetzel für Salat (vegane Hähnchenstreifen)

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt
  • Startseite
  • Rezepte
    • Brownies & Bars Cookies Cupcakes Dessert Frühstück Getränke Grundrezepte Herzhaftes Kleingebäck Kuchen Muffins Saucen & Sirup Tartes & Torten
      Brownies & Bars

      Vegane Schoko-Kirsch-Brownies: dick, saftig und ultraschokoladig

      Brownies & Bars

      Perfekte vegane Brownies: saftig und schokoladig

      Brownies & Bars

      Brookies: Chocolate Chip Cookie Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Slutty-Brownies: Cookies + Oreos + Brownies {mit…

      Brownies & Bars

      Vegane Johannisbeer-Streusel-Brownies

      Brownies & Bars

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Brownies & Bars

      Super saftige Zucchini-Brownies mit Chocolate Chips

      Brownies & Bars

      Knusprige Streusel-Schnitten mit Erdbeer-Rhabarber-Konfitüre und Mandeln

      Cookies

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Cookies

      Perfekte vegane Double Chocolate Cookies

      Cookies

      Haselnuss-Ausstech-Plätzchen mit Nougat (vegan)

      Cookies

      Vegane Crinkle Cookies (Brotlaibe)

      Cookies

      Vegane Haferflocken-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Himbeer-Vanille-Cookies mit Chocolate Chips

      Cookies

      Zarte Mandel-Mürbeteig-Plätzchen

      Cookies

      Vegane Haselnuss-Makronen mit Schokolade

      Cupcakes

      Vegane Lebkuchen-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Haselnuss-Cupcakes

      Cupcakes

      Vegane Schoko-Himbeer-Cupcakes

      Cupcakes

      Karotten-Cupcakes mit Cashew-Kokos-Creme

      Cupcakes

      Apple-Crumble-Cupcakes mit Apfel-Füllung und Knusperstreusel {vegan}

      Cupcakes

      Zitronen-Cupcakes mit Heidelbeer-Frosting {vegan}

      Cupcakes

      Niedliche Deko-Idee: Weihnachtsbaum-Cupcakes

      Cupcakes

      Kürbis-Cupcakes mit Zimt-Frischkäse-Frosting {mit Video}

      Dessert

      Roher Keksteig zum Naschen (Cookie Dough – vegan)

      Dessert

      Vegane Quarkspeise mit Erdbeeren

      Dessert

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Dessert

      Veganes Eis mit Oreos und Himbeeren

      Dessert

      Dänischer Sahnemilchreis mit Mandeln (vegan)

      Dessert

      Kochen mit dem Instant Pot – Veganer Milchreis…

      Dessert

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Dessert

      Apple Crumble mit Pecankernen und Haferflocken

      Frühstück

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Frühstück

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Frühstück

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Frühstück

      Cremiger Hirsebrei mit gerösteten Zwetschgen

      Frühstück

      Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

      Frühstück

      Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

      Frühstück

      Vanilla Pudding Oats: vegan und super cremig

      Frühstück

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Getränke

      Klassischer veganer Glühwein

      Getränke

      Selbstgemachte Mandelmilch: Grundrezept

      Getränke

      Einfache selbstgemachte Cashewmilch {vegan}

      Getränke

      Cremige vegane heiße Schokolade (Kakao)

      Getränke

      Einfache und günstige selbstgemachte Hafermilch

      Getränke

      Last-Minute-Mitbringsel: Selbstgemachtes Cappuccino-Pulver in zwei Sorten: weiße Schokolade…

      Getränke

      Grüner Smoothie mit Pfirsich, Banane und Avocado

      Getränke

      Cold Brew Coffee: Kaffeekonzentrat für eiskalte Kaffee-Getränke

      Grundrezepte

      Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

      Grundrezepte

      Veganer Hefeschmelz zum Überbacken von Pizza und Auflauf

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Parboiled Reis

      Grundrezepte

      Einfache vegane Pancakes aus nur 5 Zutaten

      Grundrezepte

      Cremiger Schoko-Chia-Pudding (nur 4 Zutaten)

      Grundrezepte

      Seitan wie Hähnchen: Grundrezept

      Grundrezepte

      Kochen mit dem Instant Pot: Grüner Spargel

      Grundrezepte

      Seitan wie Hackfleisch: Grundrezept

      Herzhaftes

      Veganer Fleischsalat: super einfach und super lecker

      Herzhaftes

      Schnelle vegane Pizza (in nur 1 Stunde essbereit)

      Herzhaftes

      Sojaschnetzel für Salat (vegane Hähnchenstreifen)

      Herzhaftes

      Veganes Rosenkohl-Gratin

      Herzhaftes

      Vegane Pizza mit Tofu-Hack

      Herzhaftes

      Vegane Bolognese – Mein Lieblingsrezept

      Herzhaftes

      Curry-Gemüse-Reis aus dem Instant Pot

      Herzhaftes

      Pasta Love: vegane Rezepte mit Nudeln

      Kleingebäck

      Zuckerfreie vegane Waffeln (wandelbar und gelingsicher)

      Kleingebäck

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kleingebäck

      Fluffige Vollkorn-Bananen-Waffeln {vegan}

      Kleingebäck

      Vegane Lütticher Waffeln (belgische Hefewaffeln)

      Kleingebäck

      Veganer Baiser aus Aquafaba: Grundrezept

      Kleingebäck

      Vegane Quark-Öl-Teig-Donuts aus der Heißluftfritteuse

      Kleingebäck

      Knuspriges Karamell-Erdnussbutter-Popcorn

      Kleingebäck

      Gebackene vegane Kürbis-Donuts

      Kuchen

      Saftiger veganer Haselnusskuchen mit Kirschen

      Kuchen

      Veganer Kürbiskuchen mit Zimtstreuseln und Guss

      Kuchen

      Himmlischer Schoko-Tassenkuchen mit Nuss-Nougat-Kern {vegan}

      Kuchen

      Veganer Käsekuchen mit Keksboden und frischen Beeren

      Kuchen

      Veganer Maulwurfkuchen

      Kuchen

      Veganer Zebrakuchen mit Schokoladenguss

      Kuchen

      Saftiger Haselnusskuchen mit Schoko-Glasur

      Kuchen

      Back to Basics: Perfekter veganer Marmorkuchen

      Muffins

      Vegane Kürbismuffins mit herbstlichen Gewürzen

      Muffins

      Marmor-Muffins mit Schoko-Kern

      Muffins

      Double Chocolate Cherry Muffins

      Muffins

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Muffins

      Mini-Kürbis-Muffins mit Chocolate Chips

      Muffins

      Nutella-Zimtschnecken-Muffins mit Guss

      Muffins

      Käsekuchen-Muffins mit Streuseln

      Muffins

      Heidelbeer-Muffins mit Streuseln

      Saucen & Sirup

      Selbstgemachte Mayonnaise ohne Ei {3 Minuten, vegan}

      Saucen & Sirup

      Die leckerste Karamellsauce der Welt: 2 Zutaten, 10…

      Saucen & Sirup

      Läuterzucker (einfacher Zuckersirup): Grundrezept

      Saucen & Sirup

      Pumpkin Spice Syrup (Kürbis-Gewürz-Sirup)

      Saucen & Sirup

      Erdbeersirup

      Saucen & Sirup

      Schokoladensirup

      Saucen & Sirup

      Himmlisch sahnige Karamellsauce

      Tartes & Torten

      Vegane schwedische Apfeltorte

      Tartes & Torten

      Vegane Trümmertorte mit Erdbeeren (Baiser-Torte)

      Tartes & Torten

      Veganer Maulwurfkuchen

      Tartes & Torten

      Einfache vegane Schwarzwälder Kirschtorte

      Tartes & Torten

      Himbeer-Baiser-Torte

      Tartes & Torten

      Heidelbeer-Kokos-Torte

      Tartes & Torten

      Vegane Brownie-Tarte mit frischen Erdbeeren und Ganache

      Tartes & Torten

      Schnelle Erdbeer-Torte mit geschlagener Kokos-Creme

  • Extras
    • Downloads Rezensionen Backbücher Produkte Tipps
      Downloads

      Backmischung für Zimt-Muffins mit Knusper-Streuseln {Vielen Dank für…

      Downloads

      Bastelanleitung für offene Cupcake-Box

      Downloads

      Bastelvorlage für eine süße kleine Schachtel zum Verschenken…

      Rezensionen

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Rezensionen

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Rezensionen

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Rezensionen

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Rezensionen

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Rezensionen

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Rezensionen

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Backbücher

      Buchrezension: „Kuchenglück – Lieblingsrezepte für Kuchen & mehr“…

      Backbücher

      Buchrezension: „Chocolate Chip Cookies“ von Carey Jones und…

      Backbücher

      Buchrezension: „Schokolade“ von Eliq Maranik

      Produkte

      {Anzeige + Gewinnspiel} Nougat-Spritzgebäck mit der Kenwood Chef…

      Produkte

      Produktrezension: Instant Pot DUO60 – Der elektrische Schnellkochtopf,…

      Produkte

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Produkte

      Produktrezension: Wilton Donut-Backform für 6 große Donuts

      Produkte

      Produktrezension: Silpat Backmatte

      Tipps

      Ist vegan Einkaufen teurer?

      Tipps

      15 Rezepte für eine vegane Weihnachtszeit

      Tipps

      99 vegane Proteinquellen – Die große Liste

      Tipps

      Vegan einkaufen bei Rewe

      Tipps

      Vegan backen: Leinsamen als Ei-Ersatz

      Tipps

      Selbstgemachtes Kürbis-Püree aus dem Instant Pot

      Tipps

      Der vegane Online-Shop Fooodz.de (mit Gewinnspiel)

      Tipps

      Oatmeal To Go in drei Varianten

  • Backform-Umrechner
  • Kontakt

Kaffee & Cupcakes

Newsletter

GrundrezepteRezepte

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

von Nina 6. März 2015
geschrieben von Nina 6. März 2015
Direkt zum Rezept Rezept drucken

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Heute habe ich mal wieder ein Grundrezept für euch: Frischkäse-Frosting. Beim Frischkäse-Frosting kann so einiges schief gehen und schon hat man eine ekelige Pampe oder sogar Suppe in seiner Rührschüssel, die man nur noch in den Müll schmeißen kann, nachdem man mit allen Mitteln versucht hat, das Frosting noch irgendwie zu retten.

Dieses Rezept für Frischkäse-Frosting ist inzwischen das einzige, das ich noch benutze, wenn ich ein Frischkäse-Frosting für ein anderes Rezept benötige. Und ich bin heilfroh, dass das Herumexperimentieren und Verzweifeln nun endlich ein Ende hat und ich ein Grundrezept gefunden habe, auf das ich mich verlassen kann.

Das Frosting schmeckt frisch und süß und hat eine luftige, cremige Konsistenz. Es ist auch sehr beliebt bei Leuten, die Buttercreme nicht so gerne mögen, da es nicht so fettig und schwer ist.

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Sehr wichtig für das Gelingen des Frischkäse-Frostings ist die Reihenfolge der Zutaten. Denn schlägt man Frischkäse mit Puderzucker zusammen auf – oder versucht es zumindest – dann verflüssigt sich die Masse komplett. Daher wird erst der Puderzucker in die Butter eingearbeitet und erst ganz zum Schluss vorsichtig der Frischkäse zugegeben.

Die Schlagsahne ist optional und hilft bei diesem Rezept dabei, den ganzen Puderzucker in die Butter einrühren zu können. Außerdem sorgt sie dafür, dass das Ganze ein wenig luftiger und fluffiger wird. Allerdings macht die Sahne die gesamte Masse natürlich auch wieder etwas flüssiger. Wer also Angst um die Konsistenz seines Frostings hat, lässt die Sahne beim ersten Versuch vielleicht lieber weg.

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Grundrezept für lockeres und fluffiges Frischkäse-Frosting für Cupcakes, Torten oder Brownies. Nach diesem Rezept wird das Frosting nie wieder zu flüssig.
3.5 from 2 votes
Drucken Speichern Bewerten
Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Arbeitszeit: 35 Minuten
Portionen: 16 Cupcakes
Kalorien: 167kcal

Zutaten

  • 100 g Butter Raumtemperatur
  • 300 g Puderzucker
  • 25 g Sahne optional
  • 200 g Frischkäse Doppelrahmstufe, kalt

Zubereitung

  • Die weiche Butter mit einem Mixer etwa 1 Minute lang hell und cremig rühren. 200 g des Puderzuckers dazugeben und 2 Minuten lang alles aufschlagen, bis die Farbe wieder sehr hell geworden ist.
  • Die restlichen 100 g Puderzucker dazugeben und ebenfalls einrühren. Wird die Masse dabei zu trocken, etwas Sahne dazu geben und noch 1 Minute weiterrühren.
  • Den kalten Frischkäse in die Schüssel geben und per Hand mit einem Silikonschaber einarbeiten. Dabei nicht zu viel und nicht zu wild rühren. Lässt sich der Frischkäse nicht ordentlich verteilen, noch einmal kurz alles auf niedrigster Stufe des Handmixers durchrühren.
  • Die Masse vor dem Gebrauch 15-30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Fertig!

Hinweise

Nährwerte berechnet mit 25 ml Sahne im Frosting.

Nährwerte

Calories: 167kcal | Carbohydrates: 19g | Protein: 1g | Fat: 10g | Sugar: 18g

Das Frischkäse-Frosting ist zwar weich, hält aber auch gespritzt auf Cupcakes gut seine Form.

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Frischkäse-Frosting: Grundrezept

Weitere Grundrezepte für Frosting:

Klassische amerikanische Buttercreme

Swiss Meringue Buttercream Frosting

Mehl-Frosting

FrischkäseFrostingGrundrezeptSahne
52 Kommentare
vorheriger Beitrag
Zimtschnecken-Oatmeal
nächster Beitrag
Glutenfreie Rüblitorte im Karotten-Format

Das könnte dir auch gefallen

Schneller Porridge aus der Mikrowelle (Grundrezept)

Vegane Pfannkuchen: Grundrezept

Die besten veganen Pancakes (ultra fluffig)

52 Kommentare

anna 2. September 2015 - 13:52

hallo 🙂 kannst du mir auch verraten mit welcher tülle du das gespritzt hast? ich hatte mir kürzlich eine gekauft, die dann seitlich aufgeplatzt ist… würde mich ärgern wenn das gleiche noch mal passiert!
liebe grüße

Antworten
Nina 2. September 2015 - 15:37

Hallo Anna,
ich verwende für all meine Frostings immer das Spritztüllenset von der Firma Kaiser, hier der Link dazu.
Für dieses Frosting habe ich die geschlossene Sterntülle aus dem Set benutzt.
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Linda 21. Oktober 2015 - 22:28

Hey,
Bin durchs googlen auf dich gestoßen.
Bin Anfänger und meine Maus hat in 6 Tagen ihren 2.Geburtstag und möchte Rosa Cupcakes backen.
Zitronenmuffins mit einem Pinken Frosting..Hast du da ne idee wegen Farbe bzw welche Firma-Flüßig oder Pulver.Kann ich Erdbeet Frischkäse nehmen?gggLg Linda

Antworten
Monika 29. Februar 2016 - 23:59

Hallo Nina,
ich finde das Frischkäsefrosting Rezept toll, jetzt meine frage kann ich den Puderzucker reduzieren
weil ich das nicht so süß mag.
LG
Monika

Antworten
Olga 10. Oktober 2020 - 13:28

Hallo, vielen Dank für das leckere Rezept. Ist mir sehr gut gelungen. Ich habe allerdings nur 100 gramm Puderzucker und grüne Gelfarbe genommen. Die Konsistenz ist super.

Antworten
Brit 2. November 2015 - 21:56

Habe das Frischkäsefrosting ausprobiert. Ist echt klasse und total easy peasy. Danke! Kann man die Reste auch einfrieren. Hab noch so viel über und es wäre ja wirklich schade es wegzuwerfen…?
LG

Antworten
sandra 14. März 2016 - 21:37

Hi ich hätte eine dringende Frage meine Schwiegermutter darf keine Butter essen kann ich anstatt Butter auch Margarine nehmen?
Lg

Antworten
Nina 15. März 2016 - 20:19

Ich denke, dass der Geschmack sehr darunter leiden würde, wenn man die Butter durch Margarine ersetzt. Außerdem wird das Frosting dann vermutlich zu weich. Versuch es doch stattdessen mal mit einer veganen Butter wie zum Beispiel „Alsan-S“. Diese ist sehr ähnlich wie richtige Butter, aber eben rein pflanzlich.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
LG Nina

Antworten
sandra 20. März 2016 - 12:29

Ich weiß es nicht Sie darf kein butterreinfett zu sich nehmen… Sie verträgt es einfach nicht…. Deswegen weiß ich nicht ob sie Veganer Butter darf…. hier geht’s einfach um die gesundheit. Ich mag sie auch 😉

Antworten
Anja 24. März 2017 - 09:19

butterreinfett ist rein tierischen Ursprungs. im klartext stark industriell aufbereitetes Fett aus Butter. in veganer Butter sind keine tierische Bestandteile – kannst du also bedenkenlos verwenden.

Antworten
Jenny 5. Juni 2016 - 07:59

Huhu,

wie sieht es mit Lebensmittelfarbe aus, würde gern bunte Frostings zum Geburtstag machen, wann kann ich die dazu tun ?(bin absoluter Froszinhsanfänger?)

Lg Jenny

Antworten
Seefeld lilli 9. Juli 2016 - 07:49

Geht das frosting auch für cake pops

Antworten
nowak 23. Juli 2016 - 19:12

Vielen Dank, ich habe das gerade beim googeln gefunden und weiß jetzt, warum es bei mir gestern nicht funktioniert hat. (Wegwerfen mußte ich die Suppe zum Glück nicht… ich sage nur „Sahnesteif“… hilft auch bei Frischkäse.)

Antworten
Emely 30. September 2020 - 13:24

Hast du das Sahnesteif einfach danach noch dazu gegeben?😊

Antworten
Daniela 7. August 2016 - 11:34

Hallo, ich habe etwas weniger Puderzucker genommen und ein wenig Zitronenaroma mit reingemacht und damit war sie für mich perfekt. Danke dafür??

Antworten
Anna S. 12. August 2016 - 18:31

Hallo, super Rezept!!! Hab es für eine Erdbeertorte zum füllen und überziehen genommen.
Heute mache ich die Selbe noch einmal. Hab alles vorbereitet, dann sind mir die Kinder dazwischen gekommen.
Jetzt ist mir die Frischkäsecreme zu fest zum streichen geworden. Was kann ich tun?

Antworten
Carlotta 6. September 2016 - 16:27

Ich weiß nicht, ob du das noch ließt, aber eignet sich das Frostink für eine „Massenproduktion“? Ich backe nämlich über morgen 60 Cupcakes…..

Antworten
Nina 8. September 2016 - 09:41

Hallo Carlotta,
ich denke schon, dass das gehen sollte.
LG Nina

Antworten
Marion 20. September 2016 - 20:30

Hallo Nina, habe das Frischkäse Frosting gemacht und es war leider, trotz kühl Stellen, zu dünn. Beim Aufspritzen auf meine Cupcakes ist es zerlaufen uNd es ergab kein Schönes Topping. Was habe ich falsch gemacht? VG Marion

Antworten
Fiona Allan 27. November 2016 - 22:54

Ging mir leider auch so :-/ Werde es jetzt mit Sahnesteif probieren, hoffe das klappt…

Antworten
Nina 28. November 2016 - 10:47

Frischkäse-Frosting wird generell dann zu dünnflüssig, wenn es entweder zu stark geschlagen wird, oder, wenn der Puderzucker in direkten Kontakt mit dem Frischkäse kommt.
Ich hoffe, du konntest noch etwas retten.
LG Nina

Antworten
BALA 18. Dezember 2016 - 23:27

Hi! Wie sieht es aus wenn man Lebensmittelfsrbe hinzugeben will?

Antworten
Rob 27. Juli 2021 - 09:36

4 stars
Danke für das Rezept!
Uns war das Frosting jedoch zu süß. Beim nächsten Mal würde ich den Zucker deutlich reduzieren. Habe schon „nur“ knapp 250g Puderzucker genommen, beim nächsten mal eher 100-150g.
Habe auch keine Sahne hinzugegeben, meine Masse wäre dadurch zu flüssig geworden. Die Konsistenz des Frostings war gut, vielleicht würde ich es beim nächsten Mal nach dem Kühlschrankaufenthalt sogar noch kurz in den Tiefkühler stellen. 😉 Lg

Antworten
Kim 21. Januar 2017 - 22:34

Hallo ihr Lieben,
eignet sich das Frosting auch als Schicht zwischen zwei Schichten einer Torte? Als Buttercreme-Ersatz?
Danke 🙂

Antworten
Maria F 7. April 2017 - 10:45

Hey Kim, hast du es mittlerweile ausprobiert das Frosting als Schicht zwischen zwei Kuchen zu nehmen? Ich will das nämlich morgen whs auch machen, also das Frosting als Füllung für die Torte verwenden…Geht das? Danke dir für eine Antwort.

Antworten
Doreen 22. Februar 2017 - 03:23

Ich weiß die Fragw wurde schon einige Male gestellt und nie darauf geantwortet.
Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf weil ich morgen Mittag am 1. Geburstag meiner Tochter diese Creme versuchen möchte.
Kann man denn ohne Probleme Lebensmittelfarbe unterrühren?

Über eine Antwort würde ich (und einige andere auch) sich sicher freuen 😊
Lg Doreen

Antworten
Nina 23. Februar 2017 - 09:23

Hallo Doreen,
so nun endlich die Antwort. 😉
Da Frischkäse-Frosting im Allgemeinen immer eher weich ist, sollte man zum Einfärben eher lieber keine flüssige Lebensmittelfarbe verwenden (beziehungsweise davon dann nur wenig und langsam tröpchenweise), sondern eine feste Gelfarbe. Besonders empfehlen kann ich die Farben von Wilton, die sind sehr fest und haben eine gute Färbekraft.
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Berning, Christiane 23. Februar 2017 - 02:13

Das Rezept hört sich gut an, werde ich sicher bald mal ausprobieren. Mindestens genauso interessant finde ich die Mini-Tortenplatte im Titelbild. Da wüsste ich ja gerne, wo man die bekommen kann.

Vielen Dank!
Krönchen

Antworten
Nina 23. Februar 2017 - 09:33

Hallo Krönchen,
die kleine Tortenplatte habe ich mir mal bei Ernsting’s Family gekauft. Das war allerdings nur ein kurzfristiges Angebot. Ich habe aber auch noch eine weitere, die ich bei Xenos gekauft habe. Vielleicht gibt es bei dir in der Nähe ja eine Filiale, schau mal hier.
Ansonsten ist auf Amazon.de natürlich auch immer Verlass, da gibt es solche Mini-Tortenplatten auch. 😉
Liebe Grüße
Nina

Antworten
Christiane Berning 24. Februar 2017 - 01:02

Danke, da schau ich mal!

Antworten
Sabine Brzezinski 23. Februar 2017 - 19:02

Hallo Nina, kann ich auch für Fondant Torten nehmen?

Antworten
Anja 24. März 2017 - 09:25

hallo Nina,

Habe das Frosting aus Alsan Gold und Ziegenfrischkäse ( meine Sohn verträgt keine Kuhmilch) gemacht und mit Wackelpuddingpulver eingefärbt ( einfach unter den Puderzucker gemischt) – hat super geklappt und die Kids waren begeistert. Es gab zwar hektische Flecken bei einigen Eltern wegen der Zuckermenge und den E-s in der Lebensmittelfarbe aber letzteres habe ich durch das Wackelpuddingppulver ja ausschließen können.

Antworten
Anna 2. Mai 2017 - 12:07

Hallo Nina,
vielen Dank für dein Rezept. 🙂
Meine Freundin möchte Cupcakes für ihre Hochzeit.
Kann ich die Cupcakes mit dem Frosting 1 Tag vorher zubereiten? Wie lange hält das Fosting und wie sollte ich es am besten lagern?
Danke für die Antwort…
LG, Anna

Antworten
Nina 3. Mai 2017 - 13:39

Hallo Anna,
da ich inzwischen vegan lebe, habe ich dieses Frosting schon sehr lange nicht mehr gemacht. Aber du kannst das Frosting auf jeden Fall abgedeckt über Nacht im Kühlschrank aufbewahren und dann am nächsten Tag weiterverwenden. Vor dem Benutzen einfach noch einmal rühren/mixen, falls sich doch eine Kruste/Haut auf der Oberfläche gebildet hat.
LG Nina

Antworten
Simsalabim 16. Juli 2017 - 11:50

Hallo,
Kann man diese Creme auch zum bestreichen von Torten nehmen?

Antworten
Elke 10. August 2017 - 09:58

Hallöchen,
ist das Frosting auch für Fondant geeignet? Ich brauche dringend ein Rezept, mit dem ich eine Torte füllen kann und auf dem Fondant noch Blüten spritzen kann.
Liebe Grße Elke

Antworten
Jacky 21. September 2017 - 10:30

Ich würde gerne etwas Pfefferminzschnapps mit rein machen, ist das machbar, das es nicht zu flüssig wird.

Antworten
Veronika 24. November 2017 - 14:06

Hallo Nina,
super Rezept, danke fürs Teilen! Ich habe noch eine Frage zum Frischkäse? Welchen verwendest du?
Ich habe bist jetzt Philadelphia verwendet, aber irgendwie finde ich den zu salzig!
Danke für deine Antwort, lg, Veronika

Antworten
Gwen 12. Dezember 2017 - 16:49

Hallo,
Ich möchte das Rezept gerne heute noch ausprobieren und hoffe auf eine antwort 🙈😁Ich möchte gerne ein paar Früchte (Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren) hinzufügen also in pürierter Form. Wird das gehen oder wird die Creme dann zu flüssig durch den Fruchtsaft?

Antworten
Nina 14. Dezember 2017 - 10:19

Hallo Gwen,
ich denke nicht, dass das funktionieren wird. Wie du schon vermutest, würde das Frosting dadurch wohl zu flüssig werden.
LG Nina

Antworten
Jeannine Drache 12. Januar 2018 - 20:53

Hallöchen,
eigentlich stelle ich mich sonst nicht so dusselig an, aber mit dem Frostig läuft alles super bis ich den Frischkäse dazu mache, dann wird es griselig?! Woran wird das liegen?? Liebe Grüße Jeannine

Antworten
Vera 16. Januar 2022 - 15:13

Das ist mir auch passiert. Eine befreundete Konditorin hat mir das dann erklärt: Wenn der kalte Frischkäse mit dem zimmerwarmen Butter/Zuckergemisch in Kontakt kommt, wird die Butter wieder fester und es gibt Klümpchen. Eigentlich logisch. Sie gab mir dann den Tipp, das klumpige Gemisch über einem nur lauwarmen Wasserbad weiter zu rühren, bis sich die Butter wieder verflüssigt hat und das Ganze schön homogen ist. Das hat tatsächlich gut funktioniert. Ich habe auf der langsamsten Stufe mit dem Handrührrer gerührt. Vor dem Verwenden war das Frosting dann noch eine halbe Stunde im Kühlschrank und ließ sich danach prima verarbeiten.

Antworten
Anne 23. Juli 2018 - 09:09

Hallo,
ich mache für Eine Hochzeit am Samstag Lavendelcupcakes und wollte dein Frostingrezept dafür verwenden. Meinst du es wäre möglich weiße Schokolade einzuarbeiten – und wenn ja: in welcher Form könnte es funktionieren ohne dass die Konsistenz leidet?
Lieben Dank schon mal!
Anne

Antworten
Nina 23. Juli 2018 - 12:34

Hallo Anne,
muss es denn unbedingt ein Frischkäse-Frosting sein? Ansonsten hätte ich hier ein supertolles Buttercreme-Rezept mit weißer Schokolade für dich, welches bei den aktuell tropischen Temperaturen mit Sicherheit auch besser seine Form hält: https://kaffeeundcupcakes.de/spekulatius-cupcakes-mit-weisser-schoko-buttercreme/
Oder du versuchst mal, die beiden Rezepte zu mischen, beziehungsweise 100 Gramm der Butter in dem Rezept durch Frischkäse zu ersetzen, der am Ende wie bei diesem Rezept hier untergehoben wird.
Ich hoffe, du findest eine gute Lösung.
LG Nina

Antworten
Ulla 23. April 2019 - 17:31

Hallo, vielen Dank für dieses Rezept. Ich hab schon mehrere Frosting Rezepte ausprobiert und war oft frustriert. Aber dieses ist wirklich einfach zu machen und gelingt super!!! Werde es sicherlich noch öfters machen 🙂

Antworten
Sarah EM 20. Juli 2019 - 00:19

Viel zu süß… da bleib ich lieber bei meinem Buttercreme-Topping… hab tatsächlich bereits weniger Puderzucker genommen… es war sowas von süß, dass ich die doppelte Menge Frischkäse genommen habe und noch Zitrone zugefügt habe… trotzdem noch zu süß und jetzt natürlich auch leicht zu flüssig… sehr schade… da muss ich sagen, ist mein altbewährtes Rezept mit Buttercreme weniger süß…

Antworten
Franzi 29. September 2019 - 14:02

Masse an sich echt gut, perfekte Konsistenz. Aber meiner Meinung nach viel zu süß.
Wem‘s schmeckt ist ja gut, aber für mich persönlich leider nichts

Antworten
Oliver Koch 30. September 2019 - 19:52

Hallo Franzi, wie würdest Du ein Frosting mit weniger Puderzucker machen? Mir erscheint dies auch viel zu süß… und eine Idee, wie man es säuerlich bekommt ohne es zu überflüssigen. Würde mich über eine Antwort freuen. LG

Antworten
Monique 28. Dezember 2019 - 11:02

Hallo zusammen,
Endlich ist mein Frosting perfekt. Es hat auf Anhieb geklappt. Danke fürs Rezept. Die Geburtstagstorte ist gelungen. Jetzt weiß ich endlich wie es geht.

Antworten
Saskia 2. Januar 2020 - 21:22

Huhu,
Von der Konsistenz her war das frostig super. Aber beim probieren war es mir persönlich viel zu süß…
Habe dann ein Päckchen Quark und zitronensaft dazu gegeben. Mit Sahnesteif ging es dann auch von der Konsistenz wieder ganz gut.
Hab mich zwar mega geärgert, weil es für mich trotz leichter säure immernoch zu süß war, aber der Rest hat sich gefreut.
Schade 🙁

Antworten
Sil 23. April 2020 - 17:48

Wow! Viiiiiiiieeeel zu süß! Die Hälfte des Zuckers reicht längst, vor allem wenn der Muffin darunter auch noch Zucker im Teig hat.

Antworten
Manuela Sandra Gerwer 13. September 2021 - 13:27

3 stars
Das Frosting ist extrem süss. Ich werde es nächstes mal mit weniger Zucker ausprobieren, evt muss es dann aber kälter sein, um doch genug stabil zu bleiben

Antworten

Schreibe einen Kommentar zu Saskia Antwort abbrechen

Deine Bewertung




Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Newsletter abonnieren

Herzlich willkommen!

Nina

Hallo und herzlich willkommen bei Kaffee und Cupcakes! Ich bin Nina: Kaffeeliebhaberin, Schleckermaul, Back-Fanatikerin. Schön, dass du da bist. Schau dich ruhig ein wenig um.

Mein neuestes Video

https://www.youtube.com/watch?v=DylLn-t8tcU

In meiner Küche

In meinem Bücherregal

Newsletter abonnieren

Amazon Partner

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen über Partner-Links eine kleine Provision. Dir entstehen dabei keine extra Kosten und mir hilft es, diese Seite weiterhin zu betreiben.

Spendier mir nen Kaffee :)

Alle Rezepte, die ich auf diesem Blog veröffentliche, sind kostenlos, aber das Erstellen der Beiträge, das Bearbeiten der Fotos etc. kostet viel Zeit und Mühe. Deshalb würde ich mich super über eine kleine Unterstützung via PayPal freuen, wenn dir meine Rezepte gefallen. Vielen Dank!

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Youtube
  • Email
  • RSS
  • Impressum
  • Disclaimer & Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Widerrufsbelehrung

© 2013-2020 - Nina Weidlich


Zurück nach oben