Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

von Nina

Ich habe eine große Schwäche für cremige Gerichte. Alles mit Cremesaucen wird von mir in maßlosen Mengen verschlungen. Ein Wort, das ich in dem Zusammenhang immer gern verwende, das an und für sich aber eigentlich ziemlich unappetitlich klingt, ist „schlotzig“.

Eine Internetsuche sagte mir, dass schlotzig wohl so viel wie „sämig“ oder „schleimig, aber eher cremig“ bedeuten soll. Während ich mein Essen eher ungern als schleimig bezeichnen würde, hören sich sämig und cremig doch schon sehr viel schmackhafter an.

Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

Wie auch immer, diese Gnocchi mit Gemüse in ihrer veganen Cremesauce sind auf jeden Fall sehr schlotzig. 😀

Als Gemüse habe ich eine fertige Tiefkühl-Mischung aus Erbsen, Mais, grünen Bohnen und Karotten benutzt, aber man kann hier denke ich jedes Tiefkühlgemüse benutzten, das man möchte.

Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

Eine dringende Empfehlung für Menschen, die gern cremige Saucen essen. Wir zu Hause bewerten gerne unsere Gerichte und dieses Essen bekam von uns beiden eine klare 9/10 Punktewertung. Und dazu ist es ein ganz einfaches Essen, das auch gar nicht lange dauert und nur eine Pfanne/einen Topf dreckig macht. 🙂

Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

Super cremiges Gericht aus Gnocchi und Gemüse in einer leckeren veganen Sauce mit selbstgemachter Cashew-Sahne. Richtig schön "schlotzig".
Drucken Speichern Bewerten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 30 Minuten
Portionen: 4 Portionen
Kalorien: 495kcal

Zutaten

  • 30 g Margarine vegan
  • 1 Zwiebeln gewürfelt
  • 1 Zehe Knoblauch fein gehackt
  • 500 g Gnocchi
  • 500 g Tiefkühlgemüse gemischt, aufgetaut
  • 30 g Mehl
  • 250 ml Sojamilch ungesüßt
  • 60 g Cashewkerne
  • 140 ml Wasser
  • 2 EL Hefeflocken
  • 2 TL Gemüsebrühe-Pulver
  • 1 TL Salz oder nach Geschmack
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 250 ml Wasser oder nach Bedarf

Zubereitung

  • Die Margarine in einer beschichteten Großraumpfanne oder einem beschichteten Topf zerlassen. Die gewürfelte Zwiebel und den Knoblauch darin einige Minuten lang anschwitzen.
  • Die Gnocchi direkt aus der Verpackung hinzugeben und auf hoher Hitze alles braun anbraten. Währenddessen kann man gut das Gemüse in der Mikrowelle auftauen, falls man das nicht schon vorher getan hat.
  • Das Gemüse mit in die Pfanne geben und alles noch einmal kurz zusammen braten.
  • Die Cashew-Sahne herstellen. Dazu die Cashewkerne mit den 140 ml Wasser in einem leistungsstarken Mixer zu einer sahne-artigen Creme mixen. Es sollten keine Stücke mehr vorhanden sein.
  • Das Mehl in die Pfanne streuen und gut unter die restlichen Zutaten mischen. Dann alles mit der Sojamilch ablöschen. Kurz aufkochen lassen, sodass die Sauce andickt. Dann die Cashew-Sahne dazugießen und einrühren. Etwa die Hälfte der 250 ml Wasser ebenfalls einrühren.
  • Nun das Gemüsebrühe-Pulver hinzufügen und das Ganze mit dem Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Währenddessen alles leicht köcheln lassen und das restliche Wasser einrühren oder so viel, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Sofort heiß servieren. Guten Appetit!

Hinweise

Nährwerte berechnet mit einer Gemüsemischung aus Mais, Karotten, Erbsen und grünen Bohnen (83 kcal/100 g).

Nährwerte

Calories: 495kcal | Carbohydrates: 71.6g | Protein: 13.6g | Fat: 15.5g | Fiber: 6.5g

Speichere dir dieses Rezept bei Pinterest:

Gnocchi mit Gemüse in veganer Cremesauce

Das könnte dir auch gefallen

8 Kommentare

Zeitlos Brot 2. August 2017 - 08:55

Hallo Nina,
vielen Dank für einen Rezept! Er sieht sooo appetitlich und „cremig“, dass ich es sicher probieren will!
Ich habe aber eine Frage: eigentlich will ich keine Gnocchi kaufen, sondern meine eigene kochen. Welcher Rezept kannst du mich beraten?
Danke!

Reply
Nina 4. August 2017 - 12:16

Hallo,
ja, das Essen ist wirklich super toll cremig!
Gnocchi selbst zu machen ist eigentlich nicht so schwierig. Weiß leider gar nicht mehr, welches Rezept ich zuletzt dafür benutzt habe. Aber dieses hier sieht sehr simpel und vielversprechend aus, die Menge würde ja auch perfekt passen. 😉
Viel Erfolg und guten Appetit!
LG Nina

Reply
Krisi von Excusemebut... 4. August 2017 - 16:43

Mhh das sieht soo cemig aus, hätte ich jetzt am liebsten vor mir stehen=)
Liebe Grüsse,
Krisi

Reply
Renate 5. August 2017 - 12:23

Hallo Nina,
einfache Rezepte können sooo lecker sein! Die Idee mit den Cashewkernen als cremige Soße gefällt mir sehr gut.
Wird auf jeden Fall nachgekocht. Ich kann es mir auch sehr gut mit einer Mischung aus Zucchini und Paprika vorstellen.
Dein verlinktes Rezept für die Gnocchi kann ich nur empfehlen. Schon vielfach gekocht.
Lg, Renate

Reply
Tine 6. Oktober 2017 - 15:04

Sehr lecker!!! Und ja, auch mit Zucchini & Paprika. Bereits in verschiedenen Varianten ausprobiert… Danke fürs Rezept! 🙂

Reply
Katharina 20. Juli 2019 - 14:20

Sehr lecker und einfach schmeckt groß und klein. Hab noch Kurkuma dazu gegeben.

Reply
Lara 18. November 2020 - 19:38

Super super lecker! Sehr zu empfehlen, habe es heute ausprobiert auch mit Paprika und Blumenkohl etc., sehe cremig! 🙂
Danke für das Rezept!

Reply
Sarah 3. März 2021 - 16:49

Hallo Nina,
Nachgemacht und für sehr lecker befunden:
https://noplainvanillakitchen.blogspot.com/2021/03/gnocchi-mit-gemuse-in-sahniger-sauce.html
Vielen Dank für das Rezept!
Gruss,
Sarah

Reply

Einen Kommentar hinterlassen

Deine Bewertung




Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner