Herzhafte vegane Kartoffel-Käse-Waffeln

von Nina

Als ich diese herzhaften Waffeln zum ersten Mal gebacken habe, war ich sowas von positiv überrascht von dem super tollen Geschmack! Ich hatte eigentlich nur ein wenig herumexperimentiert und konnte gar nicht fassen, dass dabei so etwas Geiles herausgekommen war. Und das mit so wenigen Zutaten.

Herzhafte vegane Kartoffel-Käse-Waffeln

Mit den richtigen Toppings wurde dann ein wahrer Gaumenschmaus aus den tollen veganen Kartoffel-Käse-Waffeln. Ich habe sie mit scharfer Salsa, etwas mehr veganem Reibekäse, Jalapeños und Cashew-Sour-Cream gegessen und das war wirklich die für mich absolut perfekte Kombi.

Herzhafte vegane Kartoffel-Käse-Waffeln

Die Waffeln sind super herzhaft und deftig und sind so lecker wie eine gute Pizza (mindestens) und wenn ich als absoluter Pizzaliebhaber das sage, dann soll das schon etwas heißen. 😉

Herzhafte vegane Kartoffel-Käse-Waffeln

Man kann die Kartoffel-Käse-Waffeln übrigens auch am nächsten (und übernächsten) Tag kurz in der Mikrowelle wieder erhitzen, ohne dass der Geschmack leidet.

Herzhafte vegane Kartoffel-Käse-Waffeln

Vegane Waffeln aus Kartoffeln mit geriebenem Käse und frischem Schnittlauch. Schmecken kalt genauso geil wie warm.
4.7 from 3 votes
Drucken Speichern
Vorbereitungszeit: 30 Minuten
Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde
Portionen: 3 Waffeln

Zutaten

  • 400 g Kartoffeln Schälgewicht
  • 100 g Sojamilch
  • 1 TL Salz gestrichen
  • Pfeffer schwarz
  • Muskat
  • Schnittlauch frisch
  • 75 g Mehl
  • 50 g veganer Reibekäse

Zubereitung

  • Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in ungesalzenem Wasser weich kochen, etwa 15-20 Minuten. Abgießen und mit einer Gabel gründlich zerstampfen.
  • Die Sojamilch und das Salz dazugeben. Nach Geschmack Pfeffer und Muskat hinzufügen und frischen Schnittlauch hineinschneiden. Dann wieder alles gründlich verrühren. Das Mehl ebenfalls gründlich einrühren. Zum Schluss des veganen Reibekäse unterheben.
  • Das Waffeleisen vorheizen. Sobald es heiß ist, mit Backtrennspray einsprühen und 1/3 des Teiges hineinfüllen und verstreichen. Die erste Waffel ausbacken. Die Backzeit variiert, je nachdem, wie stark das Waffeleisen ist. Bei mir hat es etwa 10 Minuten gedauert. Die fertige Waffel herausnehmen und auf ein Kuchengitter legen. Den restlichen Teig zu 2 weiteren Waffeln ausbacken.
  • Die fertigen Waffeln mit allen möglichen Toppings servieren. Auf den Fotos seht ihr sie mit Salsa, Cashew-Sour-Cream, geriebenem veganen Käse und Jalapeños. Eine absolut traumhafte Kombi. Guten Appetit!

Das könnte dir auch gefallen

5 Kommentare

Dagmar 1. August 2018 - 11:36

Hmm, bestimmt super lecker…ist genau mein Ding, kommt sofort auf die Nachbackliste.

Lieben Gruß
Dagmar

Olga Martin 26. Mai 2020 - 12:05

Sehr lecker! Habe mit „normalen“ Lebensmitteln gemacht.
Hat gut geschmeckt. Zuerst war ich frustriert, weil der Teig so sehr klebte, aber als die Waffeln fertig waren, haben sie sich selbst vom Eisen gut gelöst.

Christin 23. April 2021 - 12:14

Super lecker!

Chrissi 28. Februar 2023 - 10:32

Diese Waffeln sind wirklich genauso gut wie von der Autorin im Rezept angepriesen. Wir neigen dazu, eher Rezepte mit viiielen guten Bewertungen nachzubacken. Es ist mir tatsächlich ein Rätsel, warum dieses Rezept noch nicht 3000 Mal bewertet wurde. Lasst euch auf jeden Fall nicht abschrecken und probiert es aus! Potato Heaven on Earth

Ricke 10. April 2023 - 11:24

Der Teig ist wirklich ziemlich klebrig.
Ich hab noch ein bisschen mehr Mehl dran gemacht.
Aber was ich euch raten kann habt Geduld, gebt dem Teig genug Zeit im Waffeleisen.

Comments are closed.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner